Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
HQI - Strahler auswählen und einbauen
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Ist vom Preis her auf jeden Fall angemessen, aber kein Schnäppchen.
Du brauchst ja dann noch ein Leuchtmittel dazu.

Du brauchst ja dann noch ein Leuchtmittel dazu.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
Nun hab ich mir endlich einen Strahler inkl. EVG und mit Zuleitung und Schuko-Stecker bestellt und wie ihr schon sagtet, nichts ist angeschlossen, weder die Zuleitung noch das EVG. Nun steh ich dumm da mit meinem absoluten Unwissen und kann mir erst mal jemanden suchen, der mir das anschließt, was wiederum alles in die Länge zieht. Leider fällt mir nämlich in meinem engen Bekanntenkreis auf Anhieb niemand ein, der über ein bisschen Elektrikverständis verfügt 

- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Das meinte ich 
Und die "Terraristikhersteller" umgehen das, indem sie ihre Sachen eben als "Plug&Play" (..also zusammenstecken und los...) Komponenten anbieten.
Was sich natürlich wieder auf den Preis auswirkt.
Aber Kopf hoch, das wird schon
lg

Hierzulande ist es leider so, dass man solche "Set´s" nicht verdrahtet verkaufen darf, sofern man kein Elektriker ist.......oder diese Set´s eben zweckmäßig geprüft wurden.Porstel hat geschrieben:...OHA....das wirst du aber müssen! Mit Batteriebetrieb gibts die HQi´s noch nicht
Und "Steckdosenfertig" gäbe es nur Beleuchtungsvarianten von diversen "Terraristik-Zubehör-Herstellern"......
Und die "Terraristikhersteller" umgehen das, indem sie ihre Sachen eben als "Plug&Play" (..also zusammenstecken und los...) Komponenten anbieten.
Was sich natürlich wieder auf den Preis auswirkt.
Aber Kopf hoch, das wird schon

lg
Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Kannst ja mal Bilder deiner "Einzelteile" hier einstellen; dann helf ich dir natürlich gerne weiter (soweit es mir möglich ist)
lg
lg
Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
- Tiger
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 106
- Registriert: 12.07.2008, 13:18
- Wohnort: Ahnatal bei Kassel
Das Verkabeln ist eigentlich kein "Hexenwerk".
Die Seite mit dem Netzstecker muß man lediglich das Grün-Gelbe Kabel an Erde anschließen, die anderen beiden Kabel/Adern an + und -.
Die Seite den Vorschaltgeräts zur Lampe sollte beschriftet sein, wenn du ein Bild von der Lampenseite postest helfe ich dir damit gerne weiter.
Die Seite mit dem Netzstecker muß man lediglich das Grün-Gelbe Kabel an Erde anschließen, die anderen beiden Kabel/Adern an + und -.
Die Seite den Vorschaltgeräts zur Lampe sollte beschriftet sein, wenn du ein Bild von der Lampenseite postest helfe ich dir damit gerne weiter.
Zuletzt geändert von Tiger am 04.02.2012, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
Ich bin grad erst daheim, werde aber in Kürze mal Bilder machen und hochladen, damit ich es vielleicht mit eurer Hilfe auf die Reihe kriege. Im Notfall hab ich tatsächlich noch einen Bekannten gefunden, der sich auskennt, aber der wohnt nicht ganz nah und daher sehe ich ihn auch nicht so oft - von daher wärs toll, wenns mit eurer Hilfe klappt. 

- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Ich bezieh mich jetzt mal auf dein letztes Bild, auf welchem die EVG Anschlussbuchsen zu sehen sind:
Also deine Stromzuleitung (das Kabel mit dem Stecker dran) hat ja blau,braun und grün/gelb.
Grün/Gelb ist dein PE (Schutzleiter), Braun ist "L" und blau ist "N".
"L" und "N" kommen in die orangenen Buchsen.(also nur ein Kabel pro Buchse)
Und der PE kommt in eine der grünen Buchsen.
In die zweitte grüne kommt der PE deines Strahlers (der ist bei dir auch grün/gelb)
In die grauen Buchsen kommen die beiden verbleibenden Drähte deines Strahlers (also auch je ein Kabel pro Buchse)
Fertig!
Falls du was nicht richtig verstanden hast, frag bitte vorher nochmal!
"Versuch macht klug" wäre hier unangebracht
lg
Also deine Stromzuleitung (das Kabel mit dem Stecker dran) hat ja blau,braun und grün/gelb.
Grün/Gelb ist dein PE (Schutzleiter), Braun ist "L" und blau ist "N".
"L" und "N" kommen in die orangenen Buchsen.(also nur ein Kabel pro Buchse)
Und der PE kommt in eine der grünen Buchsen.
In die zweitte grüne kommt der PE deines Strahlers (der ist bei dir auch grün/gelb)
In die grauen Buchsen kommen die beiden verbleibenden Drähte deines Strahlers (also auch je ein Kabel pro Buchse)
Fertig!
Falls du was nicht richtig verstanden hast, frag bitte vorher nochmal!
"Versuch macht klug" wäre hier unangebracht

lg
Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Und um Tiger zu ergänzen:
Dies sollte dann ein Silikonkabel sein (Hitzebeständig)
(hab ich garnicht drauf geachtet
lg
Dies sollte dann ein Silikonkabel sein (Hitzebeständig)

