Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Mal wieder frage zu T5
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Mal wieder frage zu T5
Informationen zur Haltung:
Terrariumgröße LxBxH: bald 180 60 80
Wärmespots - Anzahl und Watt: geplant 1-2
UV - Anzahl Watt und Produktname: eine BS 70w
Tageslicht - Anzahl Watt und Produktname: ev. T5
Terrariumart (Holz o. Gals): Holz
Tieranzahl: 1
Hallo zusammen, ich bin momentan an der Planung fürs Terra Nr. 3, dieses soll 180 60 80 werden.
Im jetzigen Terra habe ich fürs Tageslich die Tornados und bin auch eigentlich zufrieden damit.
Jetzt bin ich aber am überlegen ob ich ins neue Terra ev. T5 Lampen rein baue.
Jetzt habe ich eine Tolle Halterung inkl. evg gefunden, allerdings ist sie für 2 mal 58w.
2x58w
kann ich da auch weniger watt rein machen, entweder 49 oder 54. Ist das möglich.
Ansonsten hatte ich an dieses hier gedacht: evg dazu dann die: Halterung mit Fassung (aber wie mache ich diese dann im Terra fest?) Und dann halt noch Reflektoren, die wir selber bauen werden.
Die erste variante wäre für mich besser, da ich nichts mehr anschließen muss. Aber ginge das? Dort kämen dann diese Röhren rein: T5 6500K
Wär über eure Tipps und Ratschläge dankbar.
Terrariumgröße LxBxH: bald 180 60 80
Wärmespots - Anzahl und Watt: geplant 1-2
UV - Anzahl Watt und Produktname: eine BS 70w
Tageslicht - Anzahl Watt und Produktname: ev. T5
Terrariumart (Holz o. Gals): Holz
Tieranzahl: 1
Hallo zusammen, ich bin momentan an der Planung fürs Terra Nr. 3, dieses soll 180 60 80 werden.
Im jetzigen Terra habe ich fürs Tageslich die Tornados und bin auch eigentlich zufrieden damit.
Jetzt bin ich aber am überlegen ob ich ins neue Terra ev. T5 Lampen rein baue.
Jetzt habe ich eine Tolle Halterung inkl. evg gefunden, allerdings ist sie für 2 mal 58w.
2x58w
kann ich da auch weniger watt rein machen, entweder 49 oder 54. Ist das möglich.
Ansonsten hatte ich an dieses hier gedacht: evg dazu dann die: Halterung mit Fassung (aber wie mache ich diese dann im Terra fest?) Und dann halt noch Reflektoren, die wir selber bauen werden.
Die erste variante wäre für mich besser, da ich nichts mehr anschließen muss. Aber ginge das? Dort kämen dann diese Röhren rein: T5 6500K
Wär über eure Tipps und Ratschläge dankbar.
Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
- Zicke_Deluxe21
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 93
- Registriert: 14.01.2011, 19:14
- Wohnort: bei Hamburg
ich habe diese hier gekauft, ist aber ein wenig teurer wie deine...
http://www.ebay.de/itm/120704410986?ssP ... 1439.l2649
http://www.ebay.de/itm/120704410986?ssP ... 1439.l2649
Mai/Juni 2009* - seit November 2010 bei mir
KRL: 15 cm
207 gr. Kampfgewicht
KRL: 15 cm
207 gr. Kampfgewicht
- Zicke_Deluxe21
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 93
- Registriert: 14.01.2011, 19:14
- Wohnort: bei Hamburg
Re: Mal wieder frage zu T5
Ach und noch etwas, solltest du die Leuchtstoffröhren dazu kaufen (die habe ich auch) musst du hinterher direkt angeben das du die Osram haben willst, nicht die Phillips, da die Osram besser sind. Wurde ich selber auch drauf hingewiesen, sonst hätte ich die günstigeren bekommen. Und die Osram sind besser wurde mir gesagt..
zu den wattzahlen kann ich dir leider nichts sagen
bin froh das ich gerade meinen ersten teil der beleuchtung gefunden und gekauft habe..bin schon echt verzweifelt!
viel glück
zu den wattzahlen kann ich dir leider nichts sagen

viel glück
Mai/Juni 2009* - seit November 2010 bei mir
KRL: 15 cm
207 gr. Kampfgewicht
KRL: 15 cm
207 gr. Kampfgewicht
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Ich würde die zweite Variante (Halterung und EVG einzeln) der ersten Variant vorziehen. Damit bist du auf jeden fall flexibler.
