Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Hilfe! Der Zeh meiner Bartagame Scott ist hell und geschwollen!
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Hilfe! Der Zeh meiner Bartagame Scott ist hell und geschwollen!
Informationen zur Haltung:
Anzahl: 1.0
Alter: ca 1 jahr
Geschlecht: männlich
Größe: GKL ca 35cm
Gewicht: -
Terrariumgröße: 200x50x60
Beleuchtung: Osram Vitalux 300W, Lucky Reptile Bright Sun UV 50W, 2x Lucky Reptile Light Strip T5 39W
Vitamin und Calziumversorgung: Korvimin
letzte Kotuntersuchung: vor 2 wochen
bisherige Krankheiten: Parasiten
bisherige Behandlungen: Wurmkuren 2mal
Tierarztbesuch: vor 6 wochen
Auffälligkeiten: -
Ernährungszustand: gut
Wie lange schon in Besitz des Tieres: ca 8 wochen
Hallo!
Ich bin neu hier und habe eine kleine Frage:
Vorhin habe ich bemerkt dass der Zeh meiner Bartagame Scott geschwollen und ganz hell ist. Was kann das sein? Gebrochen?
was kann ich jetzt tun, mein Tierarzt ist nicht erreichbar.

Bitte Klick zum vergrößern!
Danke schonmal für die Hilfe!
Lg Apo
Anzahl: 1.0
Alter: ca 1 jahr
Geschlecht: männlich
Größe: GKL ca 35cm
Gewicht: -
Terrariumgröße: 200x50x60
Beleuchtung: Osram Vitalux 300W, Lucky Reptile Bright Sun UV 50W, 2x Lucky Reptile Light Strip T5 39W
Vitamin und Calziumversorgung: Korvimin
letzte Kotuntersuchung: vor 2 wochen
bisherige Krankheiten: Parasiten
bisherige Behandlungen: Wurmkuren 2mal
Tierarztbesuch: vor 6 wochen
Auffälligkeiten: -
Ernährungszustand: gut
Wie lange schon in Besitz des Tieres: ca 8 wochen
Hallo!
Ich bin neu hier und habe eine kleine Frage:
Vorhin habe ich bemerkt dass der Zeh meiner Bartagame Scott geschwollen und ganz hell ist. Was kann das sein? Gebrochen?
was kann ich jetzt tun, mein Tierarzt ist nicht erreichbar.

Bitte Klick zum vergrößern!
Danke schonmal für die Hilfe!
Lg Apo
1.0 Pogona vitticeps , 2.0 Teratolepis fasciata , 1.1 Stenodactylus stenodactylus , 1.1.2 Tropiocolotes bisharicus
zum tierartz
hi,
ich würde erstmal zum Tierarzt fahren . Wenn du in der nähe von Leverkusen wohnst geh ab besten zu dem. Er hat sich auf Vögel und Reptilien spezalisiert. Glaub ich zumindest
http://www.docpieper.de/
ich würde erstmal zum Tierarzt fahren . Wenn du in der nähe von Leverkusen wohnst geh ab besten zu dem. Er hat sich auf Vögel und Reptilien spezalisiert. Glaub ich zumindest

http://www.docpieper.de/
- skyline1608
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 175
- Registriert: 07.02.2011, 18:19
- Wohnort: Goslar
Hallo Apocalyum
Der zeh deiner bartagame scheint nicht gebrochen zu sein, allerdings weiß ich nicht was es ist da meine Bartagamendame das selbe hatt schon vor der Winterruhe hatte sie es. jetzt sind sie langsam wieder aktiv und der Zeh sieht immer noch so aus. Ich war bei meinen Tierarzt und sie wurde untersucht allerdings wie du es schon sagtest ( nichts schlimmes ) also 2 Meinung einholen diesmal mit Röntgenaufnahme, hatt auch keine Schlußvolgerung gebracht.Man sieht nur das die Haut dick ist mehr also nicht alles soweit in Ordnung. Mich würde auch brennend interessieren was das ist oder ob noch andere User so etwas schon gesehen haben
Der zeh deiner bartagame scheint nicht gebrochen zu sein, allerdings weiß ich nicht was es ist da meine Bartagamendame das selbe hatt schon vor der Winterruhe hatte sie es. jetzt sind sie langsam wieder aktiv und der Zeh sieht immer noch so aus. Ich war bei meinen Tierarzt und sie wurde untersucht allerdings wie du es schon sagtest ( nichts schlimmes ) also 2 Meinung einholen diesmal mit Röntgenaufnahme, hatt auch keine Schlußvolgerung gebracht.Man sieht nur das die Haut dick ist mehr also nicht alles soweit in Ordnung. Mich würde auch brennend interessieren was das ist oder ob noch andere User so etwas schon gesehen haben
- J.Barti
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 285
- Registriert: 09.11.2008, 11:39
- Wohnort: 85456 Wartenberg
Hallo Apocalyum und skyline1608,
skyline1608;
was mich einerseits beunruhigen würde ist, dass es nach der WR noch genauso aussieht,
andererseits hat es sich ja nicht verschlechtert
, is aber auch wieder gut so.
Bei beiden scheint ja ein Bruch auszuscheiden, aber eine Entzündung würde entweder fortschreiten oder abheilen
Ich würde zu diesem Zeitpunkt mal " Pepanthen - Wund und Heilsalbe " versuchen,
schaden kann es ja nicht
Aber weiterhin im Auge behalten ...
skyline1608;
was mich einerseits beunruhigen würde ist, dass es nach der WR noch genauso aussieht,
andererseits hat es sich ja nicht verschlechtert

Bei beiden scheint ja ein Bruch auszuscheiden, aber eine Entzündung würde entweder fortschreiten oder abheilen

Ich würde zu diesem Zeitpunkt mal " Pepanthen - Wund und Heilsalbe " versuchen,
schaden kann es ja nicht

Aber weiterhin im Auge behalten ...

Liebe Grüße.
Jürgen
Jürgen
- skyline1608
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 175
- Registriert: 07.02.2011, 18:19
- Wohnort: Goslar
Hallo J Barti
Entzündung könnte man ausschließen das hatt der Tierarzt gesagt
es scheint nur das die Haut angeschwollen ist warum auch immer das find ich merkwürdig, es verschlechtert sich nicht aber besser wird es auch nicht vieleicht sollte ich noch eine 3 Tierarzt Meinung einholen aber die letzten beiden sind ja Reptilienkundig, Ich werd das nach wie vor im Auge behalten
Entzündung könnte man ausschließen das hatt der Tierarzt gesagt
es scheint nur das die Haut angeschwollen ist warum auch immer das find ich merkwürdig, es verschlechtert sich nicht aber besser wird es auch nicht vieleicht sollte ich noch eine 3 Tierarzt Meinung einholen aber die letzten beiden sind ja Reptilienkundig, Ich werd das nach wie vor im Auge behalten

- J.Barti
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 285
- Registriert: 09.11.2008, 11:39
- Wohnort: 85456 Wartenberg
Servus,
ne 3te Meinung, glaube ich, kann man sich sparen
Du hast ja schon 2 von reptilienkundigen TA.
Wenn es den kleinen nicht behindert oder in der Bewegung einschränkt,
würde ich es einfach mal dabei belassen, mach etwas von der Pepanthensalbe drauf und behalte es im Auge
Noch was; Untersucht wurde der Kleine ja, ein Gichtknoten scheidet auch aus- oder ?, was meint der TA
ne 3te Meinung, glaube ich, kann man sich sparen

Du hast ja schon 2 von reptilienkundigen TA.
Wenn es den kleinen nicht behindert oder in der Bewegung einschränkt,
würde ich es einfach mal dabei belassen, mach etwas von der Pepanthensalbe drauf und behalte es im Auge

Noch was; Untersucht wurde der Kleine ja, ein Gichtknoten scheidet auch aus- oder ?, was meint der TA

Liebe Grüße.
Jürgen
Jürgen
- skyline1608
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 175
- Registriert: 07.02.2011, 18:19
- Wohnort: Goslar
- J.Barti
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 285
- Registriert: 09.11.2008, 11:39
- Wohnort: 85456 Wartenberg
War auch nur so ein Gedanke.
Zur Info:
Gicht ist das Endprodukt einer Stoffwechselerkrankung. Durch eine Nierenerkrankung wird die Harnsäure nicht mehr ausreichend ausgeschieden und es lagern sich Uratsalze im Körper ( vorwiegend in den Gelenken ) ab. Gichtknoten sind dann verdickte Gelenke ( oder auch Abszesse ), diese müsste der TA aber bei Röntgenaufnahmen erkennen, aber nur eine Blutuntersuchung bringt dann Gewissheit.
Ich glaube allerdings auch nicht, dass es bei deinem kleinen der Fall ist.
Wie gesagt; behalte es im Auge
Zur Info:
Gicht ist das Endprodukt einer Stoffwechselerkrankung. Durch eine Nierenerkrankung wird die Harnsäure nicht mehr ausreichend ausgeschieden und es lagern sich Uratsalze im Körper ( vorwiegend in den Gelenken ) ab. Gichtknoten sind dann verdickte Gelenke ( oder auch Abszesse ), diese müsste der TA aber bei Röntgenaufnahmen erkennen, aber nur eine Blutuntersuchung bringt dann Gewissheit.
Ich glaube allerdings auch nicht, dass es bei deinem kleinen der Fall ist.
Wie gesagt; behalte es im Auge

Liebe Grüße.
Jürgen
Jürgen
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2380 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gilla
-
- 20 Antworten
- 8171 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von -Idefix-
-
- 5 Antworten
- 3988 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barbara61
-
- 11 Antworten
- 5095 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dundees Mama