(hab ich garnicht drauf geachtet

lg
Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
Danke euch! Ihr seid super! 
Das Kabel war noch im Karton, habs total übersehen. Ich hab mich auch schon gewundert.
Ist dreiadrig, (grün-gelb, blau, weiß). Wie und wo muss ich das denn am Strahler anbringen? Könnt ihr mir das noch sagen? Kommt ja bestimmt von der anderen Seite in den schwarzen Kasten auf dem Gehäuse, oder?
Ansonsten ist die Erklärung super, ich werde dann mal alles zusammenbasteln und VORHER noch mal hier nachfragen, obs gut aussieht
Edit: Erster Versuch:
Sitzen die Kabel so gut?

Die weißen Teilchen sind alle runtergedrückt, hoffe die Kabel sind so fest genug?!

Das Kabel war noch im Karton, habs total übersehen. Ich hab mich auch schon gewundert.

Ist dreiadrig, (grün-gelb, blau, weiß). Wie und wo muss ich das denn am Strahler anbringen? Könnt ihr mir das noch sagen? Kommt ja bestimmt von der anderen Seite in den schwarzen Kasten auf dem Gehäuse, oder?
Ansonsten ist die Erklärung super, ich werde dann mal alles zusammenbasteln und VORHER noch mal hier nachfragen, obs gut aussieht

Edit: Erster Versuch:
Sitzen die Kabel so gut?

Die weißen Teilchen sind alle runtergedrückt, hoffe die Kabel sind so fest genug?!
Zuletzt geändert von odiscordia am 06.02.2012, 20:17, insgesamt 2-mal geändert.
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Sieht doch schonmal gut aus. Die "weisen Teilchen" drückt man (zb mit nem Schraubendreher) nach unten/Steckt das Kabel in die Buchse....und lässt es wieder los. Es klemmt sozusagen das Kabel ein. Kannst mal vorsichtig an den einzelnen Kabeln ziehen......die sollten alle relativ fest sitzen.(und sich nicht einfach rausziehen lassen)
Das Silikonkabel hast du auch richtig angeklemmt. Das andere Ende des Kabels verbindest du folgendermaßen:
Grün/gelb vom Kabel kommt an........-richtig- Grün/Gelb vom Strahler (ist wieder der Schutzleiter......oder auch "Erde" genannt.
Bleibt übrig: Blau und weis.
Diese beiden kommen jeweils an die weisen des Strahlers (welches du an welches anschließt spielt hierbei keine Rolle).
lg
Das Silikonkabel hast du auch richtig angeklemmt. Das andere Ende des Kabels verbindest du folgendermaßen:
Grün/gelb vom Kabel kommt an........-richtig- Grün/Gelb vom Strahler (ist wieder der Schutzleiter......oder auch "Erde" genannt.
Bleibt übrig: Blau und weis.
Diese beiden kommen jeweils an die weisen des Strahlers (welches du an welches anschließt spielt hierbei keine Rolle).
lg
Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
Ich hab nur noch nicht so ganz verstanden, wie ich das Kabel am Strahler befestige. Also ich hab jetzt die Kabel am Strahler einfach so weit es ging in die richtigen Löcher des schwarzen Kästchens gesteckt und anschließend das Plättchen davor zum Halt wieder draufgeschraubt. Aber da war nichts zum "einrasten". Oder muss ich den schwarzen Kasten selber aufschrauben?
Hoffe, das ist verständlich beschrieben
Hier noch mal ein Bild: Also ich hab diese Platte rechts abgeschraubt, die Kabel so weit es ging in die Löcher gesteckt und dann die Platte wieder angeschraubt, damit die Kabel nicht verrutschen. Aber da war wie gesagt nichts, wo die hätten einrasten können.

Hoffe, das ist verständlich beschrieben

Hier noch mal ein Bild: Also ich hab diese Platte rechts abgeschraubt, die Kabel so weit es ging in die Löcher gesteckt und dann die Platte wieder angeschraubt, damit die Kabel nicht verrutschen. Aber da war wie gesagt nichts, wo die hätten einrasten können.

Zuletzt geändert von odiscordia am 06.02.2012, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 4095 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desert-jay
-
- 3 Antworten
- 2881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BenDeath
-
- 3 Antworten
- 3242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von naddel90
-
- 5 Antworten
- 4959 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Razalus