Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Sand aus der Sandgrube?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Sand aus der Sandgrube?
Morgen!
Da unser Dicker derzeit auf Haushaltspapier leben muss (Wurmbehandlung usw.) wollen wir das Terrarium auch gleich komplett mit neuem Sand befüllen. Den alten Sand hatten wir zeitweise im Ofen immer wieder mal erhitzt. Aber jetzt soll der Dicke kompett neuen Sand bekommen.
Allerdings hab ich gestern im Zoohandel nicht schlecht gestaunt, was 5 kg Wüstensand inzwischen kosten. Bis dato haben wir immer gut von einem Vorrat gelebt, den wir von einem ehemaligen Reptilienbesitzer geschenkt bekommen haben.
Unser Dicker scharrt und gräbt unheimlich gerne, daher muss auch einiges an Sand eingefüllt werden. Da werde ich im Zoohandel gute 150 € für los
Hier in der Nähe haben wir eine aktive Sandgrube, wo man für nen kleinen Obolus Eimerweise Sand mitnehmen kann. Meine Frage ist da jetzt: muss der Sand vorher sterilisiert werden? Oder ist der frisch abgebaute Sand noch relativ sauber?
Da unser Dicker derzeit auf Haushaltspapier leben muss (Wurmbehandlung usw.) wollen wir das Terrarium auch gleich komplett mit neuem Sand befüllen. Den alten Sand hatten wir zeitweise im Ofen immer wieder mal erhitzt. Aber jetzt soll der Dicke kompett neuen Sand bekommen.
Allerdings hab ich gestern im Zoohandel nicht schlecht gestaunt, was 5 kg Wüstensand inzwischen kosten. Bis dato haben wir immer gut von einem Vorrat gelebt, den wir von einem ehemaligen Reptilienbesitzer geschenkt bekommen haben.
Unser Dicker scharrt und gräbt unheimlich gerne, daher muss auch einiges an Sand eingefüllt werden. Da werde ich im Zoohandel gute 150 € für los

Hier in der Nähe haben wir eine aktive Sandgrube, wo man für nen kleinen Obolus Eimerweise Sand mitnehmen kann. Meine Frage ist da jetzt: muss der Sand vorher sterilisiert werden? Oder ist der frisch abgebaute Sand noch relativ sauber?
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 42
- Registriert: 11.02.2011, 20:33
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Als erstes würde ich auf die Körnung des Sandes achten das die nicht so groß ist und das dort keine spitzensteine zwischen sind...vlt. mal sieben doer so.
Und dann würde ich den Sand ausbacken falls dort Parasiten und z.B. spinnne oder Käfer sterben.
Mein Tipp: Ich würde dir empfehlen Spielsand aus dem Baumarkt zu holen. Die körnung ist gut und es ist Preisgünstig. Sind auch meistens auf pg-wert geprüft. So 25kg kriegste schon für 2€ bis 3€. Ich habe letzens 1.99€ bezahlt für 25kg bei toom.
Und dann würde ich den Sand ausbacken falls dort Parasiten und z.B. spinnne oder Käfer sterben.
Mein Tipp: Ich würde dir empfehlen Spielsand aus dem Baumarkt zu holen. Die körnung ist gut und es ist Preisgünstig. Sind auch meistens auf pg-wert geprüft. So 25kg kriegste schon für 2€ bis 3€. Ich habe letzens 1.99€ bezahlt für 25kg bei toom.
Bei unseren Toom 25KG sand für 1,69MCTomek hat geschrieben: So 25kg kriegste schon für 2€ bis 3€. Ich habe letzens 1.99€ bezahlt für 25kg bei toom.

ich kann den auch nur wärmstens emphelen. dazu noch lehm und es ist perfekt !
Regel Nummer 1: Kein Gezeter, keine Fragen! Wenn du Gezeter machst, mache ich auch Gezeter… Wenn du eine Frage stellst, werde ich sie beantworten… Also bist du dir vollkommen, absolut klar über Regel Nummer 1? – Ja! –
-
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 146
- Registriert: 24.03.2011, 20:52
- Wohnort: Nordhorn
- Kontaktdaten:
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 3073 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marleyundbob
-
- 4 Antworten
- 2253 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pantera83
-
- 6 Antworten
- 9492 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 9 Antworten
- 11701 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von spitfire
-
- 10 Antworten
- 8179 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rabbit