Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Höre immer was anderres bitte um hilfe
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Höre immer was anderres bitte um hilfe
hallo wie viel grad soll im terrarium herschen
mfg
mfg
Hallo,
21 Grad? Das ist aber extrem wenig. Was für Lampen hast du denn im Terrarium?
Am Besten du beschreibst das Terrarium etwas genauer. Wie gross ist es? Welche Lampen hast du? Und vor allem: welche UV Lampe benutzt du?
Barbara
21 Grad? Das ist aber extrem wenig. Was für Lampen hast du denn im Terrarium?
Am Besten du beschreibst das Terrarium etwas genauer. Wie gross ist es? Welche Lampen hast du? Und vor allem: welche UV Lampe benutzt du?
Barbara
Zuletzt geändert von Barbara61 am 01.02.2012, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
ja ich habe ein 120*60*60 terrarium ich weiß das ist zu klein will noch was anbauen damit die selber in ein freies terrarium können so die bei uns im tier garten hat gesgt ein halogen sun 50 watt reicht un eine repti glo mehr ist nicht drinn köönt ihr mir tipps geben wellche lampen habe schon ein bischen rumgelesen und gesehen das wellche PAR strahler aus dem baumarkt nehemen für wärme kann ich die auch nehmen und diese Philips Tornado sind die für tages licht mfg
Hallo,
gut das du weisst, dass das Terrarium zu klein ist. Und der geplante Anbau als "Freilauf" bringt gar nichts. Wie willst du da eine Umgebungstemperatur von rund 28 Grad herstellen?
Folgender Ratschlag:
Bau schnellstmöglichst ein größeres Terrarium (mindestens 150x80 ist notwendig für eine 1.1. Haltung, besser noch größer), und bringe dort ordentliche Lampen ein. Deine bisherige "Beleuchtung" ist völlig falsch. Du hast weder eine ordentliche Grundbeleuchtung, eine UV Lampe ist gar nicht dabei.
Diese Tiere brauchen dringend
- Helligkeit
- ordentliche UV Bestrahlung.
Ich habe Terrarien die alle eine Grundfläche von je 1,3 qm haben. In jedem Terrarium habe ich folgende Technik:
1 x Lucky Reptile Bright Sun UV Desert - 70 Watt
2 x 70 Watt HQI-Strahler
1 x 100 Watt Halogenstrahler
Ich rate dir dringend, dich besser über die Haltung von Bartagame zu informieren. Lies dich hier mal durch das Forum und kauf dir ein anständiges Buch. z.B. dieses:
Bartagamen. Biologie, Pflege, Zucht, Erkrankungen
von Gunther Köhler, Karsten Grießhammer und Norbert Schuster
Sei mir nicht böse, aber irgendwie hast du es wohl versäumt dich vorher genauer zu informieren. Deine jetzige Haltung ist leider vollkommen falsch und wird auf Dauer dazu führen, dass die Tiere nicht lange gesund bleiben.
Barbara
gut das du weisst, dass das Terrarium zu klein ist. Und der geplante Anbau als "Freilauf" bringt gar nichts. Wie willst du da eine Umgebungstemperatur von rund 28 Grad herstellen?
Folgender Ratschlag:
Bau schnellstmöglichst ein größeres Terrarium (mindestens 150x80 ist notwendig für eine 1.1. Haltung, besser noch größer), und bringe dort ordentliche Lampen ein. Deine bisherige "Beleuchtung" ist völlig falsch. Du hast weder eine ordentliche Grundbeleuchtung, eine UV Lampe ist gar nicht dabei.
Diese Tiere brauchen dringend
- Helligkeit
- ordentliche UV Bestrahlung.
Ich habe Terrarien die alle eine Grundfläche von je 1,3 qm haben. In jedem Terrarium habe ich folgende Technik:
1 x Lucky Reptile Bright Sun UV Desert - 70 Watt
2 x 70 Watt HQI-Strahler
1 x 100 Watt Halogenstrahler
Ich rate dir dringend, dich besser über die Haltung von Bartagame zu informieren. Lies dich hier mal durch das Forum und kauf dir ein anständiges Buch. z.B. dieses:
Bartagamen. Biologie, Pflege, Zucht, Erkrankungen
von Gunther Köhler, Karsten Grießhammer und Norbert Schuster
Sei mir nicht böse, aber irgendwie hast du es wohl versäumt dich vorher genauer zu informieren. Deine jetzige Haltung ist leider vollkommen falsch und wird auf Dauer dazu führen, dass die Tiere nicht lange gesund bleiben.
Barbara
bin dir nicht böse
kann ich denn auch Philips Tornado als tageslicht nehmen und diese PAR strahlen aus denn baumarkt kann ich die auch für wärme nehmen und zum freilauf allso habe mal gemessn hir ist 22 grad im wohnzimmer und wohne unterm dach allso im sommer ist hir 30 grad locher drin
und es soll ja nur der freilauf sein wenn die rauswohllen wo die richtig rennen können wenn denn das dann zu kalt ist können die dann wier im terrarium gehen so dachte ich mir das 



Hallo,
ist leider falsch gedacht. Dein Terrarium ist zu klein, auch wenn die Tiere dann mal im Sommer (wenn es denn überhaupt 30 Grad warm ist) den "Freilauf" nutzen können.
Du brauchst ein Terrarium, was ganzjährig zumindest mal Mindestmaße von 150x80 hat.
Bezüglich der Lampen habe ich dir ja ausführlich geantwortet.
Barbara
ist leider falsch gedacht. Dein Terrarium ist zu klein, auch wenn die Tiere dann mal im Sommer (wenn es denn überhaupt 30 Grad warm ist) den "Freilauf" nutzen können.
Du brauchst ein Terrarium, was ganzjährig zumindest mal Mindestmaße von 150x80 hat.
Bezüglich der Lampen habe ich dir ja ausführlich geantwortet.
Barbara
Was meinst du damit?Grenz hat geschrieben:Hat die Lucky Reptile Bright Sun UV Desert - 70 Watt auch reichlich ich?
Licht?
Diese Lampe ist zurzeit die beste Lampe die man bezüglich UV Versorgung anbieten kann. Zusätzlich sorgt sie für die notwendige punktuelle Wärme von rund 50 Grad und macht auch sehr hell.
Aber: als einzige Lichtquelle für die Beleuchtung ist sie nicht ausreichend.
Lies dich hier mal durch:
http://www.licht-im-terrarium.de/
Das ist eine sehr informative Seite bezüglich z.B. Licht und Technik im Terrarium.
Barbara
Zuletzt geändert von Barbara61 am 01.02.2012, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
du brauchst für die Lampe ein Vorschaltgerät und ein besondere Fassung (Thermo Socket). Schau mal hier gibt es solche Sets zu kaufen:
http://www.terrafun.de/product_info.php?products_id=755
Da ist dann alles dabei, was du brauchst.
Barbara
du brauchst für die Lampe ein Vorschaltgerät und ein besondere Fassung (Thermo Socket). Schau mal hier gibt es solche Sets zu kaufen:
http://www.terrafun.de/product_info.php?products_id=755
Da ist dann alles dabei, was du brauchst.
Barbara
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag