Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Endo- und Ektoparasiten - wie gefährlich ist das?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Endo- und Ektoparasiten - wie gefährlich ist das?
Hallo!
Ich bin neue Bartagame Besitzerin (und absoluter Neuling im Nutzen eines Forums - also wenn ich was falsch mache schnell Bescheid sagen (':oops:') !) und habe meinen Kleinen am 27.12. von einer Freundin bekommen. Er ist leider sehr klein für sein Alter von 5 Monaten (17cm, 21g).
Ich habe schon so viele interessante Beiträge hier gelesen, darum hoffe ich, dass ihr mir hier helfen könnt:
Bei der Kotuntersuchung beim TA ist leider eine größere Menge Kokzidien und Oxymuren gefunden worden, die wir schon behandeln (mit Panacur und im Anschluss bekommt er Baycox). Er ist allerdings sonst topfit, aktiv und frisst gut. Nun habe ich heute gesehen, dass er ziemlich sicher auch Milben hat. Da werde ich morgen nochmal zum Tierarzt gehen. Ich mach mir jetzt nur wahnsinnige Sorgen, dass das zuviel wird für den kleinen Kerl. Gibt es irgendwelche Erfahrungen, wie gefährlich diese Kombination ist? Und gibt es irgendwas, was ich sonst tun kann, damit er diese Tortur überlebt?
Ich mache das Terrarium täglich sauber und desinfiziere jeden zweiten. Kot wird sofort entfernt, wobei er wohl krankheitsbedingt sehr selten kotet. Temperatur und Beleuchtung sind im Quarantänebecken, wie es sein sollte (20° kälteste Ecke, 25-35° in der Mitte, Sonnenplatz bis 45°. UV Bestrahlung mit Bright Sun, sonst T5 Röhren).
Vielen Dank für eure Hilfe und hoffentlich für Entwarnung...
Ich bin neue Bartagame Besitzerin (und absoluter Neuling im Nutzen eines Forums - also wenn ich was falsch mache schnell Bescheid sagen (':oops:') !) und habe meinen Kleinen am 27.12. von einer Freundin bekommen. Er ist leider sehr klein für sein Alter von 5 Monaten (17cm, 21g).
Ich habe schon so viele interessante Beiträge hier gelesen, darum hoffe ich, dass ihr mir hier helfen könnt:
Bei der Kotuntersuchung beim TA ist leider eine größere Menge Kokzidien und Oxymuren gefunden worden, die wir schon behandeln (mit Panacur und im Anschluss bekommt er Baycox). Er ist allerdings sonst topfit, aktiv und frisst gut. Nun habe ich heute gesehen, dass er ziemlich sicher auch Milben hat. Da werde ich morgen nochmal zum Tierarzt gehen. Ich mach mir jetzt nur wahnsinnige Sorgen, dass das zuviel wird für den kleinen Kerl. Gibt es irgendwelche Erfahrungen, wie gefährlich diese Kombination ist? Und gibt es irgendwas, was ich sonst tun kann, damit er diese Tortur überlebt?
Ich mache das Terrarium täglich sauber und desinfiziere jeden zweiten. Kot wird sofort entfernt, wobei er wohl krankheitsbedingt sehr selten kotet. Temperatur und Beleuchtung sind im Quarantänebecken, wie es sein sollte (20° kälteste Ecke, 25-35° in der Mitte, Sonnenplatz bis 45°. UV Bestrahlung mit Bright Sun, sonst T5 Röhren).
Vielen Dank für eure Hilfe und hoffentlich für Entwarnung...
Nochmals Hallo,
na da hast du aber keinen guten Start gehabt und gleich die ganze Packung bekommen.
Wie Britta ja schon schrieb ist die Behandlung mit Panacur und Baycox nacheinander nicht ungewöhnlich und wird oft angewendet.
Allerdings ist das natürlich auch erstmal eine ganz schöne Belastung für den Körper, gerade wenn dein Kleiner noch etwas in der Entwicklung zurückliegt.
Da kommt es immer auf die Suspension der Medikamente an und ob man zwischen den Behandlungen eine größere Pause macht.
Das kann aber dein Tierarzt sicherlich am besten entscheiden, da er den Kleinen ja untersucht hat.
Für den Fall das er zu sehr geschwächt wird gibt es da Aufbaupräparate und Mittel die Appetit und Verdauung anregen.
Aber auch das sollte immer ein Tierarzt entscheiden, ob es notwendig ist.
Bei den Ektoparasiten kommt es natürlich erstmal drauf an, was es für welche sind.
Wenn der Befall nicht zu stark ist, muss man da aber in der Regel nicht immer mit der chemischen Keule ran.

na da hast du aber keinen guten Start gehabt und gleich die ganze Packung bekommen.

Wie Britta ja schon schrieb ist die Behandlung mit Panacur und Baycox nacheinander nicht ungewöhnlich und wird oft angewendet.
Allerdings ist das natürlich auch erstmal eine ganz schöne Belastung für den Körper, gerade wenn dein Kleiner noch etwas in der Entwicklung zurückliegt.
Da kommt es immer auf die Suspension der Medikamente an und ob man zwischen den Behandlungen eine größere Pause macht.
Das kann aber dein Tierarzt sicherlich am besten entscheiden, da er den Kleinen ja untersucht hat.
Für den Fall das er zu sehr geschwächt wird gibt es da Aufbaupräparate und Mittel die Appetit und Verdauung anregen.
Aber auch das sollte immer ein Tierarzt entscheiden, ob es notwendig ist.
Bei den Ektoparasiten kommt es natürlich erstmal drauf an, was es für welche sind.
Wenn der Befall nicht zu stark ist, muss man da aber in der Regel nicht immer mit der chemischen Keule ran.

Zuletzt geändert von Gunman am 01.01.2012, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
puh, das klingt ja schon mal beruhigend! Ja meine Tierärztin hat mir auch ein Pulver zur Appetitanregung mitgegeben, das ich fleißig mitfüttere. Lustigerweise wurde der Kleine in seiner alten Heimat am meisten mit Mehlwürmern gefüttert...ich wollte das eigentlich sein lassen, weil die ja eher fett machen und nicht so oft verfüttert werden sollen. Da er ja doch sehr schlank ist, kann ich ihm weiter den einen oder anderen geben?
Und diese gemeinen Milben haben sich rasend schnell ausgebreitet. Habe hier im Forum ja schon gestöbert und ihn heute mit Öl abgetupft. Da sind auch schon einige abgefallen...aber jetzt ziehen sie Richtung Kopf und da kann ich ja nichts machen. Gerissene kleine Tierchen. Na mal sehen was die TA morgen sagt!
Euch schonmal ein riesen Danke, dass lässt mich doch etwas beruhigter schlafen...
Und diese gemeinen Milben haben sich rasend schnell ausgebreitet. Habe hier im Forum ja schon gestöbert und ihn heute mit Öl abgetupft. Da sind auch schon einige abgefallen...aber jetzt ziehen sie Richtung Kopf und da kann ich ja nichts machen. Gerissene kleine Tierchen. Na mal sehen was die TA morgen sagt!
Euch schonmal ein riesen Danke, dass lässt mich doch etwas beruhigter schlafen...

Zuletzt geändert von Sunshinee am 01.01.2012, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Nein bitte keine Mehlwürmer
Es sind eiweißbomben - das stimmt - aber sie sind in so grosser Menge auch echt schädingend - was nützt es dir, das der kleine zunimmt, wenn er dafür in der Zukunft Probleme mit seinen Organen bekommt
Fütter dein Lebendfutter immer gut an bevor du es verfütterst und gib ihm halt 2-3 Tierchen mehr als normal - so wird er auch zunehmen und sobald die Parasiten behandelt sind, wird es eh noch besser werden


Fütter dein Lebendfutter immer gut an bevor du es verfütterst und gib ihm halt 2-3 Tierchen mehr als normal - so wird er auch zunehmen und sobald die Parasiten behandelt sind, wird es eh noch besser werden

So, die TA meinte der Befall ist leider zu groß und hat uns Frontline verschrieben...und langsam merkt man dem Kleinen an, dass es ihm schlechter geht. Vorgestern hat er noch 3 kleine Grillen gegessen, gestern nur Grünfutter aber mit gutem Appetit, heute ist er vor den Grillen weggelaufen, als ob er Angst vor Ihnen hätte und hat sie nicht angerührt (ich habe erst versucht, ihn mit der Pinzette zu füttern, dann kuckt er nur interessiert und geht irgendwann weg...lasse ich eine frei herumlaufen, bekommt der Kleine Panik und verzieht sich in die andere Ecke...). Und auch das Grünfutter hat er bis jetzt stehengelassen...
Er läuft zwar ein bisschen rum, meist sitzt er aber mit halbgeschlossenen entweder am Sonnenplatz oder in einer anderen Ecke...sonst hab ich ihn heute komplett in Ruhe gelassen, bei allen Medikamenten ist heute Behandlungspause...
Ist das schon ein Grund sich Sorgen zu machen oder nach so ner anstrengenden Zeit normales Verhalten?
Man man man, ich hoffe der Kleine steht das durch...
Er läuft zwar ein bisschen rum, meist sitzt er aber mit halbgeschlossenen entweder am Sonnenplatz oder in einer anderen Ecke...sonst hab ich ihn heute komplett in Ruhe gelassen, bei allen Medikamenten ist heute Behandlungspause...
Ist das schon ein Grund sich Sorgen zu machen oder nach so ner anstrengenden Zeit normales Verhalten?
Man man man, ich hoffe der Kleine steht das durch...
Leider kommt das oft vor - schwierig wird es dann für Jungtiere die noch nicht viel Gewicht haben
Lass dir Benebac geben - das ist gut für den Darm - zur Regulierung und manchmal fangen die Tiere dann auch wieder an zu Fressen
Hol kleinere Futtertiere als normal - vielleicht ist es dann einfacher für ihn und fütter wenns geht mit Pinzette, so das die nicht gefressenen Tierchen da nicht fröhlich durchs Terra hüpfen


Hol kleinere Futtertiere als normal - vielleicht ist es dann einfacher für ihn und fütter wenns geht mit Pinzette, so das die nicht gefressenen Tierchen da nicht fröhlich durchs Terra hüpfen

Die Tierärztin hat mir ein Pulver mitgegeben, das heißt: PT-12 Lactobacillus salivarius mit Milchsäurebakterien. Ist das auch gut oder soll ich mir das besorgen, das du vorschlägst? Bekomme ich das auch beim Tierarzt? Das Problem ist ja, dass er nicht frisst, dass heißt ich müsste es ihm einflößen, was ja wieder Stress bedeutet.
Allerdings hab ich heute gesehen, dass er sich das häuten anfängt...kann es sein, dass auch deshalb der Appetit ausbleibt und er so erschöpft ist? Ein wenig zugenommen hat er übrigens sogar! 23g
Ich häng mal noch ein Bild von meinem Kleinen an, damit ihr wisst von wem wir sprechen

Allerdings hab ich heute gesehen, dass er sich das häuten anfängt...kann es sein, dass auch deshalb der Appetit ausbleibt und er so erschöpft ist? Ein wenig zugenommen hat er übrigens sogar! 23g

Ich häng mal noch ein Bild von meinem Kleinen an, damit ihr wisst von wem wir sprechen


HILFE!
Jetzt hat der Kleine seit 2 1/2 Tagen gar nichts mehr gefressen und liegt nur noch auf dem BAuch mit geschlossenen Augen, reagiert zwar kurz, legt sich dann aber sofort wieder hin...ich weiß nicht was ich noch machen kann, ich mach mir solche Sorgen. Er macht sein Maul nicht mehr auf, wenn ich ihm die Medizin geben will, ich kann ihm auch das Verdauungspulver nicht geben wenn er nichts frisst...eine Freundin hat auch gemeint, dass die Medizin auf leeren Magen total schlecht ist...was soll ich denn machen wenn er nichts frisst? Neulich hat er nur getrunken. Grillen und Heimchen (auch in den kleinsten Größen) verschmäht er total. Mehlwürmer will ich ihm nicht geben...aber er ist total schwach, irgendwie muss ich ihn doch zum fressen kriegen... 

