Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Terrariumbau 200x80x150
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 77
- Registriert: 28.12.2008, 14:40
- Wohnort: nähe Stuttgart
Terrariumbau 200x80x150
Hallo, nach nem Umzug und mehr Platz bau ich gerade mein drittes Terrarium mit den Maßen 200x80x150 für meine 3 p.vitticeps.
Nachdem die ersten beiden aus MDF-Platten gefertigt wurden haben ich mich diesmal dazu entschieden es mit einem Alusteck-Terra zu probieren.
Muss sagen es macht das ganze zwar etwas teurer aber entspannter im Aufbau.


Nun zum aktuellen Stand, hab heut noch Vorschaltgeräte und Bright Suns gekauft und eingebaut sowie mein altes Terrarium abgebaut und das neue an seinen zuküftigen Platz gerollt.

Als Beleuchtung dienen 2x 70W HQI Strahler mit 6000K Brennern von Methline und 2x 70W LR Bright Sun Desert. Falls das von der Beleuchtung und Temperatur nicht reichen sollte werd ich ggf Nachrüsten. Die EBS in denen die BS sind, hab ich mir einzeln von Hoppe Terrarienbau gekauft weil ich die so toll finde...also die EBS.


Zum Schluss noch der Deckel in dem ich 2 Öffnungen integriert habe um in den Lampenkasten zu kommen.

Derzeitige Kosten:
Unterbau...................................................... ca. 130 €
Alusteck- System und Rollenschiebetürelement..... 420 €
Holz für Terra................................................ca. 110 €
2x HQI Strahler....................................................69 €
2x 6000K Brenner.................................................25 €
2x EBS von Hoppe.................................................89 €
2x LR BS 70W................................................ca. 100 €
2x LR Vorschaltgerät.......................................ca. 170 €
diverse Lüftungsgitter...................................... ca. 90 €
Weitere Bilder folgen wenn ich mit dem Innenausbau weitermache.
Nachdem die ersten beiden aus MDF-Platten gefertigt wurden haben ich mich diesmal dazu entschieden es mit einem Alusteck-Terra zu probieren.
Muss sagen es macht das ganze zwar etwas teurer aber entspannter im Aufbau.


Nun zum aktuellen Stand, hab heut noch Vorschaltgeräte und Bright Suns gekauft und eingebaut sowie mein altes Terrarium abgebaut und das neue an seinen zuküftigen Platz gerollt.

Als Beleuchtung dienen 2x 70W HQI Strahler mit 6000K Brennern von Methline und 2x 70W LR Bright Sun Desert. Falls das von der Beleuchtung und Temperatur nicht reichen sollte werd ich ggf Nachrüsten. Die EBS in denen die BS sind, hab ich mir einzeln von Hoppe Terrarienbau gekauft weil ich die so toll finde...also die EBS.


Zum Schluss noch der Deckel in dem ich 2 Öffnungen integriert habe um in den Lampenkasten zu kommen.

Derzeitige Kosten:
Unterbau...................................................... ca. 130 €
Alusteck- System und Rollenschiebetürelement..... 420 €
Holz für Terra................................................ca. 110 €
2x HQI Strahler....................................................69 €
2x 6000K Brenner.................................................25 €
2x EBS von Hoppe.................................................89 €
2x LR BS 70W................................................ca. 100 €
2x LR Vorschaltgerät.......................................ca. 170 €
diverse Lüftungsgitter...................................... ca. 90 €
Weitere Bilder folgen wenn ich mit dem Innenausbau weitermache.
Gruß Phipps
P.Vitticeps 1.2.0
P.Vitticeps 1.2.0
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 70
- Registriert: 05.08.2011, 10:57
- Wohnort: Dülken
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 30.08.2011, 23:13
- Wohnort: 54308 Langsur
-
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 77
- Registriert: 28.12.2008, 14:40
- Wohnort: nähe Stuttgart
Da geb ich Dir recht man kann immer etwas sparen, aber da das mein letztes Eigenbau Terrarium sein soll wollt ich diesmal 100% geben 
Es gibt aber einige Einsparpunkte für andere Terrabauer, man muss keine orginal LR Vorschaltgeräte nutzen, jedoch bin ich ein Freund davon Sachen die extra für einander gebaut wurden auch zu verwenden, aber man kann sicherlich auch billigere Geräte von anderen Herstellern verwenden. Und bei den Lüftungsgittern oben am Deckel habe ich im Baumarkt nicht darüber nachgedacht das man das nicht sieht und man auch normales Lochblech hätte verwenden können. Naja mein Pech
Und das Alustecksystem ist halt Geschmackssache, ich wollts mal testen und es sieht auch schick aus...so wirklich bereue ich es nicht
.
Zur Refinanzierung steht mein altes Terrarium was man auf dem ersten Bild sehen kann (170x80x120) jetzt bei ebay...liegt zwar noch erst bei einem Gebot von nem Euro aber ihr dürft alle gerne mitbieten
Ich denke das ich für den Innenausbau nochmal gute 200€ benötigen werde...mal guggn.

