Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Holzleim Im Terrarium?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Holzleim Im Terrarium?
Hallo liebe Gemeinde.
da ich ja mein terrarium selber baue wollte ich mal lieb fragen ob ich auch Holzleim für den Bau werwenden kann.Der ganze Kasten wird ja eh mit Winklen und Schrauben verschraubt,aber jetzt für die kleinen Spaltzen zwischen Bodenwand-Rückwand-und Seitenwand unten kann ich das mit Holzleim dicht machen?
Kann man auch den Leim nehmen um Gerüste aus Styropor zu bauen.
Oder ist gar Holzleim ne Totesfalle für die Bartis.
Gruss Steve
da ich ja mein terrarium selber baue wollte ich mal lieb fragen ob ich auch Holzleim für den Bau werwenden kann.Der ganze Kasten wird ja eh mit Winklen und Schrauben verschraubt,aber jetzt für die kleinen Spaltzen zwischen Bodenwand-Rückwand-und Seitenwand unten kann ich das mit Holzleim dicht machen?
Kann man auch den Leim nehmen um Gerüste aus Styropor zu bauen.
Oder ist gar Holzleim ne Totesfalle für die Bartis.
Gruss Steve
Hallo,
also die Sterblichkeitsrate bei Bartis durch Holzleim ist wohl gering.
Nein im Ernst, den Holzleim kannst du natürlich verwenden.
Du musst eben ganz normal darauf achten, dass es kein aggresiver Leim mit vielen Lösungsmitteln ist.
Mit den Gerüsten aus Styropor hab dich nicht so richtig verstanden.
Willst du jetzt wissen, ob man mit Holzleim Styropor-Teile zusammenkleben kann?
also die Sterblichkeitsrate bei Bartis durch Holzleim ist wohl gering.

Nein im Ernst, den Holzleim kannst du natürlich verwenden.
Du musst eben ganz normal darauf achten, dass es kein aggresiver Leim mit vielen Lösungsmitteln ist.
Mit den Gerüsten aus Styropor hab dich nicht so richtig verstanden.
Willst du jetzt wissen, ob man mit Holzleim Styropor-Teile zusammenkleben kann?
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 558
- Registriert: 28.05.2009, 07:23
- Wohnort: 52353 Düren
Gunman hat geschrieben: also die Sterblichkeitsrate bei Bartis durch Holzleim ist wohl gering.![]()

Wie gesagt, nehm den Leim ruhig, die Bartis kommen da ja dann später eh nicht ran.
Ob du den Leim auch für das Styropor verwenden kannst ist schwer zu sagen- Styropor kann ganz schön empfindlich sein

Am besten nimmst du dir mal ein paar Stücke Styropor und probierst es einfach aus- denke aber schon das dass klappen müsste...
Labormaus hat Recht.
Holzleim zum Kleben von Styropor funktioniert. da er es nicht anlöst.Hab ich schon mal gemacht da ich nichts anderes da hatte.
Allerdings musst die Verklebung relativ lange fixiert werden, da der Holzleim nicht so schnell abbindet wie z.B. Montagekleber.
Holzleim zum Kleben von Styropor funktioniert. da er es nicht anlöst.Hab ich schon mal gemacht da ich nichts anderes da hatte.

Allerdings musst die Verklebung relativ lange fixiert werden, da der Holzleim nicht so schnell abbindet wie z.B. Montagekleber.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Na da werden sich Bartis bestimmt drüber freuen.
Nicht vergessen die Äste beim Schrägeinbau gegen Verrutschen zu sichern mit Heisskelber,Silikon, Schrauben o.ä.
Nicht vergessen die Äste beim Schrägeinbau gegen Verrutschen zu sichern mit Heisskelber,Silikon, Schrauben o.ä.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Hey, ich habe mein Terrarium ebenfalls mit Styropor eingerichtet..
Klar, du kannst den Styropor mit Leim kleben, aber du solltest drauf achten, dass du Wasserfesten Holzleim benutzt..
Ich habe bei meinem Bau zum Glück vorher getestet, ob das mit dem normalen Leim auch geht, aber bei mir im Keller ging das nicht. Ich denke mal dass alleine die Luftfeuchtigkeit ausgereicht hat, dass der Leim nicht gut gehalten hat..
Aber eine günstigere Alternative wäre Silikon.. Damit geht es echt Klasse, mit 2-3 Kartuschen solltest du locker auskommen, und du sparst um die 15€^^ Ein kleiner Tipp, wenn du Styroporteile mit einander verbinden willst ( kleben willst ) kann es nicht schaden, wenn du sie mit Zahnstocher oder Schaschlikspieße fixierst
lg
Kai
Klar, du kannst den Styropor mit Leim kleben, aber du solltest drauf achten, dass du Wasserfesten Holzleim benutzt..
Ich habe bei meinem Bau zum Glück vorher getestet, ob das mit dem normalen Leim auch geht, aber bei mir im Keller ging das nicht. Ich denke mal dass alleine die Luftfeuchtigkeit ausgereicht hat, dass der Leim nicht gut gehalten hat..
Aber eine günstigere Alternative wäre Silikon.. Damit geht es echt Klasse, mit 2-3 Kartuschen solltest du locker auskommen, und du sparst um die 15€^^ Ein kleiner Tipp, wenn du Styroporteile mit einander verbinden willst ( kleben willst ) kann es nicht schaden, wenn du sie mit Zahnstocher oder Schaschlikspieße fixierst

