Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Wasserschale
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Wasserschale
huhu,
würd gern von euch Experten wissen, ob ihr nen Tipp habt wegen eurer Wasserschale!
Meine Bartis rennen dauernd durch ihre Wasserschale durch, womit ich auch überhaupt kein Problem hab, aber dadurch ist es immer so sandig und sie trinken es auch nicht mehr.
Kennt da jemand nen Trick? hab mal gelesen, dass man eine kleinere in eine
größere Wasserschale legen soll, wüsste aber nicht, was das bringt?!?!?!
Danke schonmal für eure Tipps und Tricks!
würd gern von euch Experten wissen, ob ihr nen Tipp habt wegen eurer Wasserschale!
Meine Bartis rennen dauernd durch ihre Wasserschale durch, womit ich auch überhaupt kein Problem hab, aber dadurch ist es immer so sandig und sie trinken es auch nicht mehr.
Kennt da jemand nen Trick? hab mal gelesen, dass man eine kleinere in eine
größere Wasserschale legen soll, wüsste aber nicht, was das bringt?!?!?!
Danke schonmal für eure Tipps und Tricks!
Hallo,
wir haben schon seit längerer Zeit keine Wasserschale mehr im Terra. Die Tiere nehmen genug Wasser durch den Salat auf und wir haben unsere Tiere auch noch nie trinken gesehen.
Außerdem hat uns unser Tierarzt empfohlen keine Wasserschale im Terra zu haben. Wasserschalen bieten einen sehr guten Nährboden für Keime und Bakterien.
wir haben schon seit längerer Zeit keine Wasserschale mehr im Terra. Die Tiere nehmen genug Wasser durch den Salat auf und wir haben unsere Tiere auch noch nie trinken gesehen.
Außerdem hat uns unser Tierarzt empfohlen keine Wasserschale im Terra zu haben. Wasserschalen bieten einen sehr guten Nährboden für Keime und Bakterien.
LG Barta_Sid.
Hallo,
den Tip mit der Schale in der Schale kann ich auch nicht richtig nachvollziehen.
Das Problem mit dem Durchlaufen könntest du durch eine dreieckige Wasserschale lösen, die du dann in eine Ecke des Terras stellst.So können die Tiere zwar noch von vorn heran um zu trinken, aber das "Durchrennen" wäre nicht mehr so einfach.
Wenn man das Wasser täglich wechselt und die Schale reinigt sehe ich da auch keine Möglichkeit der Keimbildung.
den Tip mit der Schale in der Schale kann ich auch nicht richtig nachvollziehen.

Das Problem mit dem Durchlaufen könntest du durch eine dreieckige Wasserschale lösen, die du dann in eine Ecke des Terras stellst.So können die Tiere zwar noch von vorn heran um zu trinken, aber das "Durchrennen" wäre nicht mehr so einfach.
Wenn man das Wasser täglich wechselt und die Schale reinigt sehe ich da auch keine Möglichkeit der Keimbildung.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Ich hab zwar auch kein Wasserbecken drinn aber wer darauf nicht verzichten will, der kann um das Becken aus größeren Kieselsteinen ein art "Strand" anlegen. Also eine ca 5cm breiten Streifen, sodass die Bartis noch 1-2 Schritte über die Steine müssen, bevor sie ans Wasser gelangen.
(sozusagen als "Fußabtreter")
lg
(sozusagen als "Fußabtreter")
lg
Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
Also ich halte es für gewöhnlich so, dass die Barti`s im Regelfall keine Wasserschale zurVerfügung haben, Flüssigkeit wird über jeden Tag frisches Gemüse und so gereicht. Hin und wieder stelle ich ihnen dann mal für ein paar Stunden eine große Schale mit Wasser rein, die wird dann aber auch nur zum Baden angenommen, selten dass sie mal daraus trinken, aber Spaß scheint das Baden zu machen...
greetz
greetz
2000x 800x 800/1000 mit Lichtkasten
5x 23W Philips Tornado
Lucky Reptile BS Desert 70W/Osram EVG
1x Spot 60W
1x Spot 40W
Wer Schreibfehler findet darf sie gerne behalten...
5x 23W Philips Tornado
Lucky Reptile BS Desert 70W/Osram EVG
1x Spot 60W
1x Spot 40W
Wer Schreibfehler findet darf sie gerne behalten...
aaah, super für die klasse antworten!
finde ich echt klasse!
ja dann mach ich einfach aus der Wasserschale ne zweite Futterschale draus und ab und an tu ich Wasser rein, damit sie baden können! hehe, so ist auch kein Geld verschwendet und die Tiere sind glücklich, was auch das wichtigste an der ganzen Sache ist!



finde ich echt klasse!
ja dann mach ich einfach aus der Wasserschale ne zweite Futterschale draus und ab und an tu ich Wasser rein, damit sie baden können! hehe, so ist auch kein Geld verschwendet und die Tiere sind glücklich, was auch das wichtigste an der ganzen Sache ist!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 7163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pils
-
- 5 Antworten
- 2813 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PePa
-
- 4 Antworten
- 4495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JabJab1009
-
- 5 Antworten
- 8819 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tommy6551