Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Zwergbartagame oder normaler Bartagame
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Also erstmal können sich alle entspannen - das Terra könnte größer sein, da sie aber immer noch so klein sind - ist es nicht massiv zu klein
Repti Glo 10.0 scheint eine Spirallampe zu sein - also bei einer Höhe von 60 cm auch n och ausreichend - allerdings muss die alle 10 Monate ausgetauscht werden - spätestens nach einem Jahr
Tageslicht muss rein T5 wäre gut. Vitamine und Sepia ebenfalls und wurde eine Kotprobe gemacht ? Habe die Texte jetzt nur überflogen
Es gibt leider auch Züchter oder Hobbyzüchter, die Gattungen kreuzen - es könnte da der Fall sein - es könnte aber auch sein, dass es Inzuchten sind oder genetische Schäden vorliegen
Hat sich schonmal ein reptilienkundiger TA die Tiere angeschaut ?

Repti Glo 10.0 scheint eine Spirallampe zu sein - also bei einer Höhe von 60 cm auch n och ausreichend - allerdings muss die alle 10 Monate ausgetauscht werden - spätestens nach einem Jahr

Tageslicht muss rein T5 wäre gut. Vitamine und Sepia ebenfalls und wurde eine Kotprobe gemacht ? Habe die Texte jetzt nur überflogen

Es gibt leider auch Züchter oder Hobbyzüchter, die Gattungen kreuzen - es könnte da der Fall sein - es könnte aber auch sein, dass es Inzuchten sind oder genetische Schäden vorliegen

Britta es geht nur um ein Tier, das Tier was oben im ersten Terrarium gezeigt wird und da scheint es sich wirklich nur um eine UVB Röhre zu handeln.
Die Spirale und das Terrarium was du siehst gehört zu einem anderen Halter
Aber wie Britta schon gesagt hat kann es durchaus sein, dass der Kleine aus einer Inzucht entstand oder sonstige nicht sichtbare Krankheiten aufweist.
Kleinwüchsigkeit ist oft eine Folge von Inzucht, Krankheiten, schlechter Haltung was die Terragröße anbelangt oder flascher Beleuchtung/Temperaturen.
Man könnte nur spekulieren um was es sich da genau handelt, wenn man die Vorgeschichte nicht kennt.
Ich würde dir auch empfehlen eine Rückwand für den Kleinen zu bauen, so hat er mehr Möglichkeiten die Dinge aus anderer Perspektive zu sehen und einfach auch mehr Liegeflächen - zudem sieht es deutlich ansprechender aus
Hast du denn schonmal eine Kotprobe beim Tierarzt abgegeben und diese auf Parasiten untersuchen lassen?
Sepiaschale ist ganz wichtig, dass diese zerkleinert in einer Extraschale im Terrarium immer verfügbar drin steht. Diese nützt aber nichts, wenn dein Tier keine UVB Versorgung (die ebenfalls notwendig ist!) zur Verfügung steht, da Kalzium (Sepiaschale) nur über ausreichend UVB verstoffwechselt werden kann. Hat deine Bartageme beides nicht, kann Rachitis auftreten - kannst dies ja mal bei Google eingeben und nachsehen/-lesen
Sollte es also wirkliche eine UVB Röhre sein, dass ersetze diese bitte mit einer T5-Tageslichtröhre und hole dir eine ReptiGlo 10.0 36Watt Spirallampe.
Zudem noch einen oder zwei Wärmespots aus dem Baumarkt (50 und 75 Watt, da musst du mit den Temperaturen expermentieren).
Dann den Basking Spot entfernen.
Wie sehen denn die Temperaturen bei dir im Terrarium aus (kälteste Stelle, Durchschnittstemperatur, wärmste Stelle)?
Ohne richtige Wärme können die Tiere nicht verdauen, was auch zu einem Mangel führen kann.
Wenn du etwas Geld bei der Seite hast, dann hole anstatt der ReptiGlo 10.0 bitte eine Bright Sun UV Desert 70 Watt mit EVG. Diese kann man zusätzlich als Wärmequelle nutzen und ist eine gute UVB Lampe!
Wenn nicht, spare etwas und hole sie dir nach
/Edit
Huch ach ne doch nicht. . . nu hab ich mich verguckt, hatte wohl noch einen anderen Thread offen - grööhl
Ist doch ein und derselbe Halter
Dann hast du aber etwas umgeräumt, andere Lampen drinne und nun ein zweiters Tier dazu geholt kann das sein?
Oder waren es von Anfang an zwei Tiere?
Nun bin ich etwas verwirrt

Die Spirale und das Terrarium was du siehst gehört zu einem anderen Halter

Aber wie Britta schon gesagt hat kann es durchaus sein, dass der Kleine aus einer Inzucht entstand oder sonstige nicht sichtbare Krankheiten aufweist.
Kleinwüchsigkeit ist oft eine Folge von Inzucht, Krankheiten, schlechter Haltung was die Terragröße anbelangt oder flascher Beleuchtung/Temperaturen.
Man könnte nur spekulieren um was es sich da genau handelt, wenn man die Vorgeschichte nicht kennt.
Ich würde dir auch empfehlen eine Rückwand für den Kleinen zu bauen, so hat er mehr Möglichkeiten die Dinge aus anderer Perspektive zu sehen und einfach auch mehr Liegeflächen - zudem sieht es deutlich ansprechender aus

Hast du denn schonmal eine Kotprobe beim Tierarzt abgegeben und diese auf Parasiten untersuchen lassen?
Sepiaschale ist ganz wichtig, dass diese zerkleinert in einer Extraschale im Terrarium immer verfügbar drin steht. Diese nützt aber nichts, wenn dein Tier keine UVB Versorgung (die ebenfalls notwendig ist!) zur Verfügung steht, da Kalzium (Sepiaschale) nur über ausreichend UVB verstoffwechselt werden kann. Hat deine Bartageme beides nicht, kann Rachitis auftreten - kannst dies ja mal bei Google eingeben und nachsehen/-lesen

Sollte es also wirkliche eine UVB Röhre sein, dass ersetze diese bitte mit einer T5-Tageslichtröhre und hole dir eine ReptiGlo 10.0 36Watt Spirallampe.
Zudem noch einen oder zwei Wärmespots aus dem Baumarkt (50 und 75 Watt, da musst du mit den Temperaturen expermentieren).
Dann den Basking Spot entfernen.
Wie sehen denn die Temperaturen bei dir im Terrarium aus (kälteste Stelle, Durchschnittstemperatur, wärmste Stelle)?
Ohne richtige Wärme können die Tiere nicht verdauen, was auch zu einem Mangel führen kann.
Wenn du etwas Geld bei der Seite hast, dann hole anstatt der ReptiGlo 10.0 bitte eine Bright Sun UV Desert 70 Watt mit EVG. Diese kann man zusätzlich als Wärmequelle nutzen und ist eine gute UVB Lampe!
Wenn nicht, spare etwas und hole sie dir nach

/Edit
Huch ach ne doch nicht. . . nu hab ich mich verguckt, hatte wohl noch einen anderen Thread offen - grööhl

Ist doch ein und derselbe Halter

Dann hast du aber etwas umgeräumt, andere Lampen drinne und nun ein zweiters Tier dazu geholt kann das sein?
Oder waren es von Anfang an zwei Tiere?
Nun bin ich etwas verwirrt


Zuletzt geändert von susiii am 15.03.2011, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Susiii
- Dragon1979
- Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: 11.03.2011, 09:16
Ja es sind 2 kleine Bartis,hole mir ne Leuchtstoff röhre T8 von 104cm die baue ich da rein und meine Wärme Spot-Lampe bleibt drin muss noch ne Lampe rein?Nein habe noch keine Kot probe zum Tier arzt gebracht wußte nicht das man sowas muss! Ist das mit dem Licht ok so dann? 

Liebe mein Bartagame
Terra größe ist:120*60*60
T8 Leuchtstoff röhre
Philips Tornado 1x
INTENSE BASKING SPOT 150Watt
Terra größe ist:120*60*60
T8 Leuchtstoff röhre
Philips Tornado 1x
INTENSE BASKING SPOT 150Watt
- Dragon1979
- Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: 11.03.2011, 09:16
@ TE
Hast du dir hier mal die Threads über Beleuchtung durch gelesen? Also weist du wozu die verschiedenen Lampen notwendig sind? Schau dir das am besten mal an ..da sind die Grundlagen recht gut erklärt.
http://www.bartagame-info.de/bartagamen ... htung.html
Anstelle der Leuchtstoffröhren fürs Tageslicht kannst du auch Lumine Leuchstofflampen nehmen. Die sind auch sehr gut.
Dann brauchst du nur noch ne Vernünftige Quelle für UVA / UVB + Baumarktspots für verschiedene Wärmezonen.
Praktisch wäre es natürlich mit der Bright Sun da kannst direkt mehrere Fliegen mit einem Schlag treffen.
Persönlich würde ich dir empfehlen :
2-3x Lumine Tageslichtlampen
1 x LR BS UV Desert 70 Watt
1-2 x 40 -60 Watt Baumarktspott für Wärme und Sonnenplätze
und jenachdem noch ReptiGlo 10.0 ..kommt ganz auf die Zusammenstellung drauf an. Ich denke das würde auch deine Stromrechnung etwas Mindern. Der Basking Spot frisst schon ne Menge ..
Es gibt natürlich auch genug alternativen für die Lampen, jedoch haben sich einfach bestimmte Lampen-Typen bewährt...daher die Empfehlungen.
Für den Anfang ist auch das Terra groß genug, jedoch sieht es sehr spartanisch eingerichtet aus. Ist auch nicht grad nen Augenschmaus für den Betrachter.
@Bimo wie kann es sein das dein Barti nach 10 Monaten 48 cm lang ist? Zuviel des guten ist auch nicht immer positiv. Ich würde mal die täglichen Rationen herrunter fahren.
Hast du dir hier mal die Threads über Beleuchtung durch gelesen? Also weist du wozu die verschiedenen Lampen notwendig sind? Schau dir das am besten mal an ..da sind die Grundlagen recht gut erklärt.
http://www.bartagame-info.de/bartagamen ... htung.html
Anstelle der Leuchtstoffröhren fürs Tageslicht kannst du auch Lumine Leuchstofflampen nehmen. Die sind auch sehr gut.
Dann brauchst du nur noch ne Vernünftige Quelle für UVA / UVB + Baumarktspots für verschiedene Wärmezonen.
Praktisch wäre es natürlich mit der Bright Sun da kannst direkt mehrere Fliegen mit einem Schlag treffen.
Persönlich würde ich dir empfehlen :
2-3x Lumine Tageslichtlampen
1 x LR BS UV Desert 70 Watt
1-2 x 40 -60 Watt Baumarktspott für Wärme und Sonnenplätze
und jenachdem noch ReptiGlo 10.0 ..kommt ganz auf die Zusammenstellung drauf an. Ich denke das würde auch deine Stromrechnung etwas Mindern. Der Basking Spot frisst schon ne Menge ..
Es gibt natürlich auch genug alternativen für die Lampen, jedoch haben sich einfach bestimmte Lampen-Typen bewährt...daher die Empfehlungen.
Für den Anfang ist auch das Terra groß genug, jedoch sieht es sehr spartanisch eingerichtet aus. Ist auch nicht grad nen Augenschmaus für den Betrachter.
@Bimo wie kann es sein das dein Barti nach 10 Monaten 48 cm lang ist? Zuviel des guten ist auch nicht immer positiv. Ich würde mal die täglichen Rationen herrunter fahren.
Zuletzt geändert von Barti88 am 24.03.2011, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
- Dragon1979
- Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: 11.03.2011, 09:16
Hi Leute habe das in meinem Terra drin UV-REPTI GLO 10.0UVB
Basking Spot-Lamp 150W kommt noch ne T8 oder T5 Leuchstoff röhre rein man sagte mir der Basking Spot frist zuviel strom was kann ich dann nehmen?
Basking Spot-Lamp 150W kommt noch ne T8 oder T5 Leuchstoff röhre rein man sagte mir der Basking Spot frist zuviel strom was kann ich dann nehmen?
Liebe mein Bartagame
Terra größe ist:120*60*60
T8 Leuchtstoff röhre
Philips Tornado 1x
INTENSE BASKING SPOT 150Watt
Terra größe ist:120*60*60
T8 Leuchtstoff röhre
Philips Tornado 1x
INTENSE BASKING SPOT 150Watt
- Dragon1979
- Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: 11.03.2011, 09:16
Mehr licht
Hi Leute habe jetzt ne Philips Tornado drin und eine T8 Leuchtstoff röhre und eine INTENS BASKING SPOT die bring 50-55grad als wärme platz ist dies ok?


Liebe mein Bartagame
Terra größe ist:120*60*60
T8 Leuchtstoff röhre
Philips Tornado 1x
INTENSE BASKING SPOT 150Watt
Terra größe ist:120*60*60
T8 Leuchtstoff röhre
Philips Tornado 1x
INTENSE BASKING SPOT 150Watt
Ja, das müsste vorerst reichen aber wie schon gesagt wurde, spar noch ein wenig und kauf dir dan die Bright Sun Dessert 70w (und EVG).
Und ich weiß nicht ob es schon angesprochen wurde (habe nix der gleichen gefunden
), aber bei dem ersten Bild sieht man doch dass ein stück schwanz fehlt, das würde auch die sehr geringe Größe erklären.
LG kl.herm
Und ich weiß nicht ob es schon angesprochen wurde (habe nix der gleichen gefunden


LG kl.herm
Karies ist gut gegen Zähne
!

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 17191 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von matzemeier
-
- 5 Antworten
- 6699 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pimpi & Ling
-
- 1 Antworten
- 2189 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Aristocat
-
- 2 Antworten
- 8946 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Justin