War zu befürchten das der Kleine Probleme bekommt, da er ja recht wenig entgegenzusetzen hat.
Mit was behandelst du denn gerade, Panacur oder Baycox und wieviel musst du ihm denn noch geben?
Mit was behandelst du denn gerade, Panacur oder Baycox und wieviel musst du ihm denn noch geben?
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Panacur habe ich 3 Tage gegeben und bin damit fertig, habe dann drei Tage Pause gemacht, heute war der dritte Tag der ersten Runde mit Baycox, die nächsten 3 Tage wieder Pause und dann nochmal 3 Behandlung...dann kommt die nächste Kotprobe und die Hoffnung auf keinen Befall. Wobei meine TA schon vorher meinte, eine Behandlung wird wahrscheinlich nicht reichen. Aber dann braucht er erstmal ein bisschen Pause!
Jetzt ist er immerhin schonmal wieder aufgestanden...
Gekotet hat er auch heute und vorgestern, wobei ich mich frage, woher er den Kot nimmt wenn er nichts frisst...Die Freundin von der ich ihn habe meinte, ihre TA (seine Geschwister hatten natürlich den gleichen Befall...) hat gesagt, sie soll die Medizin mit Brei vermischen und ihm dann ins Maul spritzen. Ist das eine Möglichkeit? Meine TA hat nichts dergleichen gesagt. Aber ich wollte sie morgen gleich mal anrufen. Allerdings hat sie auch nur ein Medikament bekommen (sie weiß leider nicht mehr welches) das sie nur einmal geben sollte und ihre sind schon wieder fit (sie hat noch einen, der so groß is wie meiner und mit dem meiner auch im Terrarium war und noch 2, die normal gewachsen sind und in einem anderen Terrarium sitzen --> alles Geschwister)
Und tausend Dank für die viele Hilfe. Ich bin echt schon ganz verzweifelt und wenn ihr mir nicht helfen würdet und wenn es das Forum nicht gäbe, wär ich wahrscheinlich schon wahnsinnig vor Sorge...
Jetzt ist er immerhin schonmal wieder aufgestanden...
Gekotet hat er auch heute und vorgestern, wobei ich mich frage, woher er den Kot nimmt wenn er nichts frisst...Die Freundin von der ich ihn habe meinte, ihre TA (seine Geschwister hatten natürlich den gleichen Befall...) hat gesagt, sie soll die Medizin mit Brei vermischen und ihm dann ins Maul spritzen. Ist das eine Möglichkeit? Meine TA hat nichts dergleichen gesagt. Aber ich wollte sie morgen gleich mal anrufen. Allerdings hat sie auch nur ein Medikament bekommen (sie weiß leider nicht mehr welches) das sie nur einmal geben sollte und ihre sind schon wieder fit (sie hat noch einen, der so groß is wie meiner und mit dem meiner auch im Terrarium war und noch 2, die normal gewachsen sind und in einem anderen Terrarium sitzen --> alles Geschwister)
Und tausend Dank für die viele Hilfe. Ich bin echt schon ganz verzweifelt und wenn ihr mir nicht helfen würdet und wenn es das Forum nicht gäbe, wär ich wahrscheinlich schon wahnsinnig vor Sorge...
Zuletzt geändert von Sunshinee am 08.01.2012, 16:23, insgesamt 3-mal geändert.
Das ist natürlich ein Mammutprogramm für den kleinen Kerl.
Du solltest auf jeden Fall noch mal Rücksprache mit dem TA halten ob man, auf Grund seines Zustandes, die Pause eventl. etwas verlängert.
Der gesamte Organismus muss sich ja zwischenzeitlich auch immer etwas erholen von der ganzen Chemie.
Bei dieses Wundermittel das man nur einmal geben muss, kann ich mir nicht so recht vorstellen was das sein soll.
Sind ja zwei unterschiedliche Arten von Parasiten.
Oxyuren sind Würmer und Kokzidien sind Protozoen also Einzeller.
Wäre mir neu, dass man beides auf einen Schlag und ganz schnell beseitigen kann.
Gerade Kokzidien sind sehr hartnäckig.
Was die Sache mit dem Brei vermischen angeht, kommt es drauf an wie du ihm jetzt das Medikament gibst.
Wenn du ihm das ins Maul spritzen musst sollte darüber auch der TA enscheiden, wäre dann ja eine Zwangsernährung und nicht gerade angenehm.
Falls er es dir von der Spritze von selbst ableckt, kannst du das Medikament natürlich mit Brei mischen.
Den Brei dann aber am besten selbst zubereiten, das Zeug aus dem Glas (auch wenn es für Babys ist) wurde ja erhitzt und dadurch gehen schon wieder eine Menge Vitamine und Nährstoffe flöten.
Also vitaminreiches Grünfutter mixen und dazu kannst du etwas fettfreies Putenbrustfilet geben.
Das ist auf jeden Fall gehaltvoller.
Du solltest auf jeden Fall noch mal Rücksprache mit dem TA halten ob man, auf Grund seines Zustandes, die Pause eventl. etwas verlängert.
Der gesamte Organismus muss sich ja zwischenzeitlich auch immer etwas erholen von der ganzen Chemie.
Bei dieses Wundermittel das man nur einmal geben muss, kann ich mir nicht so recht vorstellen was das sein soll.
Sind ja zwei unterschiedliche Arten von Parasiten.
Oxyuren sind Würmer und Kokzidien sind Protozoen also Einzeller.
Wäre mir neu, dass man beides auf einen Schlag und ganz schnell beseitigen kann.
Gerade Kokzidien sind sehr hartnäckig.

Was die Sache mit dem Brei vermischen angeht, kommt es drauf an wie du ihm jetzt das Medikament gibst.
Wenn du ihm das ins Maul spritzen musst sollte darüber auch der TA enscheiden, wäre dann ja eine Zwangsernährung und nicht gerade angenehm.
Falls er es dir von der Spritze von selbst ableckt, kannst du das Medikament natürlich mit Brei mischen.
Den Brei dann aber am besten selbst zubereiten, das Zeug aus dem Glas (auch wenn es für Babys ist) wurde ja erhitzt und dadurch gehen schon wieder eine Menge Vitamine und Nährstoffe flöten.
Also vitaminreiches Grünfutter mixen und dazu kannst du etwas fettfreies Putenbrustfilet geben.
Das ist auf jeden Fall gehaltvoller.

Zuletzt geändert von Gunman am 08.01.2012, 18:35, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
JA ich werde auf jeden Fall morgen früh gleich mal mit der TA telefonieren und sie fragen. Hatte nur kurz gezweifelt, ob meine TA vielleicht nicht ganz so gut Bescheid weiß, aber das klingt ja eher so, als ob die andere nicht ganz die richtige Behandlung gewählt hat. Ich werde da mit meiner Freundin nochmal drüber reden.
Die Tipps sind auf jeden Fall schonmal super. Werd mich morgen auch mal aufmachen und ein größeres Quarantänebecken kaufen, da er ja nun doch länger da drin wohnen wird...irgendwelche Tipps in die Richtung was sich da am Besten eignet? Ich hab heute schon 4 1/2 Stunden Forenbeiträge durchstöbert
Aber so den ultimativen Tipp hab ich nicht gefunden (vielleicht hab ich mich zu lange auf den Seiten rumgetrieben, wo andere User ähnlich kranke Tiere haben...). Einige Tiere sind ja leider gestorben wie ich gelesen habe...ich hoffe mein Kleiner hält das durch.
Mhm, ja normalerweise muss ich ihm die Medikamente ins Maul spritzen, heute wollte er es partou nicht aufmachen, da hab ich es ihm solange an den Mund gehalten, bis er es abgeleckt hat...aber spritzen geht normal schneller und dann kann ich ihn schneller wieder ins sichere Terrarium setzten
Ich möchte ihn ja so wenig wie möglich stressen und ihn nicht jeden Tag rausnehmen und umsetzten...
Sollte meine TA für die Zugabe von Brei sein:Die Putenbrust soll ich dann auch mit den Kräutern mixen, oder? Oder sollen das Stückchen bleiben? Wie verabreicht man denn das Benebac?
Heute abend ist er sogar noch ein kleines bisschen rumgewandert um den schönsten Schlafplatz zu finden
Die Tipps sind auf jeden Fall schonmal super. Werd mich morgen auch mal aufmachen und ein größeres Quarantänebecken kaufen, da er ja nun doch länger da drin wohnen wird...irgendwelche Tipps in die Richtung was sich da am Besten eignet? Ich hab heute schon 4 1/2 Stunden Forenbeiträge durchstöbert

