Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Quarantänezeit Problemchen
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 15.06.2011, 12:15
Quarantänezeit Problemchen
Ja Hallo erstmal
Ich bin der Pascal und bin zur Zeit 14 Jahre alt... wie auch immer,
Ich hätte da eine Frage und es wäre nett wenn du sie mir antworten könntest
( oder : Sie mir antowrten können )
Ich habe mich jetzt schon einen Monat lang mit der Bartagame informiert von wegen :
- Terrarium ( Größe )
- Futter
- Beleuchtung
- Wärme
- Temperaturen
- Verhalten ( Balz, Drohung, Stress, Noicken, Winken etc. )
- Krankheiten ( Parasiten, Symptome, Rachitis, Nekrose ... )
Und schließlich bin ich zu einem gekommen, was mich noch nie so verwirrt hat :
QUARANTAENEZEIT .
Und ich habe schon deinen Beitrag zum Quarantäneterrarium gelesen,
nur verstehe ich immer noch nicht:
- Wie oft füttert man die Bartagame?
- Beleuchtungsdauer auch so?
- Baden?
Sollte man die Bartagame behandeln ( Temperatur, Wärme etc. )
wie so wie sie in ihrem echten Terrarium lebt, oder sind da andere Maßnahmen ?
Ich würde mich auf eine Antwort freuen
Vielen Dank für die Mühen
MfG
Pascal ( Deranfaenger )
Ich bin der Pascal und bin zur Zeit 14 Jahre alt... wie auch immer,
Ich hätte da eine Frage und es wäre nett wenn du sie mir antworten könntest
( oder : Sie mir antowrten können )
Ich habe mich jetzt schon einen Monat lang mit der Bartagame informiert von wegen :
- Terrarium ( Größe )
- Futter
- Beleuchtung
- Wärme
- Temperaturen
- Verhalten ( Balz, Drohung, Stress, Noicken, Winken etc. )
- Krankheiten ( Parasiten, Symptome, Rachitis, Nekrose ... )
Und schließlich bin ich zu einem gekommen, was mich noch nie so verwirrt hat :
QUARANTAENEZEIT .
Und ich habe schon deinen Beitrag zum Quarantäneterrarium gelesen,
nur verstehe ich immer noch nicht:
- Wie oft füttert man die Bartagame?
- Beleuchtungsdauer auch so?
- Baden?
Sollte man die Bartagame behandeln ( Temperatur, Wärme etc. )
wie so wie sie in ihrem echten Terrarium lebt, oder sind da andere Maßnahmen ?
Ich würde mich auf eine Antwort freuen
Vielen Dank für die Mühen
MfG
Pascal ( Deranfaenger )
Hallo Pascal,
nach deiner Einführung weiß ich jetzt nicht genau ob du von einem bestimmten User eine Antwort erwartest, ansonsten mach ich mal den Anfang.
Die Menge kommt eben darauf an wie alt das Tier ist (besonders beim Lebendfutter).
Der einzige Unterschied besteht darin, dass im Quarantäne-Terra kein Bodensubstrat also Sand-Lehm-Gemisch drin ist sondern nur Zewa das täglich gewechselt werden muss.
Außerdem sollte keine Rückwand und nur wenige Einrichtungsgegenstände im Terra sein und die Einrichtungsgegenstände müssen auch immer wieder sterilisiert werden.
So ich hoffe das hilft dir erst mal etwas weiter.
Übrigens die Anrede hier ist das "du" wir sind hier alle ganz normale Bartagamenhalter und keiner ist etwas Bessers.
nach deiner Einführung weiß ich jetzt nicht genau ob du von einem bestimmten User eine Antwort erwartest, ansonsten mach ich mal den Anfang.

In der Quarantäne genau gleich wie sonst auch.Deranfaenger hat geschrieben: - Wie oft füttert man die Bartagame?
Die Menge kommt eben darauf an wie alt das Tier ist (besonders beim Lebendfutter).
Ja!Deranfaenger hat geschrieben: - Beleuchtungsdauer auch so?
Nur wenn es von einem reptilienkundigen Arzt angeordnet wurde oder bei einer drohenden Verstopfung ansonsten ist baden nicht zwingend notwendig.Deranfaenger hat geschrieben: - Baden?
Alle vorgeschriebenen Werte wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit usw. sind genauso wie bei normaler Haltung im Terra.Deranfaenger hat geschrieben: Sollte man die Bartagame behandeln ( Temperatur, Wärme etc. )
wie so wie sie in ihrem echten Terrarium lebt, oder sind da andere Maßnahmen ?
Der einzige Unterschied besteht darin, dass im Quarantäne-Terra kein Bodensubstrat also Sand-Lehm-Gemisch drin ist sondern nur Zewa das täglich gewechselt werden muss.
Außerdem sollte keine Rückwand und nur wenige Einrichtungsgegenstände im Terra sein und die Einrichtungsgegenstände müssen auch immer wieder sterilisiert werden.
So ich hoffe das hilft dir erst mal etwas weiter.
Übrigens die Anrede hier ist das "du" wir sind hier alle ganz normale Bartagamenhalter und keiner ist etwas Bessers.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Also was die Fütterung angeht kommt es natürlich darauf an wie alt das Tier ist. Wie alt ist es denn?
Wenn du kucken möchtest wie du die Beleuchtungsdauer regelst, dann haben wir hier eine Übersicht dafür:
http://www.bartagame-info.de/bartagamen ... -zeit.html
Das kann als Anhaltspunkt dienen.
