Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Reicht diese Beleuchtung aus?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Reicht diese Beleuchtung aus?
Hallo, ich habe vor mir ein Terrarium für P.vitticeps zu holen.
Ich habe mich seit längerem ausführlich Informiert aber die Sache mit der Beleuchtung verwirrt mich immer wieder.
Nun habe ich versucht eine Kombination herzustellen und jetzt die Frage reicht diese Kombi. aus?
T5 Doppelbalken (jeweils 54Watt)
Osram Ultra-Vitalux (300watt)
1-2 spots mit 75 Watt
Das soll in ein Terrarium mit der Größe 150x60x80.
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen, Danke schon mal im Voraus.
Ich habe mich seit längerem ausführlich Informiert aber die Sache mit der Beleuchtung verwirrt mich immer wieder.
Nun habe ich versucht eine Kombination herzustellen und jetzt die Frage reicht diese Kombi. aus?
T5 Doppelbalken (jeweils 54Watt)
Osram Ultra-Vitalux (300watt)
1-2 spots mit 75 Watt
Das soll in ein Terrarium mit der Größe 150x60x80.
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen, Danke schon mal im Voraus.
Karies ist gut gegen Zähne
!

- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Deine Beleuchtung hört sich schon ganz gut an. Aber ich würde das Terra direkt 150 80 80 machen.
Zu der Vitalux, da gehen die meinungen stark auseinander. Fest steht, das diese Lampe von den UV werten her super gut ist.
Aber ich persönlich finde es einfach sehr unnatürlich die Bartis für 30 min. am Tag mit voller leistung zu bestrahlen. Ich finde es besser wenn die Tiere den ganzen Tag eine UV lampe zur verfügung bekommen. (die Sonne scheint auch nicht nur 30 min am tag).
Aber wie gesagt, da gehen die Meinungen auseinader und das muss jeder für sich selber entscheiden.
Aber ansonsten klingt dein Beleuchtungsvorschlag sehr gut.
Zu der Vitalux, da gehen die meinungen stark auseinander. Fest steht, das diese Lampe von den UV werten her super gut ist.
Aber ich persönlich finde es einfach sehr unnatürlich die Bartis für 30 min. am Tag mit voller leistung zu bestrahlen. Ich finde es besser wenn die Tiere den ganzen Tag eine UV lampe zur verfügung bekommen. (die Sonne scheint auch nicht nur 30 min am tag).
Aber wie gesagt, da gehen die Meinungen auseinader und das muss jeder für sich selber entscheiden.
Aber ansonsten klingt dein Beleuchtungsvorschlag sehr gut.

Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Hey.
Also empfehlenswert ist die Bright sun. Nutzen sicher auch sehr viele hier.
Hat eben den Vorteil ganztägig UV Licht zu haben. Noch dazu hat man auch eine Wärmequelle und sie gibt schönes helles Licht ab.
So hat man eben auch den Vorteil,gebenüber der Vitalux, wenn man den ganzen Tag ausser Haus ist oder mal weg ist, das keine Sorge wg der UV-Bestrahlung besteht.
Es gibt diese Lampe in verschiedenen Wattzahlen. 30-50 cm Mindesabstand sollte eingehalten werden.
LG
Also empfehlenswert ist die Bright sun. Nutzen sicher auch sehr viele hier.
Hat eben den Vorteil ganztägig UV Licht zu haben. Noch dazu hat man auch eine Wärmequelle und sie gibt schönes helles Licht ab.
So hat man eben auch den Vorteil,gebenüber der Vitalux, wenn man den ganzen Tag ausser Haus ist oder mal weg ist, das keine Sorge wg der UV-Bestrahlung besteht.
Es gibt diese Lampe in verschiedenen Wattzahlen. 30-50 cm Mindesabstand sollte eingehalten werden.
LG
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken.
dass Menschen nicht denken.
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Wie ja schon gesagt wurde, ist die Bright sun eine sehr gute ganztags Uv Lampe. (Habe ich selber auch). Sie sollte einen mindest abstand von 30 cm haben. (Meine hat 38 cm und darunter eine Temperatur von 50 grad).
Wenn du dich für diese Lampe an stelle der Vitalux entscheiden solltest, dann würde ich dir die Bright sun dessert (nicht flood) 70w empfehlen. Als EVG musst du nicht das teure Original nehmen, da gibt es günstigere gute alternativen. Wenn du einen Link dafür brauchen solltest, kannst du gerne bescheid geben.
Die Bright sun hat halt auch noch den Vorteil, das du sie als Wärmespot nutzen kannst und die Bartis das gerne annehmen. Und sie ist extrem hell und macht ein Sonnenähnliches licht.
Du kannst aber natürlich auch die Vitalux nehmen, aber die Nachteile sind ja schon genannt, vor allem wenn man wirklich mal den ganzen Tag nicht da ist. Und man bestrahlt halt nur 30 min. Der einigste Vorteil meiner Meinung nach ist das sie sehr gut UV werte hat.
Aber alle UV Lampen sollten nach einem Jahr ausgetauscht werden, da sie dann rapiede an UV strahlung verlieren.
Die entscheidung bleibt natürlich bei dir.
Wenn du dich für diese Lampe an stelle der Vitalux entscheiden solltest, dann würde ich dir die Bright sun dessert (nicht flood) 70w empfehlen. Als EVG musst du nicht das teure Original nehmen, da gibt es günstigere gute alternativen. Wenn du einen Link dafür brauchen solltest, kannst du gerne bescheid geben.
Die Bright sun hat halt auch noch den Vorteil, das du sie als Wärmespot nutzen kannst und die Bartis das gerne annehmen. Und sie ist extrem hell und macht ein Sonnenähnliches licht.
Du kannst aber natürlich auch die Vitalux nehmen, aber die Nachteile sind ja schon genannt, vor allem wenn man wirklich mal den ganzen Tag nicht da ist. Und man bestrahlt halt nur 30 min. Der einigste Vorteil meiner Meinung nach ist das sie sehr gut UV werte hat.
Aber alle UV Lampen sollten nach einem Jahr ausgetauscht werden, da sie dann rapiede an UV strahlung verlieren.
Die entscheidung bleibt natürlich bei dir.

Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Also der Unterschied ist, das die Flood ein Weitfläschenstrahler ist und die Dessert ein Punktstrahler, das heißt, das du die Dessert als Wärmeplatz nutzen kannst und die Flood nicht, zudem hat die Flood nicht so gute UV werte wie die Dessert und ist eher zum ausleuchten geeignet (die flood)
So und hier mal die Links: Bright sun desert 70w und das EVG: Osram Powertronik evg 70w und zum anschließen brauchst du ein Silikonkabel: Silikonkabel 3 x 2,5 das Kabel bekommst du aber auch vielleicht in einem Baumarkt (wenn du glück hast.) Und dann natürlich noch die Keramikfassungen, die bekommst du auch sehr günstig bei e-bay.
Hoffe ich konnte dir damit weiter helfen.
So und hier mal die Links: Bright sun desert 70w und das EVG: Osram Powertronik evg 70w und zum anschließen brauchst du ein Silikonkabel: Silikonkabel 3 x 2,5 das Kabel bekommst du aber auch vielleicht in einem Baumarkt (wenn du glück hast.) Und dann natürlich noch die Keramikfassungen, die bekommst du auch sehr günstig bei e-bay.
Hoffe ich konnte dir damit weiter helfen.

Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
- Dragon1979
- Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: 11.03.2011, 09:16
Hi reicht das wen ich diese Lampen in meinen Terrarium baue:Exo Terra Repti Glo 10.0 Compact 26 Watt und Sun Glo 75W ** Tight Beam * Spot Lamp - ExoTerra 75 W oder brauch ich noch was damit reichlich Licht drin ist Terra ist 120*60*60 groß!Danke im vorraus
Liebe mein Bartagame
Terra größe ist:120*60*60
T8 Leuchtstoff röhre
Philips Tornado 1x
INTENSE BASKING SPOT 150Watt
Terra größe ist:120*60*60
T8 Leuchtstoff röhre
Philips Tornado 1x
INTENSE BASKING SPOT 150Watt
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Ja, das gleiche Problem habe ich auch, werde unser nächstes Terra 180 70 80 machen. Du musst halt dann auf jeden fall darauf achten, das du unten am Boden die Rückwand nur sehr schmal hälst, damit die 60cm tiefe auch als Lauffläsche bleiben. ich denke dann wird es schon gehen, besser sind zwar 80, aber was nicht geht geht nicht. Vielleicht kannst du ja versuchen noch auf 70 zu gehen!
Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Wie gesagt habe ich es schon bestellt und da ist schon eine Rückkwand drinn.
hier der Link: http://cgi.ebay.de/Terrarium-160x60x80- ... 3cb6442a3b
Ich werde es ja sehen ob es Funktioniert wen nicht baue ich mir halt noch ne Rückwand
und noch was reicht bei 160 länge eine rund 120cm lange t5 (doppelbalken) oder muss die dan länger.
Ach ja bevor ich es vergesse kann mir jemand eine bestimmte T5 empfehlen, weil da gibt es ja zig verschiedene
hier der Link: http://cgi.ebay.de/Terrarium-160x60x80- ... 3cb6442a3b
Ich werde es ja sehen ob es Funktioniert wen nicht baue ich mir halt noch ne Rückwand
und noch was reicht bei 160 länge eine rund 120cm lange t5 (doppelbalken) oder muss die dan länger.
Ach ja bevor ich es vergesse kann mir jemand eine bestimmte T5 empfehlen, weil da gibt es ja zig verschiedene

Zuletzt geändert von kl.herm am 29.03.2011, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Karies ist gut gegen Zähne
!

- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Rückwand ist nicht gleich Rückwand *zwinkerzwinker 
Und ja, die 120er Röhren reichen da aus. Solten aber eben Tageslichtröhren sein mit 6500K.
Und zum Bright -Sun-Set kannst du auch hier in den "Kleinanzeigen" schauen (Werbung ende!
)

Und ja, die 120er Röhren reichen da aus. Solten aber eben Tageslichtröhren sein mit 6500K.
Und zum Bright -Sun-Set kannst du auch hier in den "Kleinanzeigen" schauen (Werbung ende!

Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
Das mit den kleinanzeigen mach ich!
Aber ich habe mich umentschieden, ich nehme jetzt 3-4 tornados statt dem t5 balken, da ich diese empfehlung im Bartagamen-chat bekommen habe.
Und noch was, reichen 3 tornados (23watt) oder muss ich vier nehmen (für 160*60*80)
DANKE für die Zahlreichen Antworten hier


Aber ich habe mich umentschieden, ich nehme jetzt 3-4 tornados statt dem t5 balken, da ich diese empfehlung im Bartagamen-chat bekommen habe.
Und noch was, reichen 3 tornados (23watt) oder muss ich vier nehmen (für 160*60*80)
DANKE für die Zahlreichen Antworten hier



Karies ist gut gegen Zähne
!

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1915 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MilLY
-
- 5 Antworten
- 2001 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odiscordia
-
- 7 Antworten
- 3061 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odiscordia
-
- 4 Antworten
- 3162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mogliron
-
- 9 Antworten
- 2186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Labormaus