Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Beratung Beleuchtung für 250x85x130 (L/B/H)
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Beratung Beleuchtung für 250x85x130 (L/B/H)
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach gute und Bartagamen-gerechter Beleuchtung für meinen Terrarium-Neubau. Hier erstmal die Daten meiner Planung:
Terrariumgröße LxBxH: geplante Aussenmaße: 250x80x130
Wärmespots - Anzahl und Watt: 2-3 PAR 38 Strahler, die je nach Temperatur gedimmt bzw. ausgeschaltet werden. Leistung noch nicht spezifiziert
UV - Anzahl Watt und Produktname: 2 Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70w
Tageslicht - Anzahl Watt und Produktname: 4x70w (evtl. 150w besser?) HQI NDL inkl Einbaufassung. Dazu T5 über die gesamte Länge.
Terrariumart (Holz o. Gals): OSB mit Glasfront
Tieranzahl: 1.2.0
Standort: Wohnzimmer
Raumtemperatur: ca 20°C
Netto-Maße die den Tieren zuguten kommen sind:
85 cm in der Höhe (Unterkante Lichtkasten bis Sand/Lehm-Gemisch)
23 5cm in der Breite (Außenmaß minus Seitenwände)
75 cm in der Tiefe (Außenmaß minus Rückwand
Wie würdet ihr die Beleuchtung gestalten, oder geht das schon in die richtige Richtung? Hab halt viel gelesen, aber brauch mal Tips von Profis für genau die Maße.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Schlomo
Ich bin auf der Suche nach gute und Bartagamen-gerechter Beleuchtung für meinen Terrarium-Neubau. Hier erstmal die Daten meiner Planung:
Terrariumgröße LxBxH: geplante Aussenmaße: 250x80x130
Wärmespots - Anzahl und Watt: 2-3 PAR 38 Strahler, die je nach Temperatur gedimmt bzw. ausgeschaltet werden. Leistung noch nicht spezifiziert
UV - Anzahl Watt und Produktname: 2 Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70w
Tageslicht - Anzahl Watt und Produktname: 4x70w (evtl. 150w besser?) HQI NDL inkl Einbaufassung. Dazu T5 über die gesamte Länge.
Terrariumart (Holz o. Gals): OSB mit Glasfront
Tieranzahl: 1.2.0
Standort: Wohnzimmer
Raumtemperatur: ca 20°C
Netto-Maße die den Tieren zuguten kommen sind:
85 cm in der Höhe (Unterkante Lichtkasten bis Sand/Lehm-Gemisch)
23 5cm in der Breite (Außenmaß minus Seitenwände)
75 cm in der Tiefe (Außenmaß minus Rückwand
Wie würdet ihr die Beleuchtung gestalten, oder geht das schon in die richtige Richtung? Hab halt viel gelesen, aber brauch mal Tips von Profis für genau die Maße.

Vielen Dank und liebe Grüße,
Schlomo

-
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 77
- Registriert: 28.12.2008, 14:40
- Wohnort: nähe Stuttgart
Ganz 100% kann ich dir deine Frage nicht beantworten,aber ich denke das 3HQI wie diese links rechts mitte und die 2 BS Desert vielleicht schon ausreichen und du gar keine Röhren benötigst.
Baue gerade selber ein 200x80x150 Terrarium und hab da zur Zeit 2 HQI und 2 BS vebaut, guckst du hier: Phipps seins
Werde heute weiterbauen können und endlich auch das Rollengelagerte Schiebesystem für die Scheiben verbauen sodass ich da endlich ausmessen kann und demnächst die Scheiben bestell. Danach werd ich über 2 Wochen die Temperaturen messen und beobachten.Aus den Erkenntnissen kann man dann ja auch ein paar Rückschlüsse für dein Terra schließen.
Also falls es dir keiner ganz genau sagen kann, musst du nur ein wenig warten und kannst in der Zeit ja schonmal den rest und die Rückwand anfangen zu bauen
Baue gerade selber ein 200x80x150 Terrarium und hab da zur Zeit 2 HQI und 2 BS vebaut, guckst du hier: Phipps seins
Werde heute weiterbauen können und endlich auch das Rollengelagerte Schiebesystem für die Scheiben verbauen sodass ich da endlich ausmessen kann und demnächst die Scheiben bestell. Danach werd ich über 2 Wochen die Temperaturen messen und beobachten.Aus den Erkenntnissen kann man dann ja auch ein paar Rückschlüsse für dein Terra schließen.
Also falls es dir keiner ganz genau sagen kann, musst du nur ein wenig warten und kannst in der Zeit ja schonmal den rest und die Rückwand anfangen zu bauen

Gruß Phipps
P.Vitticeps 1.2.0
P.Vitticeps 1.2.0
Hallo Schlomo,
also erstmal ist das eine sehr schöne Größe des Terrariums.
Bei der Beleuchtung hast du auf jeden Fall schon mal ein rundum sorglos Paket zusammengestellt.
Die HQI mit den Röhren zu kombinieren ist auch sehr gut.
So leuchtest du das Terrarium gleichmäßig über die gesamte Länge aus.
Bei den HQI reichen bei deiner Endhöhe 70W voll aus und wenn du sie geschickt platzierst kannst du sie auch als Sonnenplätze nutzen und dir dadurch die PAR 38 Stromfresser sparen.
Nun wäre die Frage an was für Röhren du gedacht hast.
Eventuell könnte man ja anstatt deiner geplanten HQI auch HCI verwenden.
Die arbeiten dann auf Keramikbasis und nicht mehr auf Quarz und mit den beiden Bright Sun hast du ja schon zwei HQI Strahler.
Außerdem haben die HCI einen UV-Blocker, was auch recht günstig wäre.
also erstmal ist das eine sehr schöne Größe des Terrariums.

Bei der Beleuchtung hast du auf jeden Fall schon mal ein rundum sorglos Paket zusammengestellt.
Die HQI mit den Röhren zu kombinieren ist auch sehr gut.
So leuchtest du das Terrarium gleichmäßig über die gesamte Länge aus.
Bei den HQI reichen bei deiner Endhöhe 70W voll aus und wenn du sie geschickt platzierst kannst du sie auch als Sonnenplätze nutzen und dir dadurch die PAR 38 Stromfresser sparen.

Nun wäre die Frage an was für Röhren du gedacht hast.
Eventuell könnte man ja anstatt deiner geplanten HQI auch HCI verwenden.
Die arbeiten dann auf Keramikbasis und nicht mehr auf Quarz und mit den beiden Bright Sun hast du ja schon zwei HQI Strahler.
Außerdem haben die HCI einen UV-Blocker, was auch recht günstig wäre.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Hallo!
Erstmal danke für die kompetenten Antworten
Das hilft bei der Planung!
@Phipps
Habe mir dein Terrarium mal angeguckt, gefällt mir schon sehr gut bis jetzt! Ein rollengelagertes Schiebesystem wollte ich auch verbauen, wenn schon denn schon!
@Gunman
Zu deiner Frage welche Röhren: Ich dachte an T5 Vollspektrum HO Röhren, wie z.B. diese hier -> Klick mich
Bei 54w kommt ich auf eine Länge 115cm, das mal 2 sind schon 230 cm. Bleiben nun noch 8 cm für Fassungen. Passt das?
Und ich werd dann wohl 4x70w HCI verbauen, Fassungen und Vorschaltgeräte sind wie beim HQI oder muss ich da noch was beachten?
Grüße,
Manuel
Erstmal danke für die kompetenten Antworten

@Phipps
Habe mir dein Terrarium mal angeguckt, gefällt mir schon sehr gut bis jetzt! Ein rollengelagertes Schiebesystem wollte ich auch verbauen, wenn schon denn schon!

@Gunman
Zu deiner Frage welche Röhren: Ich dachte an T5 Vollspektrum HO Röhren, wie z.B. diese hier -> Klick mich
Bei 54w kommt ich auf eine Länge 115cm, das mal 2 sind schon 230 cm. Bleiben nun noch 8 cm für Fassungen. Passt das?
Und ich werd dann wohl 4x70w HCI verbauen, Fassungen und Vorschaltgeräte sind wie beim HQI oder muss ich da noch was beachten?
Grüße,
Manuel
Die T5 sind schon mal sehr gut, die haben wirklich ein breites Lichtspektrum.
Was die 8cm angeht müsste das eigentlich gerade so reichen.
Kommt immer darauf an ob du wirklich nur normale Schraubhalterungen nimmst oder ein Komplett-Trägersystem.
Wenn du mit dem Platz nicht hinkommst ist das aber auch nicht problematisch.
Entweder du baust sie dann leicht schräg ein um auf die Länge zu kommen, oder bringst sie leicht versetzt zueinander an.
Es wäre noch wichtig (falls du es nicht schon im Plan hast) Reflektoren über den Röhren anzubringen, damit das Licht das nach oben abstrahlt auch noch genutzt werden kann.
Fassung und EVG bleiben gleich da HQI ja das gleiche Wirkungsprinzip haben wie HCI/CDM.
Was die 8cm angeht müsste das eigentlich gerade so reichen.
Kommt immer darauf an ob du wirklich nur normale Schraubhalterungen nimmst oder ein Komplett-Trägersystem.
Wenn du mit dem Platz nicht hinkommst ist das aber auch nicht problematisch.

Entweder du baust sie dann leicht schräg ein um auf die Länge zu kommen, oder bringst sie leicht versetzt zueinander an.
Es wäre noch wichtig (falls du es nicht schon im Plan hast) Reflektoren über den Röhren anzubringen, damit das Licht das nach oben abstrahlt auch noch genutzt werden kann.
Fassung und EVG bleiben gleich da HQI ja das gleiche Wirkungsprinzip haben wie HCI/CDM.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Hallo Gunman,
Ja, an Reflektoren hab ich auch gedacht.
Soweit erst mal danke, dann weiß ich ja das ich auf dem richtigen Weg bin. Bis ich die Technik verbaue wirds wohl noch n bisschen dauern, habe das Gerüst aus Kanthölzern soweit fertig, nun muss es erst mal verkleidet werden. Dann kümmer ich mich um die Technik.
Grüße,
Manuel
Ja, an Reflektoren hab ich auch gedacht.

Soweit erst mal danke, dann weiß ich ja das ich auf dem richtigen Weg bin. Bis ich die Technik verbaue wirds wohl noch n bisschen dauern, habe das Gerüst aus Kanthölzern soweit fertig, nun muss es erst mal verkleidet werden. Dann kümmer ich mich um die Technik.
Grüße,
Manuel
-
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 77
- Registriert: 28.12.2008, 14:40
- Wohnort: nähe Stuttgart
Wenn du möchtest kann ich dir nen link schicken wo ich meine her hab. Die 2m Variante hat mich 68€ gekostet so grob als anhalt, falls du noch keinen Anbieter hast bzw bissl Preise vergleichen willst post ich dir des.schlomo hat geschrieben: @Phipps
Ein rollengelagertes Schiebesystem wollte ich auch verbauen, wenn schon denn schon!
Gruß Phipps
P.Vitticeps 1.2.0
P.Vitticeps 1.2.0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag