Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Lohnt sich eine Schabenzucht Blaptica dubia Gewerblich?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Lohnt sich eine Schabenzucht Blaptica dubia Gewerblich?
Lohnt sich eine Schabenzucht Blaptica dubia Gewerblich?
Falls ja ab wieviel Tieren?
Wie wären da eure Erfahreungen
Gibt es Internetseiten die darüber informieren?
Was waren eure höchsten Schabenbestände?
Wieviel Betriebskosten(Futter+Heizkosten(Heizmatte) hattet/habt ihr?
Übrigens was soll eigentlich so besonders bei den Beetley Jelly drin sein?
Sind die wirklich so "gesund" für die Tiere? (Künstlich hergestellte Masse wo man eigentlich nicht was was drin ist oder?):P
Gibt es bei Schaben eigentlich Schädlige? (Milben...) falls ja was ist dagegen zu tun?
Freundliche Grüße

Falls ja ab wieviel Tieren?
Wie wären da eure Erfahreungen
Gibt es Internetseiten die darüber informieren?
Was waren eure höchsten Schabenbestände?

Wieviel Betriebskosten(Futter+Heizkosten(Heizmatte) hattet/habt ihr?
Übrigens was soll eigentlich so besonders bei den Beetley Jelly drin sein?
Sind die wirklich so "gesund" für die Tiere? (Künstlich hergestellte Masse wo man eigentlich nicht was was drin ist oder?):P
Gibt es bei Schaben eigentlich Schädlige? (Milben...) falls ja was ist dagegen zu tun?
Freundliche Grüße


Re: Lohnt sich eine Schabenzucht Blaptica dubia Gewerblich?
Hallo,
wenn bisher keiner reagiert hat wird es wohl daran liegen, dass er sich mit dem Thema nicht auskennt oder einfach der Meinung ist dass man sich auch über das Studium im Internet und Fachliteratur darüber informieren kann.
Ausserdem gibt es hier eine SuFu mit deren Hilfe man zu diesem Thema ganz viele Informationen sammeln kann.
Nur ein Beispiel http://www.bartagame-info.de/Forum/mein ... zucht.html
der Thread wurde sogar gespinnt, den kann man eigentlich nicht übersehen.
Damit aber deine vielen Evil´s nach nur zwei Tagen nicht umsonst waren werde ich es mal versuchen obwohl ich nur Heimchen gezüchtet habe.Nicht das es noch heisst wir sind faul.
Im günstigsten Fall findest du in deiner näheren Umgebung Abnehmer die deine Schaben für´s kleine Geld kaufen.
Hoffentlich konnte ich etwas weiterhelfen.
EDIT:
Labormaus war schneller als ich aber wir vertreten wiedereinmal die gleiche Meinung.
Daran erkennst du aber das wir hier schon auf Beiträge reagieren.Allerdings werden Fragen zum Wohl des Bartis eben schneller beantwortet, als Fragen zur Futtertierzucht.Noch dazu wenn man sie durch etwas Eigeninitiatve selbst beantworten kann. 
wenn bisher keiner reagiert hat wird es wohl daran liegen, dass er sich mit dem Thema nicht auskennt oder einfach der Meinung ist dass man sich auch über das Studium im Internet und Fachliteratur darüber informieren kann.

Ausserdem gibt es hier eine SuFu mit deren Hilfe man zu diesem Thema ganz viele Informationen sammeln kann.
Nur ein Beispiel http://www.bartagame-info.de/Forum/mein ... zucht.html
der Thread wurde sogar gespinnt, den kann man eigentlich nicht übersehen.
Damit aber deine vielen Evil´s nach nur zwei Tagen nicht umsonst waren werde ich es mal versuchen obwohl ich nur Heimchen gezüchtet habe.Nicht das es noch heisst wir sind faul.

