Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Neues Terrarium: selber bauen? kaufen? ...
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Neues Terrarium: selber bauen? kaufen? ...
Hallo zusammen!
Mein 1. Beitrag hier und schon Fragen über Fragen...Ich hoffe Ihr könnt' mir helfen!
Ich habe mich leider völlig falsch beraten lassen. Zumindest das, was die Terrariumgröße und die Geschlechter angeht.
Habe 2 Männchen (1 Zwergbartagame und 1 größere Bartagame); zu Kämpfen oder dergleichen kam es noch nie. 1 Frage: kann ich die Konstellation so lassen?
Bezüglich des Terrariums: Mein bisheriges ist 120x50x50cm groß (naja, wohl eher klein...). Da ich überhaupt nicht handwerklich geschickt bin, kommt für ein Neues wohl eher kaufen in Frage, oder? Wie schwer ist es, ein Terrarium selber zu bauen? Bzw. was ist das schwerste daran? Könnte man auch nur einen Teil "schon fertig" kaufen und den Rest dazubauen (zb die Rückwand)? Was würden für Kosten auf mich zukommen (dachte dabei, an eine Länge von etwa 180cm)? Was für Lampen würde ich, bei dieser Größe, benötigen?
Ihr seht, ich brauche dringend Hilfe....
Liebe Grüße, Svenja
Mein 1. Beitrag hier und schon Fragen über Fragen...Ich hoffe Ihr könnt' mir helfen!
Ich habe mich leider völlig falsch beraten lassen. Zumindest das, was die Terrariumgröße und die Geschlechter angeht.
Habe 2 Männchen (1 Zwergbartagame und 1 größere Bartagame); zu Kämpfen oder dergleichen kam es noch nie. 1 Frage: kann ich die Konstellation so lassen?
Bezüglich des Terrariums: Mein bisheriges ist 120x50x50cm groß (naja, wohl eher klein...). Da ich überhaupt nicht handwerklich geschickt bin, kommt für ein Neues wohl eher kaufen in Frage, oder? Wie schwer ist es, ein Terrarium selber zu bauen? Bzw. was ist das schwerste daran? Könnte man auch nur einen Teil "schon fertig" kaufen und den Rest dazubauen (zb die Rückwand)? Was würden für Kosten auf mich zukommen (dachte dabei, an eine Länge von etwa 180cm)? Was für Lampen würde ich, bei dieser Größe, benötigen?
Ihr seht, ich brauche dringend Hilfe....
Liebe Grüße, Svenja
- marleyundbob
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 349
- Registriert: 13.11.2009, 23:17
- Wohnort: hösbach
hi svenja
also wenn es 2 böcke sind musst du sie trennen, noch ist zwar nichts passiert aber das wird es. kostengünstige terras als bausatz bekommst du be ebay.
lg
sandra
also wenn es 2 böcke sind musst du sie trennen, noch ist zwar nichts passiert aber das wird es. kostengünstige terras als bausatz bekommst du be ebay.
lg
sandra
2.4.0 Pogona Vitticeps
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
Hallo,
zwei Männchen kannst Du nicht zusammenhalten. Auch eine zwergbartagame und eine Pogona Vitticeps kannst Du nicht zusammenhalten, da der Größenunterschied einfach zu groß ist. Der Kleine könnte als Futtertier angesehen werden.
Also entweder baust Du zwei Terrarien oder Du gibst ein Tier ab.
Wie Sandra schon sagte, gibt es günstige Bausätze bei ebay. Da kannst Du dann die Rückwand selber bauen.
Hat man Dir im Handel echt beide Tiere zusammen verkauft und gesagt, die kannst Du in einem Terra halten?
Gruß
lilith
zwei Männchen kannst Du nicht zusammenhalten. Auch eine zwergbartagame und eine Pogona Vitticeps kannst Du nicht zusammenhalten, da der Größenunterschied einfach zu groß ist. Der Kleine könnte als Futtertier angesehen werden.
Also entweder baust Du zwei Terrarien oder Du gibst ein Tier ab.
Wie Sandra schon sagte, gibt es günstige Bausätze bei ebay. Da kannst Du dann die Rückwand selber bauen.
Hat man Dir im Handel echt beide Tiere zusammen verkauft und gesagt, die kannst Du in einem Terra halten?
Gruß
lilith
Zuletzt geändert von lilith am 28.03.2011, 06:03, insgesamt 1-mal geändert.
Ja, das war leider echt der Fall... Habe die beiden und das Terra auf einer Reptilienbörse gekauft.
Ach ja, ich muss dazu sagen, dass ich die beiden schon seit 2 Jahren habe. Trotzdem trennen?
Könnt ihr mir vielleicht mal einen Link geben, wo ich bei Ebay solche Bausätze bekomme (also die ihr geeignet findet)?
Ach ja, ich muss dazu sagen, dass ich die beiden schon seit 2 Jahren habe. Trotzdem trennen?
Könnt ihr mir vielleicht mal einen Link geben, wo ich bei Ebay solche Bausätze bekomme (also die ihr geeignet findet)?
Ich würde sie auf alle Fälle trennen. Denn nur weil es bisher gut ging, muss es nicht heißen, das es auch weiterhin gut geht.
Hier mal ein Link zu einem Bausatz. Es gibt aber auch andere. Einfach mal osb Terrarium eingeben.
http://cgi.ebay.de/OSB-TERRARIUM-B-T-H- ... 518df56230
Hier mal ein Link zu einem Bausatz. Es gibt aber auch andere. Einfach mal osb Terrarium eingeben.
http://cgi.ebay.de/OSB-TERRARIUM-B-T-H- ... 518df56230
Hey.
Also wenn ich sowas lese, was da an die Leute verkauft wird, kann ich nur mit dem Kopf schütteln..... Das ist ja eine Frechheit so Geld zu machen.
Also die Rückwand würd ich dir empfehlen selber zu bauen. Das ist nicht so schwer. Für ein grosses Terrarium sind fertige Rückwände ziemlich teuer, im Eigenbau günstig.
Ich würd die Tiere auch trennen.
LG
Also wenn ich sowas lese, was da an die Leute verkauft wird, kann ich nur mit dem Kopf schütteln..... Das ist ja eine Frechheit so Geld zu machen.
Also die Rückwand würd ich dir empfehlen selber zu bauen. Das ist nicht so schwer. Für ein grosses Terrarium sind fertige Rückwände ziemlich teuer, im Eigenbau günstig.
Ich würd die Tiere auch trennen.
LG
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken.
dass Menschen nicht denken.
Hallo Svenja 2 Männchen zusammen zu halten ist nicht gut,du kannst aber ein Männchen behalten und 3 weibchen dazuholen Bartagamen sind gruppen tiere aber 2 Männchen werden sich früher oder später zopfen. 2:wenn du nicht begabt im Handwerk bist kauf es lieber Hoffentlich konnt ich dir helfen Von Shadnic
Kurz zum Terrarium bau:
aufgrund der ganzen tollen anleitungen im Internet ist das gar nicht schwer!
IKEA schränke sind da weit aus schwieriger zu bauen ^^
Und die Einsparung der Kosten ist auch enorm!
Ich hab für das Grundgerüst des Terrariums (ohne glasscheiben) ca 50 euro ausgegeben, bei 160*67*67
Die 22mm OSB platten von 2050*67 kosten derzeit bei uns hier 10,50... mal 5 Platten bist du bei 52,50
rechnet sich ungemein!
aufgrund der ganzen tollen anleitungen im Internet ist das gar nicht schwer!
IKEA schränke sind da weit aus schwieriger zu bauen ^^
Und die Einsparung der Kosten ist auch enorm!
Ich hab für das Grundgerüst des Terrariums (ohne glasscheiben) ca 50 euro ausgegeben, bei 160*67*67
Die 22mm OSB platten von 2050*67 kosten derzeit bei uns hier 10,50... mal 5 Platten bist du bei 52,50
rechnet sich ungemein!
Danke Euch für Eure konstruktiven Beiträge!
Ich werde höchst wahrscheinlich "das Grundgerüst" kaufen und die Rückwand selber bauen.
Mir ist grad ne Idee gekommen: Die haben mich ja da auf der Börse in so ziemlich allen Punkten falsch beraten, vielleicht kann's ja auch sein, dass die zwei "Böckchen" gar keine Böckchen sind? Leider kann ich das nicht unterscheiden. Meint Ihr ich könnte man Fotos hier reinstellen? Meint Ihr, Ihr könntet das erkennen?
Ich werde höchst wahrscheinlich "das Grundgerüst" kaufen und die Rückwand selber bauen.
Mir ist grad ne Idee gekommen: Die haben mich ja da auf der Börse in so ziemlich allen Punkten falsch beraten, vielleicht kann's ja auch sein, dass die zwei "Böckchen" gar keine Böckchen sind? Leider kann ich das nicht unterscheiden. Meint Ihr ich könnte man Fotos hier reinstellen? Meint Ihr, Ihr könntet das erkennen?
- OrangeTranslucent
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 56
- Registriert: 16.03.2011, 17:11
- Wohnort: Schweiz (NW)
Auch wenn Bartagamen in Gruppen gehalten werden können sind es keine Gruppentiere. Sie kommen nur zum Zweck der Fortpflanzung zusammen, und sind Einzelgänger. Darum kann auch eine Gruppenhaltung problematisch verlaufen und sollte nur in Betracht gezogen werden, wenn Ausweichterrarien vorhanden sind, und der Halter auf die Mehrkosten der getrennten Haltung vorbereitet ist.Shadnic hat geschrieben:Bartagamen sind gruppen tiere ...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 6736 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy
-
- 6 Antworten
- 3744 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Big_Joe
-
- 0 Antworten
- 1889 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von XxTowelineXx
-
- 7 Antworten
- 4528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mybartitecko25