Es gibt aber einige Einsparpunkte für andere Terrabauer, man muss keine orginal LR Vorschaltgeräte nutzen, jedoch bin ich ein Freund davon Sachen die extra für einander gebaut wurden auch zu verwenden, aber man kann sicherlich auch billigere Geräte von anderen Herstellern verwenden. Und bei den Lüftungsgittern oben am Deckel habe ich im Baumarkt nicht darüber nachgedacht das man das nicht sieht und man auch normales Lochblech hätte verwenden können. Naja mein Pech


Zur Refinanzierung steht mein altes Terrarium was man auf dem ersten Bild sehen kann (170x80x120) jetzt bei ebay...liegt zwar noch erst bei einem Gebot von nem Euro aber ihr dürft alle gerne mitbieten

Ich denke das ich für den Innenausbau nochmal gute 200€ benötigen werde...mal guggn.
Gruß Phipps
P.Vitticeps 1.2.0
P.Vitticeps 1.2.0
-
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 77
- Registriert: 28.12.2008, 14:40
- Wohnort: nähe Stuttgart
Hi Tobi,
hab mir hier http://www.marinesystems.de/ das zurechtschnippeln lassen und auch dort ein Schiebetürsystem (Rollengelagert) fürs Terra bestellt.
hab mir hier http://www.marinesystems.de/ das zurechtschnippeln lassen und auch dort ein Schiebetürsystem (Rollengelagert) fürs Terra bestellt.
Gruß Phipps
P.Vitticeps 1.2.0
P.Vitticeps 1.2.0
-
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 77
- Registriert: 28.12.2008, 14:40
- Wohnort: nähe Stuttgart
So da bin ich wieder und der Bau ist auch weiter vorangeschritten.
Zunächst habe ich erstmal die Rückwand soweit fertig gestellt und die Seiten aussen vor gelassen, werde ich später bearbeiten damit ich auch noch überall rankomm.
Nun habe ich heute begonnen die erste Schicht Hochleistungsmörtel aufzutragen. Dazu verwende und empfehle ich

Damit habe ich bisher alle meine Terrarienrückwände bearbeitet. Für den heutigen Tag habe ich nen halben 5kg Sack aufgebraucht den ich vom letzten Bau noch hatte.
Das ganze sieht nun so aus





Freu mich schon wenns fertig ist, finds bis jetzt ganz schick und bin auch froh das man jetzt schonmal abschätzen kann ob die Grundbeleuchtung reicht. Dadurch das alles nicht mehr so hell ist vom Styropor kommt das Licht besser zur Geltung, hab auf dem einen großen Bild nur die HCI Grundbeleuchtung an und die Bright Suns werden später dann beim zuschalten ihr übriges Leisten...die Ballern ja richtig Licht raus nochmal
Zunächst habe ich erstmal die Rückwand soweit fertig gestellt und die Seiten aussen vor gelassen, werde ich später bearbeiten damit ich auch noch überall rankomm.
Nun habe ich heute begonnen die erste Schicht Hochleistungsmörtel aufzutragen. Dazu verwende und empfehle ich

Damit habe ich bisher alle meine Terrarienrückwände bearbeitet. Für den heutigen Tag habe ich nen halben 5kg Sack aufgebraucht den ich vom letzten Bau noch hatte.
Das ganze sieht nun so aus





Freu mich schon wenns fertig ist, finds bis jetzt ganz schick und bin auch froh das man jetzt schonmal abschätzen kann ob die Grundbeleuchtung reicht. Dadurch das alles nicht mehr so hell ist vom Styropor kommt das Licht besser zur Geltung, hab auf dem einen großen Bild nur die HCI Grundbeleuchtung an und die Bright Suns werden später dann beim zuschalten ihr übriges Leisten...die Ballern ja richtig Licht raus nochmal

