Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Schwankende Raumtemperaturen, welche BS bei 150*60*60
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 122
- Registriert: 11.11.2011, 22:30
- Wohnort: 53925 Kall NRW
Schwankende Raumtemperaturen, welche BS bei 150*60*60
Informationen zur Haltung:
Terrariumgröße LxBxH: 150*60*60
Wärmespots - Anzahl und Watt: 1 Spot 30 Watt
UV - Anzahl Watt und Produktname: 1 Repti Glo 10.0 120 cm 40 Watt, 1 Reptil Dessert UV 480 23 Watt
Tageslicht - Anzahl Watt und Produktname: 1 Repti Glo Tageslicht 120 cm
Terrariumart (Holz o. Gals): OSB
Tieranzahl: 1
Standort: Wohnzimmer
Raumtemperatur: Sommertage: 24C°, Wolkentage:22C°, Sommer:25C°-30C°
Hallo,
Ich möchte nun das Terrarium mit der passenden BS ausstatten. Mein Problem sind die ständig schwankenden Temperaturen bei uns im Wohnzimmer. Wir haben eine sehr große Fensterfront, und die Raumtemperaturen sind stark Wetterabhänig. Scheint sie Sonne steigt die Raumtemperatur direkt um gute 3 C°. Bei Wolken sind es so 21C°-22C°. Sonne im Frühjahr, Herbst, Winter: 24C°. Sommer: 25C° bis 30C°. Nun weiß ich überhaupt nicht welche BS ich verbauen soll. Mit den oben genannten Beleuchtung sind die Temperaturen im Rahmen dem, wie es sein soll.
Die BS wollte ich im schrägen Winkel anbringen um den Mindestabstand einzuhalten. Nur, wieviel Watt? Ersetzt man mit der BS den Spotstrahler für den Sonnenplatz? Ich brauche da gaaanz dringend euren Rat! Bisher konnte ich die BS mit VG nicht bezahlen, weil ich mit meiner Hündin in die TK mußte, was Unsummen verschlungen hat. Aber jetzt hab ichs zusammen und es wird ja auch allerhöchste Zeit!
Aber wie schon gesagt, ich bin mir völlig unschlüssig welche BS die Richtige wäre. Oder werde ich nicht drumherum kommen zwei BS anzuschaffen?
Terrariumgröße LxBxH: 150*60*60
Wärmespots - Anzahl und Watt: 1 Spot 30 Watt
UV - Anzahl Watt und Produktname: 1 Repti Glo 10.0 120 cm 40 Watt, 1 Reptil Dessert UV 480 23 Watt
Tageslicht - Anzahl Watt und Produktname: 1 Repti Glo Tageslicht 120 cm
Terrariumart (Holz o. Gals): OSB
Tieranzahl: 1
Standort: Wohnzimmer
Raumtemperatur: Sommertage: 24C°, Wolkentage:22C°, Sommer:25C°-30C°
Hallo,
Ich möchte nun das Terrarium mit der passenden BS ausstatten. Mein Problem sind die ständig schwankenden Temperaturen bei uns im Wohnzimmer. Wir haben eine sehr große Fensterfront, und die Raumtemperaturen sind stark Wetterabhänig. Scheint sie Sonne steigt die Raumtemperatur direkt um gute 3 C°. Bei Wolken sind es so 21C°-22C°. Sonne im Frühjahr, Herbst, Winter: 24C°. Sommer: 25C° bis 30C°. Nun weiß ich überhaupt nicht welche BS ich verbauen soll. Mit den oben genannten Beleuchtung sind die Temperaturen im Rahmen dem, wie es sein soll.
Die BS wollte ich im schrägen Winkel anbringen um den Mindestabstand einzuhalten. Nur, wieviel Watt? Ersetzt man mit der BS den Spotstrahler für den Sonnenplatz? Ich brauche da gaaanz dringend euren Rat! Bisher konnte ich die BS mit VG nicht bezahlen, weil ich mit meiner Hündin in die TK mußte, was Unsummen verschlungen hat. Aber jetzt hab ichs zusammen und es wird ja auch allerhöchste Zeit!
Aber wie schon gesagt, ich bin mir völlig unschlüssig welche BS die Richtige wäre. Oder werde ich nicht drumherum kommen zwei BS anzuschaffen?

GuMo Abnoba
In meinem Terra hab ich zwei UV Strahler verbaut. Eben aus den von dir genannten gründen. Mit einer 70W und 50W Lampe
erreiche ich so im Sommer wie im Winter optimale, fast identische Werte +1°C. Denke allerdings dass du bei deinen Terramassen
eine 50W BS ausreicht.
Falls du dein Terra noch durch ein grösseres ersetzt kannst du dies dann mit meiner Variante (70W&50W) Betreiben.
Grüsse aus der Schweiz
Ritzi
In meinem Terra hab ich zwei UV Strahler verbaut. Eben aus den von dir genannten gründen. Mit einer 70W und 50W Lampe
erreiche ich so im Sommer wie im Winter optimale, fast identische Werte +1°C. Denke allerdings dass du bei deinen Terramassen
eine 50W BS ausreicht.
Falls du dein Terra noch durch ein grösseres ersetzt kannst du dies dann mit meiner Variante (70W&50W) Betreiben.
Grüsse aus der Schweiz
Ritzi
1.0.0 Pog. Henrylawsoni
Draco KRL:11,5cm, GL:25cm, Gew: 61gr
Terra: 120*60*100
Bodengrund: Luckyreptile Desert Bedding
Füllhöhe: 20cm - 30 cm
UV: BS Desert 50W, X-Reptile 70 W
Tageslicht: 2x LR Daylight Sun 39 W
1x Philips Tornado 23 W
2x Unitec Energiesparlampe 36W
1x LED Spot Philips 7 W
Nachtlicht: LR Night Sky LED 3x
Temperatur: 26°-43°, 22°-25°
Luftfeuchtigkeit: 35%-40%, 55%-65%
Draco KRL:11,5cm, GL:25cm, Gew: 61gr
Terra: 120*60*100
Bodengrund: Luckyreptile Desert Bedding
Füllhöhe: 20cm - 30 cm
UV: BS Desert 50W, X-Reptile 70 W
Tageslicht: 2x LR Daylight Sun 39 W
1x Philips Tornado 23 W
2x Unitec Energiesparlampe 36W
1x LED Spot Philips 7 W
Nachtlicht: LR Night Sky LED 3x
Temperatur: 26°-43°, 22°-25°
Luftfeuchtigkeit: 35%-40%, 55%-65%
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 3361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desert-jay
-
- 6 Antworten
- 2312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dre
-
- 8 Antworten
- 4494 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 5 Antworten
- 4076 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Don und Sonne