Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Jungtiere Fressen Nicht !
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.11.2008, 15:03
Jungtiere Fressen Nicht !
Hallo Zusammen
,
ich habe seit dem 13.07. Nachwuchs. Es sind 4 von 10 Bartis geschlüpft,
die Eier hat mein Weibchen am 15.05. gelegt, dass heißt die 4 sind nach 59 Tagen geschlüpft.
Nun habe ich das Problem, dass 2 von 4 nicht fressen. Sie trinken zwar und sind fit wie die anderen aber heimchen fressen möchten sie nicht. Habe schon ausprobiert sie in eine andere Box zu setzten mit freilaufenden Heimchen, dann habe ich probiert sie in eine Heimchenbox in ihr gewohntes Terra zu setzten. Aber nichts funktioniert. Die anderen beiden fressen sehr gut.
Man sieht auch keinen Unterschied zwischen den 4, nur das zwei kräftiger sind und 2 schmal.
Habt ihr eine Idee wie die zwei fressen könnten ? Habe hier im Forum schonmal geschaut und gelesen, beim Tierarzt ein Appetitsanregendes mittel zu holen, aber das ganze war bei einem Frühchen.
Vielen Dank im vorraus
Liebe Grüße

ich habe seit dem 13.07. Nachwuchs. Es sind 4 von 10 Bartis geschlüpft,
die Eier hat mein Weibchen am 15.05. gelegt, dass heißt die 4 sind nach 59 Tagen geschlüpft.
Nun habe ich das Problem, dass 2 von 4 nicht fressen. Sie trinken zwar und sind fit wie die anderen aber heimchen fressen möchten sie nicht. Habe schon ausprobiert sie in eine andere Box zu setzten mit freilaufenden Heimchen, dann habe ich probiert sie in eine Heimchenbox in ihr gewohntes Terra zu setzten. Aber nichts funktioniert. Die anderen beiden fressen sehr gut.
Man sieht auch keinen Unterschied zwischen den 4, nur das zwei kräftiger sind und 2 schmal.
Habt ihr eine Idee wie die zwei fressen könnten ? Habe hier im Forum schonmal geschaut und gelesen, beim Tierarzt ein Appetitsanregendes mittel zu holen, aber das ganze war bei einem Frühchen.
Vielen Dank im vorraus

Liebe Grüße
- andyra25
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 512
- Registriert: 08.04.2010, 01:23
- Wohnort: Nürnberg
Bei mir sind auch grade paar Bartis am schlüpfen (mal wieder), und keine Sorge, das ist bei jedem Jungtier anders mit dem Fressverhalten.
Ich hatte schon Nachzuchten, die schon am 2. Tag gefressen haben und auch schon welche, die erst nach 7-9 Tagen gefressen haben. Schaden tut ihnen das nicht.
Ich hatte schon Nachzuchten, die schon am 2. Tag gefressen haben und auch schon welche, die erst nach 7-9 Tagen gefressen haben. Schaden tut ihnen das nicht.
Die Frau bemüht sich, den Mann zu ändern, und jammert dann, dass er nicht mehr der alte ist.
-
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.11.2008, 15:03
- JaRull
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 77
- Registriert: 16.09.2010, 12:06
- Wohnort: 94474 Vilshofen
Hallo!
Also meine schlüpfen seit gestern (bisher 3 geschlüpft) und haben alle gleich am ersten Tag noch gefressen! Hat mich selbst etwas gewundert
Vitamine kannst du natürlich geben, aber nicht gleich übertreiben
Wichtig wäre, das du die Heimchen mit Calcium bestäubst und natürlich täglich UV. Ist vorallem bei den kleinen sehr wichtig!
Viele Grüße
Also meine schlüpfen seit gestern (bisher 3 geschlüpft) und haben alle gleich am ersten Tag noch gefressen! Hat mich selbst etwas gewundert

Vitamine kannst du natürlich geben, aber nicht gleich übertreiben

Wichtig wäre, das du die Heimchen mit Calcium bestäubst und natürlich täglich UV. Ist vorallem bei den kleinen sehr wichtig!
Viele Grüße
Pogona Vitticeps - 1.2.8
derzeit 1 Gelege im Inkubator
Terra 200x80x80
1x Bright Sun 75W
1x ReptiGlo Röhre 2.0 30W
1x Phillips Tornado 23W
1x Sylvania Spot 100W
derzeit 1 Gelege im Inkubator
Terra 200x80x80
1x Bright Sun 75W
1x ReptiGlo Röhre 2.0 30W
1x Phillips Tornado 23W
1x Sylvania Spot 100W
- andyra25
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 512
- Registriert: 08.04.2010, 01:23
- Wohnort: Nürnberg
Bei den Vitaminen solltest du vor allem bei Jungtieren nicht sparen. Alle Futtertiere sollten eingestäubt werden. UV-Sttrahlung ist indes sehr sehr wichtig (Vorbeugung von Rachitis etc.).
Ebenso wichtig: Jeden Tag sicherstellen, dass die Jungtiere getrunken haben. Falls sie das nicht von allein tun, mit einer Pipette tränken (so lange, bis sie trinken).
Ebenso wichtig: Jeden Tag sicherstellen, dass die Jungtiere getrunken haben. Falls sie das nicht von allein tun, mit einer Pipette tränken (so lange, bis sie trinken).
Die Frau bemüht sich, den Mann zu ändern, und jammert dann, dass er nicht mehr der alte ist.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1965 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 9 Antworten
- 7229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rassina
-
- 5 Antworten
- 2517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wurm200
-
- 24 Antworten
- 6671 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von daChris
-
- 4 Antworten
- 2666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BabyBartis<3