Gruß Phipps
P.Vitticeps 1.2.0
P.Vitticeps 1.2.0
-
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 77
- Registriert: 28.12.2008, 14:40
- Wohnort: nähe Stuttgart
War heut nochmal shoppen...auch wenn ich noch nicht soweit bin...solang jetzt noch schönes Wetter ist Bunker ich mir mal den Spielsand im voraus eh er dann so vom draussen liegen versifft ist.
Derzeitige Kosten:
Unterbau...................................................... ca. 130 €
Alusteck- System und Rollenschiebetürelement..... 420 €
Holz für Terra................................................ca. 110 €
2x HQI Strahler....................................................69 €
2x 6000K Brenner.................................................25 €
2x EBS von Hoppe.................................................89 €
2x LR BS 70W................................................ca. 100 €
2x LR Vorschaltgerät.......................................ca. 170 €
diverse Lüftungsgitter...................................... ca. 90 €
Spielsand 13x25kg a 1,90€ .............................24,70€
1x 25kg R+R Lugato Hochleistungsmörtel ......... 24,45€
2x 1L Abtönfarbe Terracotta ............................15,70€
1x 750ml Klarlack............................................14,50€
Derzeitige Kosten:
Unterbau...................................................... ca. 130 €
Alusteck- System und Rollenschiebetürelement..... 420 €
Holz für Terra................................................ca. 110 €
2x HQI Strahler....................................................69 €
2x 6000K Brenner.................................................25 €
2x EBS von Hoppe.................................................89 €
2x LR BS 70W................................................ca. 100 €
2x LR Vorschaltgerät.......................................ca. 170 €
diverse Lüftungsgitter...................................... ca. 90 €
Spielsand 13x25kg a 1,90€ .............................24,70€
1x 25kg R+R Lugato Hochleistungsmörtel ......... 24,45€
2x 1L Abtönfarbe Terracotta ............................15,70€
1x 750ml Klarlack............................................14,50€
Zuletzt geändert von Phipps am 01.10.2011, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Phipps
P.Vitticeps 1.2.0
P.Vitticeps 1.2.0
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Das sieht doch schonma ganz schick aus! Machst du die seiten auch noch dicht-also mit Rückwand?
Und das Bildchen links oben sieht aus wie meines!
Ich ziehe im Frühjahr um-dann bin ich dran mit nem Neubau. Da bin ich schonmal gespannt und freu mich rießig drauf. Mal schauen, wie´s denn wird
weiter so und lg
Und das Bildchen links oben sieht aus wie meines!

Ich ziehe im Frühjahr um-dann bin ich dran mit nem Neubau. Da bin ich schonmal gespannt und freu mich rießig drauf. Mal schauen, wie´s denn wird

weiter so und lg
Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
-
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 77
- Registriert: 28.12.2008, 14:40
- Wohnort: nähe Stuttgart
Danke 
Die Seiten kommen auch noch aber so komm ich erstmal überall besser ran
wenn ich da im Terra lieg um unten alles zu bepinseln.

Ähm *hust* ja ;D finde deine Rückwände sehr gut ^^Porstel hat geschrieben: Und das Bildchen links oben sieht aus wie meines!![]()
Die Seiten kommen auch noch aber so komm ich erstmal überall besser ran
wenn ich da im Terra lieg um unten alles zu bepinseln.
Zuletzt geändert von Phipps am 07.10.2011, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Phipps
P.Vitticeps 1.2.0
P.Vitticeps 1.2.0
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
He He
Danke!
Ja das Problem kenn ich-daher wird das nächste Terra so gebaut, dass man die Rückwand separat hat und bei "nicht mehr gefallen" wechseln kann-ohne das man das ganze Terra zerstören muss.
Aber wie gesagt-das is bei mir alles noch "Hirnfasching"....und da mach ich mir über reichlich Sachen so meine Gedanken - naja, Abwarten

Ja das Problem kenn ich-daher wird das nächste Terra so gebaut, dass man die Rückwand separat hat und bei "nicht mehr gefallen" wechseln kann-ohne das man das ganze Terra zerstören muss.
Aber wie gesagt-das is bei mir alles noch "Hirnfasching"....und da mach ich mir über reichlich Sachen so meine Gedanken - naja, Abwarten

Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
-
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 77
- Registriert: 28.12.2008, 14:40
- Wohnort: nähe Stuttgart
Aber des geht schon in meinem ersten Terra hab ich die Rückwand auch schon 3-teilig gehabt, ist einfach super für zB nen Umzug muss man nicht die halbe Rückwand zerstören und in der neuen Wohnung reparieren oder neu bauen.
Habs diesmal wieder so gemacht,is nich die letzte Wohnung hier.
Habs diesmal wieder so gemacht,is nich die letzte Wohnung hier.
Gruß Phipps
P.Vitticeps 1.2.0
P.Vitticeps 1.2.0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 2335 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dany22021981
-
- 7 Antworten
- 13652 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hofi 0815
-
- 6 Antworten
- 5551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ebil
-
- 2 Antworten
- 2920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xantralina