Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
200 x 70 x 130 unser erstes Terra gerade im Bau
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Hast du da Heizkabel in der Rückwand verlegt? oder für was sind die Kabel die runterzu gehen?
Ansonsten ist das eine - für mich interessante - Terragröße und ich werd das hier mal weiterverfolgen
lg
Ansonsten ist das eine - für mich interessante - Terragröße und ich werd das hier mal weiterverfolgen

lg
Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 66
- Registriert: 04.11.2011, 19:56
Ne ich hab von fertigen Messeinheiten die Kabel Verlängert und im Styropor verlegt bzw die eigentlichen Fühler werden kurz unter der Oberfläche in den Flexkleber eingelassen.Porstel hat geschrieben:Hast du da Heizkabel in der Rückwand verlegt? oder für was sind die Kabel die runterzu gehen?
Ansonsten ist das eine - für mich interessante - Terragröße und ich werd das hier mal weiterverfolgen
lg
Nur vor dem einlassen die Wiederstandswerte über den Tempverlauf messen

- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Also in deiner Garage sieht´s ja aus.........wie.......
.......wie bei mir im Keller
Hast du mal getestet, ob die "langen" Kabel nicht das Messergebnis verfälschen? Kann mir nicht recht vorstellen, dass das so funktioniert.?!
lg
.......wie bei mir im Keller

Hast du mal getestet, ob die "langen" Kabel nicht das Messergebnis verfälschen? Kann mir nicht recht vorstellen, dass das so funktioniert.?!
lg
Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Aber die hast du doch bestimmt auch bei Zimmertemperatur gemessen-oder?
Du hast ja später dann verschiedenste Temparaturzonen, durch die deine Kabel gehen, Auch wenn sie im Styropor sind und etwas isoliert sein sollten würde sich doch der Ausdehnungskoeffizient ändern. Und da denke ich, dass dies dann eben falschen Messungen ergibt.
Das soll jetzt kein Genörgel sein - mich interressiert nur ob das so geht. Also bitte nicht falsch verstehen
Du hast ja später dann verschiedenste Temparaturzonen, durch die deine Kabel gehen, Auch wenn sie im Styropor sind und etwas isoliert sein sollten würde sich doch der Ausdehnungskoeffizient ändern. Und da denke ich, dass dies dann eben falschen Messungen ergibt.
Das soll jetzt kein Genörgel sein - mich interressiert nur ob das so geht. Also bitte nicht falsch verstehen

Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
Anfangsmessung bei entsprechender Raumtemperatur ~7°C und wiederstandsänderung bei Erwärmung.
Bisher plausible Werte.
Das einzige was noch unbekannt ist,
ist die Funktion in gegossenem Zustand wobei ich mir da keinen Kopf mach,
an meinen Heizungen ( Beruf ) funktioniert das auch und wenn nicht,
warum auch immer,
bin ich für das nächste mal schlauer.
Bisher plausible Werte.
Das einzige was noch unbekannt ist,
ist die Funktion in gegossenem Zustand wobei ich mir da keinen Kopf mach,
an meinen Heizungen ( Beruf ) funktioniert das auch und wenn nicht,
warum auch immer,
bin ich für das nächste mal schlauer.

Zuerst hab ich den Innenraum mit Epoxidharz gepinselt das dieser schon mal dicht ist und es gibt eine schön ebene Fläche war genau eine Dose,
glaub so ~500ml.
Das Styropor selber hab ich einfach mit reichlich Silikon angeklebt,
hab da das billigste genommen weil eigentlich nichts frei liegt und es hällt auch bombenfest.
In die Liege Flächen hab ich noch angespitzte Rundhölzer eingeschoben um das ganze zusätzlich noch zu stabilisieren.
Dann Bauschaum ran,
der später noch mit Flexkleber modelliert wird,
damit er nicht so komisch ausschaut.
über die Haltegriffe im Gehäuse hab ich von innen so kleine Salat Plastikschüsseln geklebt damit die sicher dicht sind und beim tragen nichts zerdrückt wird.
glaub so ~500ml.
Das Styropor selber hab ich einfach mit reichlich Silikon angeklebt,
hab da das billigste genommen weil eigentlich nichts frei liegt und es hällt auch bombenfest.
In die Liege Flächen hab ich noch angespitzte Rundhölzer eingeschoben um das ganze zusätzlich noch zu stabilisieren.
Dann Bauschaum ran,
der später noch mit Flexkleber modelliert wird,
damit er nicht so komisch ausschaut.
über die Haltegriffe im Gehäuse hab ich von innen so kleine Salat Plastikschüsseln geklebt damit die sicher dicht sind und beim tragen nichts zerdrückt wird.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag