Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Quarantäne Terrarium
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Quarantäne Terrarium
Hallo,
Ist ein Terrarium mit der Länge 85 cm der Tiefe 70 und der Höhe von 80 cm für eine woche bis 10 Tage oder zwei Wochen akzepatabel ?
Vielleicht könnt ihr mir Tipps geben wir ich eine Gescheite Quarantäne hinbekomme. Vielen Dank
LG
Ist ein Terrarium mit der Länge 85 cm der Tiefe 70 und der Höhe von 80 cm für eine woche bis 10 Tage oder zwei Wochen akzepatabel ?
Vielleicht könnt ihr mir Tipps geben wir ich eine Gescheite Quarantäne hinbekomme. Vielen Dank

LG
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Re: Quarantäne Terrarium
....sofern sich deine Aufzählung nicht auf......"Einen Monat; ein halbes Jahr oder sonstiges" erweitert, ist das vertretbarbomb1210 hat geschrieben:... für eine woche bis 10 Tage oder zwei Wochen .....?

Du solltest für die erforderliche Beleuchtung (Temperatur) sorgen und als Einlage Küchentücher nehmen. Die kannst du bei "großen" Verschmutzungen sofort wechseln und ansonsten regelmäßig.
Als "Einrichtungsgegenstand" reicht ein Karton (als Versteck und Sonnenplatz). Und die Dauer richtet sich dann natürlich nach der zu behandelnden Krankheit.
lg
Zuletzt geändert von Porstel am 14.02.2012, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
WOW
Bin sehr erleichtert
Ich werde am Anfang eine Kotprobe ins Labor schicken und am Ende der 10-14 Tage -nochmal eine.
Soll ich auch zwei zwischenetagen ranbringen ?
Und wie sieht es mit einer Osram 300W aus ?
Kann ich die von vorne schräg nach hinten leuchten lassen ?
Trotzdem vielen Dank...
Es wird dann weitere Funktion als Quarantäne haben und alls Jungtieraufzucht wenn das möglich ist ..
Vielen Dank
Bin sehr erleichtert

Ich werde am Anfang eine Kotprobe ins Labor schicken und am Ende der 10-14 Tage -nochmal eine.
Soll ich auch zwei zwischenetagen ranbringen ?
Und wie sieht es mit einer Osram 300W aus ?
Kann ich die von vorne schräg nach hinten leuchten lassen ?
Trotzdem vielen Dank...
Es wird dann weitere Funktion als Quarantäne haben und alls Jungtieraufzucht wenn das möglich ist ..
Vielen Dank

- Tiger
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 106
- Registriert: 12.07.2008, 13:18
- Wohnort: Ahnatal bei Kassel
Bitte bei der geringen Größe keine 300W Osram verwenden, damit grillst du die Tiere.
Greif lieber zu einer Bright Sun 70W oder alternativ zu einer Solar Glo (125W oder 160W).
Eventuell noch ein zusätzlicher Spot und auf jeden Fall Tageslichtbeleuchtung.
Greif lieber zu einer Bright Sun 70W oder alternativ zu einer Solar Glo (125W oder 160W).
Eventuell noch ein zusätzlicher Spot und auf jeden Fall Tageslichtbeleuchtung.
Zuletzt geändert von Tiger am 14.02.2012, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Na Wärme und Tageslicht brauchst du ja sowieso über den ganzen Tag-das muss dann auch permanent "brennen".
Und die 70W BS oder gar die 125/oder 160W Solar Glo werden wohl für das kleine Becken zu heiß werden. Da bist du mit der Osram Vitalux schon besser dran. Die darfst du aber keines Falls in diesem Becken verbauen! (Wie Tiger schon erwähnte, grillst du dein Tier damit!)
Wenn du sie benutzen willst, musst du täglich ne halbe Stunde Zeit investieren und dein Tierchen durch die >>geöffnete<< Scheibe (mit dementsprechendem Abstand) bestrahlen.
"Etagen" brauchst du keine anbringen - ein Kletterast tut´s auch. Es sollten nur Gegenstände rein, welche die Reinigung und Desinfektion des Beckens nicht erschweren.
Das soll ja auch kein Urlaubsaufenthalt werden-es dient nur zum "gesund werden".
Und die 70W BS oder gar die 125/oder 160W Solar Glo werden wohl für das kleine Becken zu heiß werden. Da bist du mit der Osram Vitalux schon besser dran. Die darfst du aber keines Falls in diesem Becken verbauen! (Wie Tiger schon erwähnte, grillst du dein Tier damit!)
Wenn du sie benutzen willst, musst du täglich ne halbe Stunde Zeit investieren und dein Tierchen durch die >>geöffnete<< Scheibe (mit dementsprechendem Abstand) bestrahlen.
"Etagen" brauchst du keine anbringen - ein Kletterast tut´s auch. Es sollten nur Gegenstände rein, welche die Reinigung und Desinfektion des Beckens nicht erschweren.
Das soll ja auch kein Urlaubsaufenthalt werden-es dient nur zum "gesund werden".

Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
Alles klar, vielen Dank mache ich !
Aber wenn ich als Grundfläche 80x60 habe es aber
80 cm in die Höhe geht, kann ich ja noch eine holplatte
Festschrauben
Schaue ich aber noch....
Was schlägt ihr mir als Beleuchtung vor ?
Also als uv versorgung kommt eine Osram 300 w ans Werk
Was nehme ich für Tageslicht und wätmelampeb ?
Dankbar wie immer
Thx
B
Aber wenn ich als Grundfläche 80x60 habe es aber
80 cm in die Höhe geht, kann ich ja noch eine holplatte
Festschrauben
Schaue ich aber noch....
Was schlägt ihr mir als Beleuchtung vor ?
Also als uv versorgung kommt eine Osram 300 w ans Werk
Was nehme ich für Tageslicht und wätmelampeb ?
Dankbar wie immer
Thx
B
Alles klar, vielen Dank mache ich !
Aber wenn ich als Grundfläche 80x60 habe es aber
80 cm in die Höhe geht, kann ich ja noch eine holplatte
Festschrauben
Schaue ich aber noch....
Was schlägt ihr mir als Beleuchtung vor ?
Also als uv versorgung kommt eine Osram 300 w ans Werk
Was nehme ich für Tageslicht und wätmelampeb ?
Dankbar wie immer
Thx
B
Aber wenn ich als Grundfläche 80x60 habe es aber
80 cm in die Höhe geht, kann ich ja noch eine holplatte
Festschrauben
Schaue ich aber noch....
Was schlägt ihr mir als Beleuchtung vor ?
Also als uv versorgung kommt eine Osram 300 w ans Werk
Was nehme ich für Tageslicht und wätmelampeb ?
Dankbar wie immer
Thx
B
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Benutz mal die "Edit-Funktion" (oben rechts) um deine Beiträge zu ergänzen oder zu verbessern (sonst gibt´s von der Forenleitung auf die Finger
)
Es soll ausschließlich als Q-Terra dienen, in welchem 1 Tier vorübergehend untergebracht werden kann.
Auf Dauer ist das unzumutbar. Und zwei Tiere in so nem kleinen Becken zwecks Quarantäne fördert den Genesungsprozess auf keinen Fall! (Stress)

Keine!bomb1210 hat geschrieben:Wieviele bartagamen können den in ein Terrarium dieser grösse
Es soll ausschließlich als Q-Terra dienen, in welchem 1 Tier vorübergehend untergebracht werden kann.
Auf Dauer ist das unzumutbar. Und zwei Tiere in so nem kleinen Becken zwecks Quarantäne fördert den Genesungsprozess auf keinen Fall! (Stress)
Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
Tut mir leid .
Ich bin etwas verwirrt..
Natürlich ist das Terrarium nur vorübergehend!
Kann ich denn ein Tier quarantänieren anschließend ins große setzten,
Dann das zweite Tier quarantänieren und dann ins richtige setzten
Und das selbe mit meinem dritten Tier ?
Istdas möglich ?
Nämlich sonst weiß ich nicht wie ich es sonst machen soll
Ich bin etwas verwirrt..
Natürlich ist das Terrarium nur vorübergehend!
Kann ich denn ein Tier quarantänieren anschließend ins große setzten,
Dann das zweite Tier quarantänieren und dann ins richtige setzten
Und das selbe mit meinem dritten Tier ?
Istdas möglich ?
Nämlich sonst weiß ich nicht wie ich es sonst machen soll

- Tiger
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 106
- Registriert: 12.07.2008, 13:18
- Wohnort: Ahnatal bei Kassel
Das wird so nicht funktionieren.
In dem Moment wo du das Tier aus der Quaratäne in das große Terra zurück setzt in dem die anderen noch sitzen, ist es sehr wahrscheinlich das sich das Tier wieder infiziert.
In der Größe brauchst du dann schon 3 Terras, da das bestehende Große ja auch desinfiziert werden muß.
Alternativ kannst du auch ein großes zusätzliches Terra für alle 3 zur Quarantäne nutzen.
Übrigens solltest du sowieso mindestens 1 zusätzliches Großes zur Verfügung haben, für den Fall das du mal ein Tier von den anderen trennen musst.
In dem Moment wo du das Tier aus der Quaratäne in das große Terra zurück setzt in dem die anderen noch sitzen, ist es sehr wahrscheinlich das sich das Tier wieder infiziert.
In der Größe brauchst du dann schon 3 Terras, da das bestehende Große ja auch desinfiziert werden muß.
Alternativ kannst du auch ein großes zusätzliches Terra für alle 3 zur Quarantäne nutzen.
Übrigens solltest du sowieso mindestens 1 zusätzliches Großes zur Verfügung haben, für den Fall das du mal ein Tier von den anderen trennen musst.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 3010 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Crovaxx
-
- 1 Antworten
- 2866 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chaos-Drum
-
- 1 Antworten
- 8352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 3 Antworten
- 4019 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Teufelchen88
-
- 6 Antworten
- 3887 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von StevieBlack