Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Brauche Rat zu : Erfahrung mit Terra Basic Terrariensand DESERT RED ?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Brauche Rat zu : Erfahrung mit Terra Basic Terrariensand DESERT RED ?
Hallo, hat jemand Erfahrung mit diesem Sand gemacht ?
Desert Sand
Ich wollte ihn in mein Neues Terrarium machen,habe aber etwas Respekt, weil ich auch schon oft von "Grabfähigem Sand" gehört habe der dann über den Tieren zusammen gebrochen ist..
Mein Bartagam sitzt im Moment im Sand aber er gräbt wie verrückt und findet es glaub ich garnicht schön das er keine Höhlen buddeln kann.. Kann man diesen Sand nehmen oder lieber doch mischen mit Lehm ?
Hat jemand eine gute Kombi aus sand und lehm oder vielleicht einen Link ?
Möchte aber keinen Spielzeugsand nehmen, da man ja nachgewiesen hat das dort viel anders mit drin ist und das beim Erwärmen dämpfe abgeben soll die schädlich sind ...
Desert Sand
Ich wollte ihn in mein Neues Terrarium machen,habe aber etwas Respekt, weil ich auch schon oft von "Grabfähigem Sand" gehört habe der dann über den Tieren zusammen gebrochen ist..
Mein Bartagam sitzt im Moment im Sand aber er gräbt wie verrückt und findet es glaub ich garnicht schön das er keine Höhlen buddeln kann.. Kann man diesen Sand nehmen oder lieber doch mischen mit Lehm ?
Hat jemand eine gute Kombi aus sand und lehm oder vielleicht einen Link ?
Möchte aber keinen Spielzeugsand nehmen, da man ja nachgewiesen hat das dort viel anders mit drin ist und das beim Erwärmen dämpfe abgeben soll die schädlich sind ...
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Im Endeffekt ist in den fertigen Gemischen immer lEhm mit drin und der Sand eingefärbt.
Der einzigste Unterschied ist, er ist teurer.
Wenn man das ganze selber mischt kann man halt ab und zu geben.
Was noch zu beachten ist bei speziel rotem Sand, der färbt ab!
Der einzigste Unterschied ist, er ist teurer.
Wenn man das ganze selber mischt kann man halt ab und zu geben.
Was noch zu beachten ist bei speziel rotem Sand, der färbt ab!
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
also ich würde an deiner stelle:
http://cgi.ebay.de/25kg-Lehmpulver-Natu ... 1c1402a56d
mit
spielsand von einem baumarkt mischen. meinen spielsand habe ich vom obi, da kostet der 25kg sack 1,50 € oder so.
Ist sehr billig und grabfähig, abfärben tut er auch nicht.
Von ausdunstungen hab ich bisher noch nix gehört, habe keine probleme bisher damit gehabt.
gruß
Crovax
http://cgi.ebay.de/25kg-Lehmpulver-Natu ... 1c1402a56d
mit
spielsand von einem baumarkt mischen. meinen spielsand habe ich vom obi, da kostet der 25kg sack 1,50 € oder so.
Ist sehr billig und grabfähig, abfärben tut er auch nicht.
Von ausdunstungen hab ich bisher noch nix gehört, habe keine probleme bisher damit gehabt.
gruß
Crovax
Zuletzt geändert von Crovaxx am 22.06.2011, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
In meinem ersten Terrarium hatte ich auch so einen roten Spezialsand und es war mir für das große einfach zu teuer.
Du kannst den Sand mit ruhigen gewissen selber mischen, da passiert überhaupt nichts.
Wenn du (wie ich) aber gerne roten Sand haben willst, kannst du es auch so wie ich machen.
Nehm den günstigen Spielsand und misch diesen mit "rotem Lehmpulver".
Habe ich vor kurzen erst gemacht und bin mit dem ergebniss sehr zufrieden.
Und bei ca. 150Kg Sand ist der Preisunterschied enorm.
Du kannst den Sand mit ruhigen gewissen selber mischen, da passiert überhaupt nichts.
Wenn du (wie ich) aber gerne roten Sand haben willst, kannst du es auch so wie ich machen.
Nehm den günstigen Spielsand und misch diesen mit "rotem Lehmpulver".
Habe ich vor kurzen erst gemacht und bin mit dem ergebniss sehr zufrieden.
Und bei ca. 150Kg Sand ist der Preisunterschied enorm.
Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 8773 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andyra25
-
- 8 Antworten
- 9189 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brigitte Gall
-
- 5 Antworten
- 4362 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bimo
-
- 6 Antworten
- 11392 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peterle
-
- 0 Antworten
- 19159 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von None