Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
zwerg bartargame liegt nur unter wurzel und frisst kaum was
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert: 10.07.2011, 15:30
- Wohnort: kassel











also das waren bilder der lampen verpackungen und vom terrarium ( ist noch in bearbeitung ) sorry wen kak grafik
Zuletzt geändert von JAN NIKLAS am 31.07.2011, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
bei fragen oder anderen sachen einfach eine mail schicken (janni.zocker.z@gmx.de)
Na das hilft doch schon weiter.
Ein Vollglasterrarium ordentlich zu beleuchten, ist eben immer schwierig.
UVB hast du ja drin, Wärmespot auch.
Allerdings ist eben die Röhre auf dem Terrarium nicht wirklich wirksam.
Hast du eine Ahnung wieviel Kelvin die hat?
Sieht aber schon ziemlich duster drin aus.
Zusätzlich jetzt noch Lampen in die Entlüftung neben die Breeding und JBL zu machen bringt nichts, weil dann die Entlüftungsfläche immer weniger wird.
Als erstes solltest du mal die Leuchstoffröhre im Terrarium unterbringen.
Kannst du von der Halterung der Röhre mal ein besseres Foto machen?
Eventuell kann man da mit Neodym-Magneten was ausrichten.
Für den vorderen Bereich könnte man dann noch eine zweite Röhre einbauen, den Kompaktlampen sind in deinem Fall wohl eher nicht angebracht, weil du dann wieder jede Menge Kabel hast, die du durch die Belüftung fummeln musst.
Oder du schaltest sie im Terrarium parallel, aber davon würde ich eher die Finger lassen bei 220V, weil die Zuleitung schon ordentlich bemessen sein muss, wenn da mehrere Verbraucher dranhängen.

Ein Vollglasterrarium ordentlich zu beleuchten, ist eben immer schwierig.
UVB hast du ja drin, Wärmespot auch.
Allerdings ist eben die Röhre auf dem Terrarium nicht wirklich wirksam.
Hast du eine Ahnung wieviel Kelvin die hat?
Sieht aber schon ziemlich duster drin aus.
Zusätzlich jetzt noch Lampen in die Entlüftung neben die Breeding und JBL zu machen bringt nichts, weil dann die Entlüftungsfläche immer weniger wird.
Als erstes solltest du mal die Leuchstoffröhre im Terrarium unterbringen.
Kannst du von der Halterung der Röhre mal ein besseres Foto machen?
Eventuell kann man da mit Neodym-Magneten was ausrichten.
Für den vorderen Bereich könnte man dann noch eine zweite Röhre einbauen, den Kompaktlampen sind in deinem Fall wohl eher nicht angebracht, weil du dann wieder jede Menge Kabel hast, die du durch die Belüftung fummeln musst.
Oder du schaltest sie im Terrarium parallel, aber davon würde ich eher die Finger lassen bei 220V, weil die Zuleitung schon ordentlich bemessen sein muss, wenn da mehrere Verbraucher dranhängen.

Zuletzt geändert von Gunman am 31.07.2011, 20:55, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert: 10.07.2011, 15:30
- Wohnort: kassel
das ist die halterung der lampe (das es so düster ist kan an der kamera liegen denn in der nähe wären keine fenster

das einzige problem wäre das kabel im terra zu verlegen nach draußen den d ist niergendwo eine öffnung

das einzige problem wäre das kabel im terra zu verlegen nach draußen den d ist niergendwo eine öffnung
Zuletzt geändert von JAN NIKLAS am 31.07.2011, 21:00, insgesamt 2-mal geändert.
bei fragen oder anderen sachen einfach eine mail schicken (janni.zocker.z@gmx.de)
Na das sieht doch super aus.
Ist das Gehäuse aus Metall?

Ist das Gehäuse aus Metall?
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert: 10.07.2011, 15:30
- Wohnort: kassel
Sehr schön das macht die Sache noch einfacher.
Als erstes besorgst du dir 6 Neodym-Magnete.
Abzugskraft sollte aber mindestens 25Kg sein.
Dann musst du testen.
Die LSR-Halterung von innen an das Glas halten und die Magnete außen über die gesamte Länge der Halterung gleichmäßig verteilen.
Wenn es dann schon hält einfach mal leicht an der Halterung ziehen um festzustellen, ob sie gleich wieder abfällt.
Wenn es funktioniert ist es gut, könnte aber auch schiefgehen, da die Oberfläche der Halterung lackiert ist.
Stellt aber auch kein Problem dar.
Für diesen Fall nimmst du drei der Magnete und klebst sie mit Kraftkleber auf die obere Seite der Halterung.
wenn der Kleber gehärtet ist hältst du die Halterung wie oben beschrieben von innen wieder an das Glas und setzt von außen die anderen Magneten an den richtigen Stellen auf das Glas auf.
Das hält dann auf jeden Fall und du musst schon ordentlich dran ziehen danit du das wieder abbekommst.
Genauso könntest du die andere Leuchtstoffröhre im vorderen Teil befestigen.
Das Kabel der Lampe führst du dann durch die Entlüftung, oben also einfach ein Loch mid dem Querschnitt der Leitung in das Lochblech bohren und fertig.

Als erstes besorgst du dir 6 Neodym-Magnete.
Abzugskraft sollte aber mindestens 25Kg sein.
Dann musst du testen.
Die LSR-Halterung von innen an das Glas halten und die Magnete außen über die gesamte Länge der Halterung gleichmäßig verteilen.
Wenn es dann schon hält einfach mal leicht an der Halterung ziehen um festzustellen, ob sie gleich wieder abfällt.
Wenn es funktioniert ist es gut, könnte aber auch schiefgehen, da die Oberfläche der Halterung lackiert ist.
Stellt aber auch kein Problem dar.
Für diesen Fall nimmst du drei der Magnete und klebst sie mit Kraftkleber auf die obere Seite der Halterung.
wenn der Kleber gehärtet ist hältst du die Halterung wie oben beschrieben von innen wieder an das Glas und setzt von außen die anderen Magneten an den richtigen Stellen auf das Glas auf.
Das hält dann auf jeden Fall und du musst schon ordentlich dran ziehen danit du das wieder abbekommst.
Genauso könntest du die andere Leuchtstoffröhre im vorderen Teil befestigen.
Das Kabel der Lampe führst du dann durch die Entlüftung, oben also einfach ein Loch mid dem Querschnitt der Leitung in das Lochblech bohren und fertig.

Zuletzt geändert von Gunman am 31.07.2011, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert: 10.07.2011, 15:30
- Wohnort: kassel
das einzigste problem wird sein 1. ein loch in das gitter zu bekommen und 2. unsere röhre entwickelt eine extreme wärme und dan konnte der kleber schmelzen
bei fragen oder anderen sachen einfach eine mail schicken (janni.zocker.z@gmx.de)
-
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert: 10.07.2011, 15:30
- Wohnort: kassel
schik mir mal nen link für die magnet welche ich nehmen soll
bei fragen oder anderen sachen einfach eine mail schicken (janni.zocker.z@gmx.de)
Hallo,
Musst natürlich von innen etwas drunterhalten, damit die Bohrspäne nicht in das Terrarium fallen.
Für Magnete und hitzebständigen Kleber hast du eine PN.
Übrigens ... wenn du deinem Beitrag etwas hinzufügen willst benutze mal den Edit Button.
Der ist bei deiner letzen Nachricht rechts neben "Zitat".Da kannst du dann 180 Minuten lang noch was ändern, solange noch niemand auf deinen Beitrag geantwortet hat.
Doppelposts werden hier nicht so gerne gesehen.
Wieso? Akku-Schrauber nehmen, Stahlbohrer mit geeignetem Durchmesser einspannen, bohren, fertig.JAN NIKLAS hat geschrieben:das einzigste problem wird sein 1. ein loch in das gitter zu bekommen ....
Musst natürlich von innen etwas drunterhalten, damit die Bohrspäne nicht in das Terrarium fallen.

Für Magnete und hitzebständigen Kleber hast du eine PN.

Übrigens ... wenn du deinem Beitrag etwas hinzufügen willst benutze mal den Edit Button.
Der ist bei deiner letzen Nachricht rechts neben "Zitat".Da kannst du dann 180 Minuten lang noch was ändern, solange noch niemand auf deinen Beitrag geantwortet hat.
Doppelposts werden hier nicht so gerne gesehen.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert: 10.07.2011, 15:30
- Wohnort: kassel
ôk
ich kucke mal ob ich es hin bekopmme
ich kucke mal ob ich es hin bekopmme
bei fragen oder anderen sachen einfach eine mail schicken (janni.zocker.z@gmx.de)
-
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert: 10.07.2011, 15:30
- Wohnort: kassel
also habe die lampe eingebaut und war dan bei einen reptilien kundigen tierartz der mir sagte sie würden winter schlaf halten
bei fragen oder anderen sachen einfach eine mail schicken (janni.zocker.z@gmx.de)
Sind denn jetzt beide inaktiv?JAN NIKLAS hat geschrieben:... war dan bei einen reptilien kundigen tierartz der mir sagte sie würden winter schlaf halten
Hast du denn in der letzten Zeit nun mal eine aktuelle Kotprobe der Beiden untersuchen lassen?
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3269 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mastersteven666
-
- 3 Antworten
- 2069 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Natascha
-
- 3 Antworten
- 3353 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barbara61
-
- 1 Antworten
- 2644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bartisto
-
- 10 Antworten
- 9955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Labormaus