Nein! Auf diese Idee sind vor dir schon andere gekommen und die sind jetzt Futtertier-Lieferanten alá Bugs4U.gandalf hat geschrieben:Lohnt sich eine Schabenzucht Blaptica dubia Gewerblich?
Im günstigsten Fall findest du in deiner näheren Umgebung Abnehmer die deine Schaben für´s kleine Geld kaufen.
Die Frage hätte sich dann wohl erledigt.gandalf hat geschrieben: Falls ja ab wieviel Tieren?
Dazu kann ich dir leider nichts sagen da ich keine Schaben züchte.gandalf hat geschrieben: Wie wären da eure Erfahreungen
Ja die gibt es!Einfach bei Google die Tags "Blaptica" "dubia" "Zucht" eingeben und du hast in 0,22 Sekunden 12.400 Hitsgandalf hat geschrieben: Gibt es Internetseiten die darüber informieren?
Dazu kann ich auch nichts sagen, da ich eben keine züchte.gandalf hat geschrieben: Was waren eure höchsten Schabenbestände?
Zu den Heizkosten kann ich dir nur den Stromkosten-Rechner hier aus dem Forum empfehlen, dort gibst du einfach die Wattage deiner geplanten Heizmatte (richtet sich nach der Größe des Zuchtbeckens) ein und dann erfährst du was du pro Monat und Jahr an Stromkosten hast.gandalf hat geschrieben: Wieviel Betriebskosten(Futter+Heizkosten(Heizmatte) hattet/habt ihr?
Das Zeug wird übrigens ohne y geschrieben also Beetle-Jelly auch bekannt als Jelly Food und die Antwort auf deine Frage hast du im Grunde schon selbst gegeben.gandalf hat geschrieben: Übrigens was soll eigentlich so besonders bei den Beetley Jelly drin sein?
gandalf hat geschrieben: Sind die wirklich so "gesund" für die Tiere? (Künstlich hergestellte Masse wo man eigentlich nicht was was drin ist oder?):P
Milbenbefall gibt es auch bei Schaben allerdings müsstest du dann wohl jede Schabe behandeln, von der Seite her wäre es wohl besser eine Neuanzucht zu starten.gandalf hat geschrieben: Gibt es bei Schaben eigentlich Schädlige? (Milben...) falls ja was ist dagegen zu tun?
Hoffentlich konnte ich etwas weiterhelfen.

EDIT:
Labormaus war schneller als ich aber wir vertreten wiedereinmal die gleiche Meinung.


Zuletzt geändert von Gunman am 16.06.2011, 00:28, insgesamt 10-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 558
- Registriert: 28.05.2009, 07:23
- Wohnort: 52353 Düren
Unterschied ist das ich mir nicht soviel Mühe gemacht habe
Mal abgesehen davon das ich zu dem Thema nicht beizutragen habe aufgrund der Tatsache das ich mit dem Thema weder Erfahrung noch mich damit auseinandergesetzt habe- bei sovielen Evil`s und der Art und Weise habe ich dann auch keine Lust mehr dazu! Bin ich ganz ehrlich.

Mal abgesehen davon das ich zu dem Thema nicht beizutragen habe aufgrund der Tatsache das ich mit dem Thema weder Erfahrung noch mich damit auseinandergesetzt habe- bei sovielen Evil`s und der Art und Weise habe ich dann auch keine Lust mehr dazu! Bin ich ganz ehrlich.
Also ich züchte meine Schaben auch selbst.
Mittlerweile kann ich auch meine Freunde und deren Freunde mit Schaben versorgen. Dazu gehören aber ne Menge Schaben und die richtigen Bedingungen.
Mit den Milben ist das so ne Sache. Man sollte öfter mal das Zuchtbecken säubern. Bei Tempteraturen um die 30 Grad bilden sich die Viecher schnell.
Ich habe bei mir heute auch eine Milbe gesehen. Wenn man die überhaupt sehen kann. Habe die Schaben dann in ein gesäubertes Becken umgesetzt. Und erstmal sind die Milben nicht Schlimm für die Schaben.
Mittlerweile kann ich auch meine Freunde und deren Freunde mit Schaben versorgen. Dazu gehören aber ne Menge Schaben und die richtigen Bedingungen.
Mit den Milben ist das so ne Sache. Man sollte öfter mal das Zuchtbecken säubern. Bei Tempteraturen um die 30 Grad bilden sich die Viecher schnell.
Ich habe bei mir heute auch eine Milbe gesehen. Wenn man die überhaupt sehen kann. Habe die Schaben dann in ein gesäubertes Becken umgesetzt. Und erstmal sind die Milben nicht Schlimm für die Schaben.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 4683 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pils
-
- 2 Antworten
- 3061 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Aristocat
-
- 5 Antworten
- 4342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von flipp97
-
- 7 Antworten
- 7918 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von S.F. Terrarien
-
- 6 Antworten
- 2820 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix