Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Projekt erster Eigenbau
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- RainbowMrs
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 56
- Registriert: 03.03.2011, 15:18
- Wohnort: Bad König
Projekt erster Eigenbau
Soo, vor zwei Tagen haben wir begonnen. Das Projekt "mein erster Eigenbau" ist im vollen Gange.
Das Terra soll 2m lang, 1,10m tief und 0,8m hoch werden.
Beleuchtung werden zwei T5 Röhren 54W, 2 Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 75W und zwei oder drei ExoTerra Sun Glo 75W.
Dieser Thread dient als eine Art Fototagebuch des Baus.
Lob, Kritik und/oder Ratschläge sind jederzeit herzlichst willkommen
Mein Freund beim Kanthölzer schneiden

Beim OSB Platten schneiden

Das Material für den Rohbau

Kantholz-Gerüst für den Deckel

Kantholz-Gerüst für den Boden

Boden-Gerüst mit OSB Platten

Boden mit ersten vertikalen Kanthölzern

Das Kantholz-Gerüst steht fast fertig

Die Rückwand mit Ausschnitten für Belüftungsgitter

Terra-Grundgerüst mit Rückwand

Alles mit der ersten Seitenwand und dem Zwischendeckel, wo später die Elektronik platz findet

Nochmal aus einer anderen Perspektive

Alles so, wie es jetzt steht. Mit beiden Seitenwänden und der Rückwand und dem Zwischendeckel.

Als nächstes wird die Styropor Rückwand gestaltet und eingebaut. Im laufe der kommenden Woche sollte mein Paket mit der bestellten Elektrik kommen und dann wird auch diese ihren platz finden.
Um die Bilder in groß zu sehen, einfach drauf klicken
Das Terra soll 2m lang, 1,10m tief und 0,8m hoch werden.
Beleuchtung werden zwei T5 Röhren 54W, 2 Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 75W und zwei oder drei ExoTerra Sun Glo 75W.
Dieser Thread dient als eine Art Fototagebuch des Baus.
Lob, Kritik und/oder Ratschläge sind jederzeit herzlichst willkommen

Mein Freund beim Kanthölzer schneiden

Beim OSB Platten schneiden

Das Material für den Rohbau

Kantholz-Gerüst für den Deckel

Kantholz-Gerüst für den Boden

Boden-Gerüst mit OSB Platten

Boden mit ersten vertikalen Kanthölzern

Das Kantholz-Gerüst steht fast fertig

Die Rückwand mit Ausschnitten für Belüftungsgitter

Terra-Grundgerüst mit Rückwand

Alles mit der ersten Seitenwand und dem Zwischendeckel, wo später die Elektronik platz findet

Nochmal aus einer anderen Perspektive

Alles so, wie es jetzt steht. Mit beiden Seitenwänden und der Rückwand und dem Zwischendeckel.

Als nächstes wird die Styropor Rückwand gestaltet und eingebaut. Im laufe der kommenden Woche sollte mein Paket mit der bestellten Elektrik kommen und dann wird auch diese ihren platz finden.
Um die Bilder in groß zu sehen, einfach drauf klicken

- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Sehr sehr schöne größe, wie viele Bartis dürfen denn in dem Palast einziehen? Freu mich schon auf weitere Bilder.
Allerdings musst du hoffen das deine Bartis nicht in die hinterste ecke Koten, bei einer tiefe von 1,10m kommt man dann nur sehr schlecht daran.
Aber die Bartis werden sich riesig über das riesen Platzangebot freuen.
Darf ich mal fragen, was du für den Rohbau bezahlt hast, ich meine jetzt nur fürs ganze Holz?
Allerdings musst du hoffen das deine Bartis nicht in die hinterste ecke Koten, bei einer tiefe von 1,10m kommt man dann nur sehr schlecht daran.
Aber die Bartis werden sich riesig über das riesen Platzangebot freuen.
Darf ich mal fragen, was du für den Rohbau bezahlt hast, ich meine jetzt nur fürs ganze Holz?
Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
- RainbowMrs
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 56
- Registriert: 03.03.2011, 15:18
- Wohnort: Bad König
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Na.... ob das mal nicht zu klein wird.?!
Das is ja mal ne geile Größe.Und wenn man auch noch die Maschinen zum basteln hat........TRAUMHAFT.....!
Ich werde dich hier mit großem Interesse weiter verfolgen!
"I´ll be watching you!"
wünsch dir auf jeden Fall maximale Erfolge!
lg