Mir ging es selber schon so, dass ich mir so nen kompletten LSR balken gekauft hab, bei welchem ich dann nur die "normale"Röhre mit ner Tageslichtröhre derselben Wattzahl ersetzen wollte.....
Pustekuchen! Die Tageslichtröhre war von nem anderen hersteller und war exakt 1cm zu lang (trotz der selben Wattage)
Ergo musste ich den Balken auseinander friemeln um die neue Röhre damit betreiben zu können.
Und natürlich kannst du dann auch ne 49W (wusste gar nicht, dass es sowas gibt) damit betreiben. Bei so geringen Unterschieden spielt das keine Rolle. Auf den meisten EVG´s steht drauf: von....bis ...Watt
lg
Mir ging es selber schon so, dass ich mir so nen kompletten LSR balken gekauft hab, bei welchem ich dann nur die "normale"Röhre mit ner Tageslichtröhre derselben Wattzahl ersetzen wollte.....
Pustekuchen! Die Tageslichtröhre war von nem anderen hersteller und war exakt 1cm zu lang (trotz der selben Wattage)
Ergo musste ich den Balken auseinander friemeln um die neue Röhre damit betreiben zu können.
Und natürlich kannst du dann auch ne 49W (wusste gar nicht, dass es sowas gibt) damit betreiben. Bei so geringen Unterschieden spielt das keine Rolle. Auf den meisten EVG´s steht drauf: von....bis ...Watt
lg
Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
Hallo,
kleiner Hinweis noch meinerseits, zu den anderen Leuchtmitteln hatte ich mich ja schon im anderen Thread geäußert:
Der Doppelträger mit eingebautem EVG den du als erstes verlinkt hast, ist für T8 Röhren.
Wenn du T5 verbauen willst fällt er also schon mal weg.
kleiner Hinweis noch meinerseits, zu den anderen Leuchtmitteln hatte ich mich ja schon im anderen Thread geäußert:
Der Doppelträger mit eingebautem EVG den du als erstes verlinkt hast, ist für T8 Röhren.
Wenn du T5 verbauen willst fällt er also schon mal weg.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Danke für eure Antworten, das die Erste Version für T8 ist habe ich gar nicht gesehen. Danke für den Hinweis.
Habe das ganze gestern abend auch mit meinem Mann besprochen und wir werden die 2. Version nehmen.
Wegen den Lumen mache ich mir nicht so viele gedanken, da ich ja momentan die Tornados verwende, wird es ja auf jeden fall eine deutliche besserung sein. Und mir kommt es vor auch auf die länge der Röhren an und ich denke schon das sich 4100-4250 Lumen vertreten lassen (vor allem im gegensatz zu den Tornados mit 1450 Lumen). Ich denke dann habe ich ja schon eine Ordentliche steigerung und die BS bringt ja auch noch eine Menge licht.
Hoffe ich sehe das nicht zu sehr falsch.
Habe das ganze gestern abend auch mit meinem Mann besprochen und wir werden die 2. Version nehmen.
Wegen den Lumen mache ich mir nicht so viele gedanken, da ich ja momentan die Tornados verwende, wird es ja auf jeden fall eine deutliche besserung sein. Und mir kommt es vor auch auf die länge der Röhren an und ich denke schon das sich 4100-4250 Lumen vertreten lassen (vor allem im gegensatz zu den Tornados mit 1450 Lumen). Ich denke dann habe ich ja schon eine Ordentliche steigerung und die BS bringt ja auch noch eine Menge licht.
Hoffe ich sehe das nicht zu sehr falsch.
Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 3906 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Awake
-
- 11 Antworten
- 5664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von semilia
-
- 15 Antworten
- 3937 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dre
-
- 5 Antworten
- 5798 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gixxer
-
- 4 Antworten
- 5405 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcel1983