Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
2. fragen Beleuchtung und Lüftung
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
2. fragen Beleuchtung und Lüftung
hallo,
hoffe ihr könnt mir mal wieder weiter helfen...
1. frage: mein Terra wird 150x70x80 ich habe 3x30cm lange lochgitter oben in der rückwand. vieviel brauche ich vorn 2 oder 3, lochgitter oder lüftungsgitter?
2. wie lange müssen die lampen am tag leuchten: 1x Bright Sun UV Desert,
1x wärme spot 50 watt und
3x tornados je 23 watt
hoffe ihr könnt mir mal wieder weiter helfen...
1. frage: mein Terra wird 150x70x80 ich habe 3x30cm lange lochgitter oben in der rückwand. vieviel brauche ich vorn 2 oder 3, lochgitter oder lüftungsgitter?
2. wie lange müssen die lampen am tag leuchten: 1x Bright Sun UV Desert,
1x wärme spot 50 watt und
3x tornados je 23 watt
danke sagt iceage78
----------------------------------------------------------
1 BS Dessert 70 Watt (UV)
1 Spot 50 Watt (Wärme)
4 Tornados je 23 Watt (Tageslicht)
----------------------------------------------------------
1 BS Dessert 70 Watt (UV)
1 Spot 50 Watt (Wärme)
4 Tornados je 23 Watt (Tageslicht)
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Du machst dir doch bestimmt sorgen über den Stromverbrauch oder? 
Also 10-12 Stunden sollten das schon sein-wie lilith schon sagte. Du kannst das aber bissl variieren. zb. früh erst ne halbe stunde 2 Tornados-danach die anderen zwei zuschalten-und wieder ne halbe stunde später die Bright Sun.......und Abends dann in umgekehrter Reihenfolge. Das ist etwas natürlicher...auch für die Bartis
EDIT: hab noch´n sehr schönes video zum Thema Beleuchtungszyklus gefunden........ich finds einfach nur genial!
Guggst du hier: http://www.youtube.com/watch?v=SK5tBhetWgo

Also 10-12 Stunden sollten das schon sein-wie lilith schon sagte. Du kannst das aber bissl variieren. zb. früh erst ne halbe stunde 2 Tornados-danach die anderen zwei zuschalten-und wieder ne halbe stunde später die Bright Sun.......und Abends dann in umgekehrter Reihenfolge. Das ist etwas natürlicher...auch für die Bartis

EDIT: hab noch´n sehr schönes video zum Thema Beleuchtungszyklus gefunden........ich finds einfach nur genial!
Guggst du hier: http://www.youtube.com/watch?v=SK5tBhetWgo
Zuletzt geändert von Porstel am 28.03.2011, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
-
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 146
- Registriert: 24.03.2011, 20:52
- Wohnort: Nordhorn
- Kontaktdaten:
Hey,
Ich würde es fast so machen wie beschrieben, nur würde ich die BS zuerst starten lassen. da dies, sowieso nicht sofort Hell wird sondern eine "Startfase" hat, so kann man leicht einen Sonnenaufgang simulieren.
Wenn dein Terrarium in der Nähe vom natürlichen Licht steht, würde ich die Beleuchtung etwas abhängig machen ab wann der Raum selbst hell wird, wobei meine Bartagamen ganz genau wissen wann die Beleuchtung angeht und wann diese wieder ausgeht.
Ich würde es fast so machen wie beschrieben, nur würde ich die BS zuerst starten lassen. da dies, sowieso nicht sofort Hell wird sondern eine "Startfase" hat, so kann man leicht einen Sonnenaufgang simulieren.
Wenn dein Terrarium in der Nähe vom natürlichen Licht steht, würde ich die Beleuchtung etwas abhängig machen ab wann der Raum selbst hell wird, wobei meine Bartagamen ganz genau wissen wann die Beleuchtung angeht und wann diese wieder ausgeht.

- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Also bei mir dauert die Startphase meiner Bright Sun´s wenns hoch kommt 5 Minuten-fände ich bissl fix für nen Sonnenaufgang.Außerdem hätte man dann gleich die volle Wärme auf den lokalen Sonnenplätzen (jetzt mal vernachlässigt, dass der Boden noch nicht mit aufgewärmt ist)
Ich hab bei mir 5 Startphasen der Beleuchtung.
Tageslichtröhre1;Tageslichtröhre2;UV-Röhre, BS Flood,BS UV
Abends natürlich in umgekehrter Reihenfolge + Mondlicht danach(bis ca 24Uhr)
Dieser Zyklus schaltet bei mir im Abstand von 10-15min (also pro Lampe)
lg
Ich hab bei mir 5 Startphasen der Beleuchtung.
Tageslichtröhre1;Tageslichtröhre2;UV-Röhre, BS Flood,BS UV
Abends natürlich in umgekehrter Reihenfolge + Mondlicht danach(bis ca 24Uhr)
Dieser Zyklus schaltet bei mir im Abstand von 10-15min (also pro Lampe)
lg
Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
-
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 146
- Registriert: 24.03.2011, 20:52
- Wohnort: Nordhorn
- Kontaktdaten:
Hallo,
dieses ist auch Ansichtssache, da egal wie man es dreht, ein realer Sonnenaufgang kann nachzuahmen ist nicht machbar. Außer man würde eine Automatisches Dimmungs Modul dazwischen schalten wo Z.B Tageslichtröhren etappenweise „hochgedreht“ wird.
Wobei ich denke, da Spots, Röhren usw. schneller starten wie die BS das die BS den Vorteil hat auch wenn es nur "5 Minuten sind".
Aber ein Patentrezept gibt es dazu nicht.
dieses ist auch Ansichtssache, da egal wie man es dreht, ein realer Sonnenaufgang kann nachzuahmen ist nicht machbar. Außer man würde eine Automatisches Dimmungs Modul dazwischen schalten wo Z.B Tageslichtröhren etappenweise „hochgedreht“ wird.
Wobei ich denke, da Spots, Röhren usw. schneller starten wie die BS das die BS den Vorteil hat auch wenn es nur "5 Minuten sind".
Aber ein Patentrezept gibt es dazu nicht.

Hey,
mit der Belüftung, würd ich gleich machen wie oben.
Lampen wie schon gesagt am besten versetzt schalten, damit nicht alles auf einmal angeht und ausgeht. So brennen auch nicht alle Lampen gleich lang.
Bei mir geht die Bright sun zB erst 1,5 Std nach allen anderen Lampen an.
(Zuerst ein HQI, dann der Spot, dann die T5 alles im Abstand von ner halben Std. und zuletzt eben die UV Lampe.
Abends geht dann 2 Std vorher der Spot aus, dann eine Stunde später die UV-Lampe, dann eine Stunde später die T5 und ne halbe Stunde drauf dann der HQI. So brennen die Spots/UV ca 10 Stunden und Tageslicht 12.)
LG
mit der Belüftung, würd ich gleich machen wie oben.
Lampen wie schon gesagt am besten versetzt schalten, damit nicht alles auf einmal angeht und ausgeht. So brennen auch nicht alle Lampen gleich lang.
Bei mir geht die Bright sun zB erst 1,5 Std nach allen anderen Lampen an.
(Zuerst ein HQI, dann der Spot, dann die T5 alles im Abstand von ner halben Std. und zuletzt eben die UV Lampe.
Abends geht dann 2 Std vorher der Spot aus, dann eine Stunde später die UV-Lampe, dann eine Stunde später die T5 und ne halbe Stunde drauf dann der HQI. So brennen die Spots/UV ca 10 Stunden und Tageslicht 12.)
LG
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken.
dass Menschen nicht denken.
-
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 146
- Registriert: 24.03.2011, 20:52
- Wohnort: Nordhorn
- Kontaktdaten:
hallo,
danke erst mal für eure meinungen.
zu Porstel möchte ich sagen das es mir nicht um die stromrechnug geht,
hab mich in die tiere verliebt und mir sind die preise bekannt und mich für den link bedanken.
ansonsten danke ich auch Claudi für die info mit der Lüftung die für mich gerade wichtiger ist weil ich noch am bauen bin.
ihr habt alle so viel lampen drin, reichen meine denn?
danke erst mal für eure meinungen.
zu Porstel möchte ich sagen das es mir nicht um die stromrechnug geht,
hab mich in die tiere verliebt und mir sind die preise bekannt und mich für den link bedanken.
ansonsten danke ich auch Claudi für die info mit der Lüftung die für mich gerade wichtiger ist weil ich noch am bauen bin.
ihr habt alle so viel lampen drin, reichen meine denn?
danke sagt iceage78
----------------------------------------------------------
1 BS Dessert 70 Watt (UV)
1 Spot 50 Watt (Wärme)
4 Tornados je 23 Watt (Tageslicht)
----------------------------------------------------------
1 BS Dessert 70 Watt (UV)
1 Spot 50 Watt (Wärme)
4 Tornados je 23 Watt (Tageslicht)
Hey
Ich würde vielleicht noch ne Phillips Tornado dazunehmen für bessere Ausleuchtung. Ansonsten sind deine Lampen OK. Wg den Temperaturen musst du schauen und die Wattzahl vom Spot dementsprechend anpassen.
Lg.
Ich würde vielleicht noch ne Phillips Tornado dazunehmen für bessere Ausleuchtung. Ansonsten sind deine Lampen OK. Wg den Temperaturen musst du schauen und die Wattzahl vom Spot dementsprechend anpassen.
Lg.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken.
dass Menschen nicht denken.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 4473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus82
-
- 5 Antworten
- 2562 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 7 Antworten
- 4518 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 1 Antworten
- 2841 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von StevieBlack
-
- 12 Antworten
- 8343 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nordfriese