Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Oxyuren + Kokzidien, Quarantäne, Schlafplatz
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Oxyuren + Kokzidien, Quarantäne, Schlafplatz
Hallo zusammen,
Meine Bartagame ist ca 4 Monate alt. Es ist unsere erste Bartagame, daher bin ich noch nicht so erfahren was den praktischen Umgang mit Bartagamen betrifft, habe aber schon sehr sehr viel gelesen.
Ich habe die Bartagame am 19.3. gekauft und sofort eine Kotprobe ins Labor geschickt. Ergebnis: Kokzidien und Oxyuren.
Gestern hab ich unserer Bartagame (Er heisst "Jack") die Medizin gegeben und er hockt in Quarantäne auf Zeitung. Seinen Sonnenplatz (Steinähnliches Gebilde) werde ich jeden Tag backen und das Terrarium (Glas) auswaschen, mit Dampfente behandeln und Zeitungen wechseln.
Jack hat gestern verzweifelt einen Schlafplatz gesucht... Im Zeitungspapier kann man sich ja nicht grade einmummeln.
Meine Frage ist nun: Kann ich ihm ein Schälchen mit Sand abends reinstellen, damit er dort schlafen kann? Morgens würde ich es rausnehmen und im Backofen den Sand backen, damit er abends wieder "keimfrei" ist.
Aus Eurer eigenen Erfahrung mit Kokzidien und Oxyuren würde mich brennend interessieren, ob man sowas ganz los wird, oder ob ich die jetzt immer wieder bekämpfen werde. Habt ihr Tipps für mich?
Liebe Grüsse
Sylvie
Meine Bartagame ist ca 4 Monate alt. Es ist unsere erste Bartagame, daher bin ich noch nicht so erfahren was den praktischen Umgang mit Bartagamen betrifft, habe aber schon sehr sehr viel gelesen.
Ich habe die Bartagame am 19.3. gekauft und sofort eine Kotprobe ins Labor geschickt. Ergebnis: Kokzidien und Oxyuren.
Gestern hab ich unserer Bartagame (Er heisst "Jack") die Medizin gegeben und er hockt in Quarantäne auf Zeitung. Seinen Sonnenplatz (Steinähnliches Gebilde) werde ich jeden Tag backen und das Terrarium (Glas) auswaschen, mit Dampfente behandeln und Zeitungen wechseln.
Jack hat gestern verzweifelt einen Schlafplatz gesucht... Im Zeitungspapier kann man sich ja nicht grade einmummeln.
Meine Frage ist nun: Kann ich ihm ein Schälchen mit Sand abends reinstellen, damit er dort schlafen kann? Morgens würde ich es rausnehmen und im Backofen den Sand backen, damit er abends wieder "keimfrei" ist.
Aus Eurer eigenen Erfahrung mit Kokzidien und Oxyuren würde mich brennend interessieren, ob man sowas ganz los wird, oder ob ich die jetzt immer wieder bekämpfen werde. Habt ihr Tipps für mich?
Liebe Grüsse
Sylvie
Zuletzt geändert von Sylvie74 am 01.04.2011, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Ja, man wird sie wieder los. ABER, da diese Bakterien auch durch Stress entstehen können, würde ich auf das tägliche auswaschen (Dampfente) verzichten. Du musst den kleinen ja permanent raus holen und wieder rein setzen.Dann kommt noch dein Gedanke von Sand rein und raus-würd ich auch weglassen-wieder stress-wenn er müde ist wird er schlafen. Zeitung wechseln ist i.O. vor allem wenn er kot abgesetzt hat-gleich raus damit!
lg
lg
Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
Hallo 
danke für die schnelle Antwort.
Ja das mit dem Stress klingt sehr plausibel. Der arme Kerl tut mir eh schon leid wie er so auf der Zeitung rumhockt.
Meinst du denn, dass die erste Reinigung (gestern) (sehr heisses Wasser mit kleinem Schuss Essig, danach nochmal klares heisses Wasser zum Entfernen des Essigwassers) gereicht hat? Kann man die Eier einfach so "wegwischen" ?
Sollte ich in den nächsten Tagen nochmal irgendwas vorsorglich machen?
LG
Sylvie

danke für die schnelle Antwort.
Ja das mit dem Stress klingt sehr plausibel. Der arme Kerl tut mir eh schon leid wie er so auf der Zeitung rumhockt.
Meinst du denn, dass die erste Reinigung (gestern) (sehr heisses Wasser mit kleinem Schuss Essig, danach nochmal klares heisses Wasser zum Entfernen des Essigwassers) gereicht hat? Kann man die Eier einfach so "wegwischen" ?
Sollte ich in den nächsten Tagen nochmal irgendwas vorsorglich machen?
LG
Sylvie
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Nun ich bin kein mikrobiologe aber Kokizidien vermehren sich durch Zellteilung-also nix mit "Eier wegwischen" d.h.sie müssen im Darmbereich bekämpft werden um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.
Und Oxyuren sind würmer, welche im Darmbereich eier legen.Da diese Eier bis zu 3 Wochen außerhalb des Wirtes überlebensfähig sind ist es wichtig,dass du die zeitung immer wechselst.
Ansonsten kannst du eigentlich nur abwarten
aber das wird schon wieder
Und Oxyuren sind würmer, welche im Darmbereich eier legen.Da diese Eier bis zu 3 Wochen außerhalb des Wirtes überlebensfähig sind ist es wichtig,dass du die zeitung immer wechselst.
Ansonsten kannst du eigentlich nur abwarten
aber das wird schon wieder

Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1752 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brigitte Gall
-
- 5 Antworten
- 3035 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KleineCorinna
-
- 20 Antworten
- 6464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kl.herm
-
- 5 Antworten
- 10535 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BenDeath
-
- 2 Antworten
- 1990 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odiscordia