Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Darf man folgende lampe für mein terrarium nutzen?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 53
- Registriert: 17.07.2010, 14:05
- Wohnort: osnabrück
Darf man folgende lampe für mein terrarium nutzen?
Darf man folgende lampe für mein terrarium (noch150x50,bald 150x100x80) nehmen?
überall wird von t5 balken geredet, gibt es da einen unterschied?
Aquariumbeleuchtung 1,60 m
für Aquarien zw. 1,60 - 2,00 m
mit 4x T5 Leuchtstoffröhren bestückbar
Formschöne, freihängende Beleuchtung für Aquarien von 1,60 m - 2,00 m Länge
für Süß- und Meerwasseraquaristik
Die Beleuchtungshalterung verfügt über 2 getrennte Stromkreise und nimmt max. 4x 80 Watt T5-Leuchtstoffröhren auf, die paarweise geschaltet werden können. In Verbindung mit einer externen Lichtsteuerung / Schaltuhr (nicht im Kaufpreis enthalten) sind so natürliche Lichtverhältnisse zu verschiedenen Tageszeiten nachahmbar, indem Röhren ab- bzw. hinzugeschaltet werden. Morgens könnten also 1-2 Leuchte eingeschaltet werden und in der Mittagszeit könnten 1-2 weitere hinzugeschaltet werden.
Vorschaltgeräte sind eingebaut für insgesamt 4 Leuchtstoffröhren.
Ich hatte mein 1,60 m Aquarium (400 Liter) mit insgesamt 3 Röhren beleuchtet, die ich dazugebe.
Eine Glasscheibe dient als Spritzwasserschutz und schafft eine sichere Trennung von Elektrik und Wasserumgebung.
Abmessungen:
160 x 40 x 8 cm bei einem Gewicht von ca. 26 kg
überall wird von t5 balken geredet, gibt es da einen unterschied?
Aquariumbeleuchtung 1,60 m
für Aquarien zw. 1,60 - 2,00 m
mit 4x T5 Leuchtstoffröhren bestückbar
Formschöne, freihängende Beleuchtung für Aquarien von 1,60 m - 2,00 m Länge
für Süß- und Meerwasseraquaristik
Die Beleuchtungshalterung verfügt über 2 getrennte Stromkreise und nimmt max. 4x 80 Watt T5-Leuchtstoffröhren auf, die paarweise geschaltet werden können. In Verbindung mit einer externen Lichtsteuerung / Schaltuhr (nicht im Kaufpreis enthalten) sind so natürliche Lichtverhältnisse zu verschiedenen Tageszeiten nachahmbar, indem Röhren ab- bzw. hinzugeschaltet werden. Morgens könnten also 1-2 Leuchte eingeschaltet werden und in der Mittagszeit könnten 1-2 weitere hinzugeschaltet werden.
Vorschaltgeräte sind eingebaut für insgesamt 4 Leuchtstoffröhren.
Ich hatte mein 1,60 m Aquarium (400 Liter) mit insgesamt 3 Röhren beleuchtet, die ich dazugebe.
Eine Glasscheibe dient als Spritzwasserschutz und schafft eine sichere Trennung von Elektrik und Wasserumgebung.
Abmessungen:
160 x 40 x 8 cm bei einem Gewicht von ca. 26 kg
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Einen Unterschied gibt es da meist nicht, nur das die für die Aquaristik teurer sind da diese Balken spritzwassergeschützt sind. Aber verwenden kann man die schon.
Der einzigste Unterschied besteht dann bei den Lampen die in die Fassungen kommen.
Der einzigste Unterschied besteht dann bei den Lampen die in die Fassungen kommen.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 53
- Registriert: 17.07.2010, 14:05
- Wohnort: osnabrück
Hey
Da musst du auf die Lichtfarbe achten. Sollten Tageslichtlampen sein, am besten mit 6500 Kelvin.
Die Aquarienlampen haben andere Werte, das geht vom Licht her so ins bläuliche... (Glaub ich, bitte berichtigen falls ich da falsch liege)
LG
Da musst du auf die Lichtfarbe achten. Sollten Tageslichtlampen sein, am besten mit 6500 Kelvin.
Die Aquarienlampen haben andere Werte, das geht vom Licht her so ins bläuliche... (Glaub ich, bitte berichtigen falls ich da falsch liege)
LG
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken.
dass Menschen nicht denken.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 6392 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KoRn
-
- 1 Antworten
- 2927 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sh-reptiles
-
- 1 Antworten
- 1815 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 4 Antworten
- 2352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman