Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Terra-Beleuchtungs fragen?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Terra-Beleuchtungs fragen?
Hallo,
Ich habe ein paar fragen zur beleuchtung eines Terras,
ich besitze noch keines und hab ne ganze weile das netz schon durchforstet über die haltung von bartagamen.
Und bin zu dem endschluss gekommen mir eines komplett selber zubauen,aber an der beleuchtung hackt es.da steig ich net durch.
Das Terra soll 150x80x60 oder 160x60x60 und aus OSB oder ESB gefertigt werden,ich hab zwei beleuchtungs vorschläge bekommen ich führ mal auf.
Vorschlag 1:
2x Leuchtröhren T5 54W
1x Lucky Reptile Bright Sun UV Dessert 70W
1x Exo Terra Sunglo 100W
1x Exo Terra Sunglo 75W
Vorschlag 2:
2x Lucky Reptile Bright Sun UV Dessert 70W
1x Halogen Sun 50W
2x Bright Control pro
3x Fassung Thermo Socket pro.
So nun steh ich da wie der prophet vorm Berg,und blick net dahinter was besser für die tiere ist..
Wie positioniere ich die Lampen am besten an der decke und wie lange lass ich was brennen.
Ich hoff ihr könnt mir weiter helfen,
Danke schon mal,
Gruß Rooky
Ich habe ein paar fragen zur beleuchtung eines Terras,
ich besitze noch keines und hab ne ganze weile das netz schon durchforstet über die haltung von bartagamen.
Und bin zu dem endschluss gekommen mir eines komplett selber zubauen,aber an der beleuchtung hackt es.da steig ich net durch.
Das Terra soll 150x80x60 oder 160x60x60 und aus OSB oder ESB gefertigt werden,ich hab zwei beleuchtungs vorschläge bekommen ich führ mal auf.
Vorschlag 1:
2x Leuchtröhren T5 54W
1x Lucky Reptile Bright Sun UV Dessert 70W
1x Exo Terra Sunglo 100W
1x Exo Terra Sunglo 75W
Vorschlag 2:
2x Lucky Reptile Bright Sun UV Dessert 70W
1x Halogen Sun 50W
2x Bright Control pro
3x Fassung Thermo Socket pro.
So nun steh ich da wie der prophet vorm Berg,und blick net dahinter was besser für die tiere ist..
Wie positioniere ich die Lampen am besten an der decke und wie lange lass ich was brennen.
Ich hoff ihr könnt mir weiter helfen,
Danke schon mal,
Gruß Rooky
Zuletzt geändert von Rooky am 07.12.2011, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
Zu deiner Frage Rooky.
160x60x60 ist eher ungeeignet, da es von der Höhe her schwierig wird eine ordentliche Beleuchtung einzubauen.
Von daher wäre dann 150x80x80 die bessere Wahl.
Darin könntest du dann Vorschlag 1 umsetzen, wobei die beiden Sun Glo nicht notwendig sind.
Preiswerter kommst du da mit normalen Halogenspots in Form von PAR38 Fl.
Die bringen dann ebenso Wärme in das Terrarium.
Was die Wattzahl angeht und wieviele du davon verwenden musst, kannst du dann allerdings nur ausprobieren.
Um nicht sinnlos viele Lampen kaufen zu müssen wäre es eine Möglichkeit das du zunächst einen PAR38 75-80W Fl Spot besorgst und dazwischen einen handelsüblichen Dimmer steckst.
Damit kannst du die Leistung dann regulieren bis sie die erforderlichen Werte erreicht und wenn das noch nicht an Umgebungstemperatur ausreicht eben noch einen zweiten Spot installieren.
Du solltest dich wohl ersteinmal etwas genauer mit den einzelnen Leuchtmitteln befassen, da CDM keine Halogenspots sind sondern Metaldampflampen.barto_bbb hat geschrieben: ... 1-2 Halogenspots/"CDM" ...

Zu deiner Frage Rooky.
160x60x60 ist eher ungeeignet, da es von der Höhe her schwierig wird eine ordentliche Beleuchtung einzubauen.
Von daher wäre dann 150x80x80 die bessere Wahl.
Darin könntest du dann Vorschlag 1 umsetzen, wobei die beiden Sun Glo nicht notwendig sind.
Preiswerter kommst du da mit normalen Halogenspots in Form von PAR38 Fl.
Die bringen dann ebenso Wärme in das Terrarium.
Was die Wattzahl angeht und wieviele du davon verwenden musst, kannst du dann allerdings nur ausprobieren.
Um nicht sinnlos viele Lampen kaufen zu müssen wäre es eine Möglichkeit das du zunächst einen PAR38 75-80W Fl Spot besorgst und dazwischen einen handelsüblichen Dimmer steckst.
Damit kannst du die Leistung dann regulieren bis sie die erforderlichen Werte erreicht und wenn das noch nicht an Umgebungstemperatur ausreicht eben noch einen zweiten Spot installieren.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Du kannst die Lucky Reptile Daylight Sun T5 54W nehmen.
Als Alternative würde bei der Größe des Terrariums auch die NARVA BIO vital LT 54W T5-HQ/958 G5 gehen.
Ist eine Vollspektrum-Röhre und gibt daher ein seht ausgewogenes Lichtspektrum ab.
Als Alternative würde bei der Größe des Terrariums auch die NARVA BIO vital LT 54W T5-HQ/958 G5 gehen.
Ist eine Vollspektrum-Röhre und gibt daher ein seht ausgewogenes Lichtspektrum ab.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Das Thema Sun Glo ist doch nun schon abgehakt
Außerdem kannst du doch gar nicht einschätzen wie sich die Temperaturen entwickeln, weil du weder das Terrarium und dessen Lüftung genau kennst, noch die Umgebungstemperatur des Raumes in dem es steht.
Man kann auch nicht nur vom Sommer ausgehen, da gibts ja auch noch die kühlere Jahreszeit (nennt sich dann Winter).
Es dürfte ja sinnvoller sein einen Spot abzuschalten wenn es zu warm wird, anstatt dumm da zu stehen wenn man im Winter keine Temperatur in den Kasten bringt.
Rooky hat ja auch gar nicht geschrieben das er sie immernoch verwenden will.Gunman hat geschrieben: Darin könntest du dann Vorschlag 1 umsetzen, wobei die beiden Sun Glo nicht notwendig sind.
Preiswerter kommst du da mit normalen Halogenspots in Form von PAR38 Fl.
Außerdem kannst du doch gar nicht einschätzen wie sich die Temperaturen entwickeln, weil du weder das Terrarium und dessen Lüftung genau kennst, noch die Umgebungstemperatur des Raumes in dem es steht.
Man kann auch nicht nur vom Sommer ausgehen, da gibts ja auch noch die kühlere Jahreszeit (nennt sich dann Winter).
Es dürfte ja sinnvoller sein einen Spot abzuschalten wenn es zu warm wird, anstatt dumm da zu stehen wenn man im Winter keine Temperatur in den Kasten bringt.
Zuletzt geändert von Gunman am 09.12.2011, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Tja so eine Heizung kann aber auch mal ausfallen, bzw. es gibt daran Wartungsarbeiten.
Ganz davon abgesehen, dass man einen Raum ja auch mal lüften sollte und damit die Temperatur extrem abfällt.
Also noch mal:
Die Wärmezufuhr im Terrarium sollte immer durch Leuchtmittel erfolgen!
Ganz davon abgesehen, dass man einen Raum ja auch mal lüften sollte und damit die Temperatur extrem abfällt.
Also noch mal:
Die Wärmezufuhr im Terrarium sollte immer durch Leuchtmittel erfolgen!
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1946 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tontaube
-
- 2 Antworten
- 1419 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Porstel
-
- 4 Antworten
- 2256 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sebi
-
- 2 Antworten
- 1937 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 3 Antworten
- 1957 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raphael1998