Mhm, ja normalerweise muss ich ihm die Medikamente ins Maul spritzen, heute wollte er es partou nicht aufmachen, da hab ich es ihm solange an den Mund gehalten, bis er es abgeleckt hat...aber spritzen geht normal schneller und dann kann ich ihn schneller wieder ins sichere Terrarium setzten

Sollte meine TA für die Zugabe von Brei sein:Die Putenbrust soll ich dann auch mit den Kräutern mixen, oder? Oder sollen das Stückchen bleiben? Wie verabreicht man denn das Benebac?
Heute abend ist er sogar noch ein kleines bisschen rumgewandert um den schönsten Schlafplatz zu finden

Panacur gegen Oxyuren und Baycox gegen Kokzidien ist wie gesagt eine gängige Medikation.
Von dem "all in one" Mittel hab ich eben noch nichts gehört.
Aber man lernt ja bekanntlich nie aus.
Was die Behandlung angeht kannst du ja auch mal versuchen ob es auch gleich im Terrarium geht.
Dann ist er vielleicht nicht so unwillig und der Stress wird dadurch auch verringert.
Das Quarantäneterrarium solltest du schon 120x60x60 wählen.
Mit Parasitenbefall muss man ja immer rechnen und wenn er dann größer ist, hast du dann zumindest ein Maß wo er auch länger mal drin bleiben kann.
Die Putenbrust auch mit mixen die ist als Proteinlieferant gedacht, damit der Kleine wieder etwas zu Kräften kommt.
Bene Bac ist ein Gel/Paste.Kann man also auch gut in einen Brei mischen.
Bioserin würde in der Hinsicht auch noch in Frage kommen.
Sind alles keine Chemiebomben, müssen aber ja trotzdem von den Organen verarbeitet werden.
Also muss das eben alles dein TA am Ende entscheiden, dafür hat sie ja studiert.
Von dem "all in one" Mittel hab ich eben noch nichts gehört.
Aber man lernt ja bekanntlich nie aus.

Was die Behandlung angeht kannst du ja auch mal versuchen ob es auch gleich im Terrarium geht.
Dann ist er vielleicht nicht so unwillig und der Stress wird dadurch auch verringert.
Das Quarantäneterrarium solltest du schon 120x60x60 wählen.
Mit Parasitenbefall muss man ja immer rechnen und wenn er dann größer ist, hast du dann zumindest ein Maß wo er auch länger mal drin bleiben kann.
Die Putenbrust auch mit mixen die ist als Proteinlieferant gedacht, damit der Kleine wieder etwas zu Kräften kommt.

Bene Bac ist ein Gel/Paste.Kann man also auch gut in einen Brei mischen.
Bioserin würde in der Hinsicht auch noch in Frage kommen.
Sind alles keine Chemiebomben, müssen aber ja trotzdem von den Organen verarbeitet werden.
Also muss das eben alles dein TA am Ende entscheiden, dafür hat sie ja studiert.

Zuletzt geändert von Gunman am 08.01.2012, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag