Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Terrariumbau mit Hindernissen => Spezialloesung
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Terrariumbau mit Hindernissen => Spezialloesung
Hallo zusammen,
momentan sitzt mein kleiner in einer 120x60x60 Kiste, moechte allerdings ein etwas groesseres.
Das Problem bei der Sache ist allerdings das wir beim Hochtragen merkten das mehr als 120x60x60 nicht durchs treppenhaus geht.
Ich hab auch nicht vor ewig hier zu wohnen, deswegen sollte das neue schon durchpassen.
Loesung waeren entweder zwei 120x60x60er irgendwie durch einen "Tunnel" oder eine Luke miteinander zu verbinden, oder ein teilbares Terra, welches im Ernstfall dann in 2 oder besser 3 Teile zerlegt werden kann. Teilbar sollten die Rueck-, Seitenwaende und die Bodenplatte sein, obendrauf dachte ich mir ein Drahtgitter, das die 60cm hoehe frei von Lampen sind, die sollen uebers Gitter in einen aufsetzbaren Lampenkasten. Gesamtlaenge soll ca 160 oder maximal 180 nicht ueberschreiten.
Wurde sowas schonmal realisiert?
Anregungen etc sehr gerne erwuenscht
momentan sitzt mein kleiner in einer 120x60x60 Kiste, moechte allerdings ein etwas groesseres.
Das Problem bei der Sache ist allerdings das wir beim Hochtragen merkten das mehr als 120x60x60 nicht durchs treppenhaus geht.
Ich hab auch nicht vor ewig hier zu wohnen, deswegen sollte das neue schon durchpassen.
Loesung waeren entweder zwei 120x60x60er irgendwie durch einen "Tunnel" oder eine Luke miteinander zu verbinden, oder ein teilbares Terra, welches im Ernstfall dann in 2 oder besser 3 Teile zerlegt werden kann. Teilbar sollten die Rueck-, Seitenwaende und die Bodenplatte sein, obendrauf dachte ich mir ein Drahtgitter, das die 60cm hoehe frei von Lampen sind, die sollen uebers Gitter in einen aufsetzbaren Lampenkasten. Gesamtlaenge soll ca 160 oder maximal 180 nicht ueberschreiten.
Wurde sowas schonmal realisiert?
Anregungen etc sehr gerne erwuenscht

Hey, vielleicht kann ich dir mit dem Link hier weiter Helfen.
Das 1. Terrarium oben wurde den Besitzern zu klein, deshalb haben die sich entschlossen, ein weiteres Terrarium dran zu bauen ( Terrarium 3 ).
Ich glaube du hattest so etwas ähnliches vor, und vielleicht hilft es dir ja weiter.
*Link zensiert
Lg
kay
Edit vom Forenteam:
Dies war nun der zweite Linkverstoß gegen die Forenregeln Punkt 2.3 - Hyper und Weblinks:/ und 6.2- Werbung:
Das 1. Terrarium oben wurde den Besitzern zu klein, deshalb haben die sich entschlossen, ein weiteres Terrarium dran zu bauen ( Terrarium 3 ).
Ich glaube du hattest so etwas ähnliches vor, und vielleicht hilft es dir ja weiter.
*Link zensiert
Lg
kay
Edit vom Forenteam:
Dies war nun der zweite Linkverstoß gegen die Forenregeln Punkt 2.3 - Hyper und Weblinks:/ und 6.2- Werbung:
Super, das sieht mal richtig gut aus, vorallem mit dem "Steinvorsprung" der da noch dran ist, problematisch wird nur das erste Terra umbauen.
Müsste dann erst den zweiten Teil fertig bauen und verschliessen bevor ich mit dem ersten Anfangen kann, und selbst dann muesste ich ja noch das Mittelteil verbinden und mit Fliesenkleber beschichten =(
Irgendwo muss der kleine dann ja mindestens 2 Tage verbringen.
Müsste dann erst den zweiten Teil fertig bauen und verschliessen bevor ich mit dem ersten Anfangen kann, und selbst dann muesste ich ja noch das Mittelteil verbinden und mit Fliesenkleber beschichten =(
Irgendwo muss der kleine dann ja mindestens 2 Tage verbringen.
Wie schauts aus mit Terrarien welche komplett aus Styropor bzw Styrodur gebaut sind? Würde die ganze Sache vereinfachen, weniger Gewicht, dann könnte ichs im Falle eines Auszugs aus dem Fenster runterlassen.
Werden die ordentlich Stabil? Zweifel da etwas, da selbst Styrodur ja biegsamer ist als Holz.
Damit liesse sich auch ein etwas größeres Terrarium als 150x80x80 bei mir verwirklichen.
Werden die ordentlich Stabil? Zweifel da etwas, da selbst Styrodur ja biegsamer ist als Holz.
Damit liesse sich auch ein etwas größeres Terrarium als 150x80x80 bei mir verwirklichen.
hey
ja ich hab so ein ähnliches problem... 120*60*80 hat gerad so gepasst, mehr aber auch nicht...
im moment bau ichs so, das ivh nur die fertige rückwand nach oben tragen muss und die einzelnen holz platten dann wird das alles um die rückwand herum zusammen gebaut, lampen rein und fertig... so der plan... das alte terra steht solange wohl oder übel aufm fußboden...
wird nen bisschen arbeit aber klappt schon
das wehr ne lösung...
ja ich hab so ein ähnliches problem... 120*60*80 hat gerad so gepasst, mehr aber auch nicht...
im moment bau ichs so, das ivh nur die fertige rückwand nach oben tragen muss und die einzelnen holz platten dann wird das alles um die rückwand herum zusammen gebaut, lampen rein und fertig... so der plan... das alte terra steht solange wohl oder übel aufm fußboden...

das wehr ne lösung...
verfüttere nur das was du auch selber essen würdest
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 2335 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dany22021981
-
- 7 Antworten
- 13648 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hofi 0815
-
- 6 Antworten
- 5551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ebil
-
- 2 Antworten
- 2920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xantralina