lg
Kai
Hallo,
also nach der Ausage
Wenn die LF nicht über die empfohlene Maximalmarke von 40% -60% (nachts) steigt, sehe ich das keine Gefahr.
also nach der Ausage
fühle ich mich ja geradezu verpflichtet zu fragen, was für Luftfeuchtewerte in deinem Terra herrschen, damit sich normaler Holzleim wieder in seinen ursprünglichen Zustand auflöst.kay95 hat geschrieben: Klar, du kannst den Styropor mit Leim kleben, aber du solltest drauf achten, dass du Wasserfesten Holzleim benutzt ... aber bei mir im Keller ging das nicht.Ich denke mal dass alleine die Luftfeuchtigkeit ausgereicht hat, dass der Leim nicht gut gehalten hat..
Wenn die LF nicht über die empfohlene Maximalmarke von 40% -60% (nachts) steigt, sehe ich das keine Gefahr.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
ich denke mal eher das der kay95 das in bezug auf den bau der rückwand bzw. das zusammenkleben der teile meinte und nicht auf das fertige terra bezogen hat.
ich zum bsp. habe acryl benutzt um das styropor zu kleben und die idee mit den zahnstochern oder schaschlickspiessen ist ne feine sache hat mir auch weitergeholfen. allerdings darauf achten das diese entweder wieder entfernt werden oder nicht mehr zusehen sind. da das holz später aufgeht wenn es feucht wird und fault.
ich zum bsp. habe acryl benutzt um das styropor zu kleben und die idee mit den zahnstochern oder schaschlickspiessen ist ne feine sache hat mir auch weitergeholfen. allerdings darauf achten das diese entweder wieder entfernt werden oder nicht mehr zusehen sind. da das holz später aufgeht wenn es feucht wird und fault.
Hi leutz
Ich war Freitag auf dem Baumarkt (Hagebau) und wollte 2 Dosen Bauschaum holen wegen der Rückwand eine Dose hätte 3.99€ gekostet die sind da auch noch verschlossen,nachdem ich nen Mitarbeiter angesprochen habe mir eine Dose zu geben und ich ihm sagte wozu ich sie bräuchte,meinte er Oo das ist nicht gut der Schaum ist Krebserregend.Ich sagte ihm dass es einige machen und ihn dann mit Fliesenkleber überziehen,darauf wusste er nicht und rat mir mich noch zu erkundigen,denn ich will net das mein Tier dann im Giftraum leben muss.Wenn das denn so ist werde ich doch alles mit Styro machen.
gruss Steve
Ich war Freitag auf dem Baumarkt (Hagebau) und wollte 2 Dosen Bauschaum holen wegen der Rückwand eine Dose hätte 3.99€ gekostet die sind da auch noch verschlossen,nachdem ich nen Mitarbeiter angesprochen habe mir eine Dose zu geben und ich ihm sagte wozu ich sie bräuchte,meinte er Oo das ist nicht gut der Schaum ist Krebserregend.Ich sagte ihm dass es einige machen und ihn dann mit Fliesenkleber überziehen,darauf wusste er nicht und rat mir mich noch zu erkundigen,denn ich will net das mein Tier dann im Giftraum leben muss.Wenn das denn so ist werde ich doch alles mit Styro machen.
gruss Steve
Hi,
sicherlich ist Bauschaum nicht unbedenklich, aber wenn er so gefährlich wäre müssten wir wohl alle schon deutliche Krankheitsanzeichen haben.
Jeder hat in seiner Wohnung bestimmt irgendwo PU-Schaum (Stichwort Wasser- Abwasserrohre) denn der Installateur setzt heutzutage die Durchbrüche der Rohrdurchführungen damit zu.
Du solltest das Terra nach dem schäumen einfach ordentlich ausgasen lassen und wenn du dann mehrere Schichten Fliesenkleber darauf aufbringst, kann der Barti ja auch nicht mehr in direkten Kontakt damit kommen.
sicherlich ist Bauschaum nicht unbedenklich, aber wenn er so gefährlich wäre müssten wir wohl alle schon deutliche Krankheitsanzeichen haben.
Jeder hat in seiner Wohnung bestimmt irgendwo PU-Schaum (Stichwort Wasser- Abwasserrohre) denn der Installateur setzt heutzutage die Durchbrüche der Rohrdurchführungen damit zu.
Du solltest das Terra nach dem schäumen einfach ordentlich ausgasen lassen und wenn du dann mehrere Schichten Fliesenkleber darauf aufbringst, kann der Barti ja auch nicht mehr in direkten Kontakt damit kommen.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 4078 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dundees Mama
-
- 3 Antworten
- 9298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Verenchen20
-
- 2 Antworten
- 2784 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dre
-
- 13 Antworten
- 3068 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Melly1991
-
- 8 Antworten
- 4234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Don und Sonne