Das is ja mal ne geile Größe.Und wenn man auch noch die Maschinen zum basteln hat........TRAUMHAFT.....!
Ich werde dich hier mit großem Interesse weiter verfolgen!
"I´ll be watching you!"
wünsch dir auf jeden Fall maximale Erfolge!
lg
Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
Hey
Supi, schöne grösse. Da werd sich eure Bartagame sehr wohl fühlen
:)
Bin auch auf weiter Bilder gespannt wie´s voran geht und wie dann das Ergebnis aussieht.
Das bauen macht riesigen Spaß (zumindest war das bei mir so:) )
Also wünsch ich euch noch viel Spaß dabei:)
LG
Supi, schöne grösse. Da werd sich eure Bartagame sehr wohl fühlen

Bin auch auf weiter Bilder gespannt wie´s voran geht und wie dann das Ergebnis aussieht.
Das bauen macht riesigen Spaß (zumindest war das bei mir so:) )
Also wünsch ich euch noch viel Spaß dabei:)
LG
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken.
dass Menschen nicht denken.
- RainbowMrs
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 56
- Registriert: 03.03.2011, 15:18
- Wohnort: Bad König
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Soweit so gut....bin mal gespannt wie´s hier weiter geht 
Werden unten die "Bodeplattenversteifungen" noch verblendet? Oder wird nur sand aufgeschüttet?
Ich hätte etwas bedenken an den stellen, wo die "Versteifungen" in die Wand gehen....
....ich denke mal, dass dort der fließenkleber reißen wird,wenn man das terra bewegt.
Wobei....is ja auch wurscht-kommt ja eh sand drüber.
Also bisher fein fein - weiter so!
lg Kay

Werden unten die "Bodeplattenversteifungen" noch verblendet? Oder wird nur sand aufgeschüttet?
Ich hätte etwas bedenken an den stellen, wo die "Versteifungen" in die Wand gehen....
....ich denke mal, dass dort der fließenkleber reißen wird,wenn man das terra bewegt.
Wobei....is ja auch wurscht-kommt ja eh sand drüber.
Also bisher fein fein - weiter so!
lg Kay
Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
- RainbowMrs
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 56
- Registriert: 03.03.2011, 15:18
- Wohnort: Bad König
- RainbowMrs
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 56
- Registriert: 03.03.2011, 15:18
- Wohnort: Bad König
- RainbowMrs
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 56
- Registriert: 03.03.2011, 15:18
- Wohnort: Bad König
Sooooo, nach langer Zeit geht es endlich weiter!
Grund für die lange Verzögerung war Geldmangel
Aber jetzt ist das Terra endlich fertig und mein Kleiner ist auch heute schon eingezogen. Hier die letzten Bilder:

Die zwei Farbschichten sind drauf

Farbschichten mit Beleuchtung linke Seite

Farbschichten mit Beleuchtung rechte Seite

Mit dem Sand

Mit den Scheiben

Fertig eingerichtet, inkl. Barti

Rechte Seite

Linke Seite

Mitte mit Spike
An Elektronik ist jetzt folgendes drin:
2x T5 Röhren á 54 W
2x Lucky Reptile Bright Sun UV Desert á 70 W
2x Lucky Reptile Halogen Sun Mini á 50 W
und
1x ExoTerra Sun Glo mit 75 W (die will ich evtl. noch gegen eine Halogen Sun Mini austauschen!)
Würde mich freuen weiterhin Feedback von euch zu bekommen
.
Grund für die lange Verzögerung war Geldmangel

Aber jetzt ist das Terra endlich fertig und mein Kleiner ist auch heute schon eingezogen. Hier die letzten Bilder:

Die zwei Farbschichten sind drauf

Farbschichten mit Beleuchtung linke Seite

Farbschichten mit Beleuchtung rechte Seite

Mit dem Sand

Mit den Scheiben

Fertig eingerichtet, inkl. Barti

Rechte Seite

Linke Seite

Mitte mit Spike
An Elektronik ist jetzt folgendes drin:
2x T5 Röhren á 54 W
2x Lucky Reptile Bright Sun UV Desert á 70 W
2x Lucky Reptile Halogen Sun Mini á 50 W
und
1x ExoTerra Sun Glo mit 75 W (die will ich evtl. noch gegen eine Halogen Sun Mini austauschen!)
Würde mich freuen weiterhin Feedback von euch zu bekommen

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 2781 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TheBouncer
-
- 6 Antworten
- 8148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dundees Mama
-
- 9 Antworten
- 3325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pogonadrake
-
- 9 Antworten
- 1985 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xloreenax
-
- 11 Antworten
- 3923 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brigitte Gall