Baden sollte man Bartagamen nur wenn sie irgendwelche Problemchen sage ich mal haben, wie z.B. Probleme beider Häutung, Verstopfung ...
Denn Baden bedeutet Stress für die Tiere, auch wenn es manchmal den Anschein macht das es ihnen gefällt.
Wenn du kucken möchtest wie du die Beleuchtungsdauer regelst, dann haben wir hier eine Übersicht dafür:
http://www.bartagame-info.de/bartagamen ... -zeit.html
Das kann als Anhaltspunkt dienen.
Baden sollte man Bartagamen nur wenn sie irgendwelche Problemchen sage ich mal haben, wie z.B. Probleme beider Häutung, Verstopfung ...
Denn Baden bedeutet Stress für die Tiere, auch wenn es manchmal den Anschein macht das es ihnen gefällt.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 15.06.2011, 12:15
Phoenix hat geschrieben:Also was die Fütterung angeht kommt es natürlich darauf an wie alt das Tier ist. Wie alt ist es denn?
Wenn du kucken möchtest wie du die Beleuchtungsdauer regelst, dann haben wir hier eine Übersicht dafür:
http://www.bartagame-info.de/bartagamen ... -zeit.html
Das kann als Anhaltspunkt dienen.
Baden sollte man Bartagamen nur wenn sie irgendwelche Problemchen sage ich mal haben, wie z.B. Probleme beider Häutung, Verstopfung ...
Denn Baden bedeutet Stress für die Tiere, auch wenn es manchmal den Anschein macht das es ihnen gefällt.
Das habe ich mir letztens schon alles ausgedruckt

Nun wollte ich fragen, wie siehts aus mit der Wassertemperatur,
da bei Pogona henrylawsony
In einer Website die verschiedenen Wassertemperaturen angegeben sind.
Wie siehts bei den normalen Bartagamen aus ?
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 15.06.2011, 12:15
Gunman hat geschrieben:Hallo Pascal,
nach deiner Einführung weiß ich jetzt nicht genau ob du von einem bestimmten User eine Antwort erwartest, ansonsten mach ich mal den Anfang.
In der Quarantäne genau gleich wie sonst auch.Deranfaenger hat geschrieben: - Wie oft füttert man die Bartagame?
Die Menge kommt eben darauf an wie alt das Tier ist (besonders beim Lebendfutter).Ja!Deranfaenger hat geschrieben: - Beleuchtungsdauer auch so?Nur wenn es von einem reptilienkundigen Arzt angeordnet wurde oder bei einer drohenden Verstopfung ansonsten ist baden nicht zwingend notwendig.Deranfaenger hat geschrieben: - Baden?Alle vorgeschriebenen Werte wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit usw. sind genauso wie bei normaler Haltung im Terra.Deranfaenger hat geschrieben: Sollte man die Bartagame behandeln ( Temperatur, Wärme etc. )
wie so wie sie in ihrem echten Terrarium lebt, oder sind da andere Maßnahmen ?
Der einzige Unterschied besteht darin, dass im Quarantäne-Terra kein Bodensubstrat also Sand-Lehm-Gemisch drin ist sondern nur Zewa das täglich gewechselt werden muss.
Außerdem sollte keine Rückwand und nur wenige Einrichtungsgegenstände im Terra sein und die Einrichtungsgegenstände müssen auch immer wieder sterilisiert werden.
So ich hoffe das hilft dir erst mal etwas weiter.
Übrigens die Anrede hier ist das "du" wir sind hier alle ganz normale Bartagamenhalter und keiner ist etwas Bessers.
Ich hatte erst von einem Admin eine Nachricht gesendet, doch die Nachricht konnte aus irgendeinem Grund nicht gesendet werden deswegen, habe ich sie kopiert.
Vielen Dank für die Antwort. Sie hat mir viel weitergeholfen .
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 15.06.2011, 12:15
Phoenix hat geschrieben:Also was die Fütterung angeht kommt es natürlich darauf an wie alt das Tier ist. Wie alt ist es denn?
Wenn du kucken möchtest wie du die Beleuchtungsdauer regelst, dann haben wir hier eine Übersicht dafür:
http://www.bartagame-info.de/bartagamen ... -zeit.html
Das kann als Anhaltspunkt dienen.
Baden sollte man Bartagamen nur wenn sie irgendwelche Problemchen sage ich mal haben, wie z.B. Probleme beider Häutung, Verstopfung ...
Denn Baden bedeutet Stress für die Tiere, auch wenn es manchmal den Anschein macht das es ihnen gefällt.
Also das Tier habe ich ja noch nicht, man soll sich ja vorher immer noch informieren. Planung vom Terrarium habe ich aber schon gemacht.
Also ich gehe aber davon aus, dass ich ein sub adultes, oder ein adultes Tier aus einer Zucht nehme.
Zitat:
Also das Tier habe ich ja noch nicht, man soll sich ja vorher immer noch informieren. Planung vom Terrarium habe ich aber schon gemacht.
Top Einstellung wenn das jeder macht haben es alle Tiere ein schönes zuhause
Also das Tier habe ich ja noch nicht, man soll sich ja vorher immer noch informieren. Planung vom Terrarium habe ich aber schon gemacht.
Top Einstellung wenn das jeder macht haben es alle Tiere ein schönes zuhause
Zuletzt geändert von Nick1981 am 15.06.2011, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 15.06.2011, 12:15
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 15 Antworten
- 4987 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 5 Antworten
- 2662 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sandy010712