Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Tillandsien und golliwoog
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- OrangeTranslucent
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 56
- Registriert: 16.03.2011, 17:11
- Wohnort: Schweiz (NW)
Tillandsien und golliwoog
Was haltet ihr von tillandsien und der golliwoog ? Lade noch Bilder hoch da ich nicht genau weis welche tillandsie ich habe ...
Kennt ihr auch noch andere Pflanzen die gut geeignet währen für bartis ?
Danke
Kennt ihr auch noch andere Pflanzen die gut geeignet währen für bartis ?
Danke

Golliwoog ist eine Futterpflanze. ich habe die auch ab und an im Terrarium. Nur überlebt die Pflanze nie länger als 2 Tage, dann ist sie abgefuttert. Und die brauchen bei mir echt lange, bis sie sich wieder erholt haben. Tillandsien habe ich auch im Terra aber künstliche. Echte würden es bei meinen auch nicht lange machen.
Gruß
lilith
Gruß
lilith
- OrangeTranslucent
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 56
- Registriert: 16.03.2011, 17:11
- Wohnort: Schweiz (NW)
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Hi hi, außer reichweite gibt es bei Bartagamen nicht, wenn sie wollen, kommen sie überall dran. Wir haben mitlerweile auch nur noch künstliche Pflanzen im Terra und selbst die wurden am anfang probiert.
Aber kannst es ja ruhig mal probieren, vielleicht sind deine da ja anders!

Aber kannst es ja ruhig mal probieren, vielleicht sind deine da ja anders!
Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
weil es grad zum thema passt stell ich mal meine "neueste" errungenschaft in sachen Terra-bepflanzung vor:
look at this

zur erklärung:
Nach der nun endlich abgeschlossenen Winterperiode durchstreifte ich zwecks Inventur meinen 3x5m großen Hausgarten. Da viel mir dieses erfrorene, vertrocknete und somit tote Pfläzchen auf. Es handelte sich zu lebzeiten um "Winterheide" oder auch "Erika". Ich hab also die letzten verbleibenden roten kügelchen abgefummelt und erhielt somit einen recht ansehnlichen wüsten-deko-strauch.
look at this

zur erklärung:
Nach der nun endlich abgeschlossenen Winterperiode durchstreifte ich zwecks Inventur meinen 3x5m großen Hausgarten. Da viel mir dieses erfrorene, vertrocknete und somit tote Pfläzchen auf. Es handelte sich zu lebzeiten um "Winterheide" oder auch "Erika". Ich hab also die letzten verbleibenden roten kügelchen abgefummelt und erhielt somit einen recht ansehnlichen wüsten-deko-strauch.
Zuletzt geändert von Porstel am 16.03.2011, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
- OrangeTranslucent
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 56
- Registriert: 16.03.2011, 17:11
- Wohnort: Schweiz (NW)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2031 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 10 Antworten
- 8153 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pimpi & Ling
-
- 3 Antworten
- 7491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 7 Antworten
- 5383 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zicke_Deluxe21
-
- 3 Antworten
- 3675 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andyra25