Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Was Bartagame zu fressen geben ? (Pflanzlich)
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Was Bartagame zu fressen geben ? (Pflanzlich)
Hallo,
ich habe gestern eine Bartagame von einem Privat Besitzer abgekauft mit Terrarium und allem drum und dran. Sooo.. die Bartagame hat gestern Abend bzw. nachmittag nochmal richtig Heuschrecken bekommen. Nun wollte ich mal fragen was ich der so zu essen geben kann ? Das ich gleich in den Supermarkt fahre und das dann hole. Die Heuschrecken kaufe ich heute Nachmittag in der Zoo fach Handlung.
MfG Plete
ich habe gestern eine Bartagame von einem Privat Besitzer abgekauft mit Terrarium und allem drum und dran. Sooo.. die Bartagame hat gestern Abend bzw. nachmittag nochmal richtig Heuschrecken bekommen. Nun wollte ich mal fragen was ich der so zu essen geben kann ? Das ich gleich in den Supermarkt fahre und das dann hole. Die Heuschrecken kaufe ich heute Nachmittag in der Zoo fach Handlung.
MfG Plete
- Pimpi & Ling
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 506
- Registriert: 02.05.2009, 06:44
- Wohnort: Ulm
- Kontaktdaten:
Hallo, darüber informiert man sich eigentlich bevor man so ein Tier zu sich nimmt!
Hier ist alles nachzulesen: http://www.bartagame-info.de/bartagamen-ernaehrung.html
Hier ist alles nachzulesen: http://www.bartagame-info.de/bartagamen-ernaehrung.html
Tiere sind auch nur Menschen, im Tierkostüm!

Hallo,
wie alt ist das Tier denn? Adulte Tiere bitte nicht täglich mit Lebendfutter füttern. Da reicht 1x die Woche.
Obst bitte nur sehr selten anbieten. Die Futtertiere sollten regelmäßig mit Vitaminpulver bestäubt werden. Auch bei Futtertieren ist mal Abwchslung angesagt. Also nicht nur Heuschrecken sondern auch mal Schaben, Heimchen und Grillen. ganz wichtig ist auch, dass immer Sepia im Terrarium zur Verfügung steht.
Gruß
lilith
wie alt ist das Tier denn? Adulte Tiere bitte nicht täglich mit Lebendfutter füttern. Da reicht 1x die Woche.
Obst bitte nur sehr selten anbieten. Die Futtertiere sollten regelmäßig mit Vitaminpulver bestäubt werden. Auch bei Futtertieren ist mal Abwchslung angesagt. Also nicht nur Heuschrecken sondern auch mal Schaben, Heimchen und Grillen. ganz wichtig ist auch, dass immer Sepia im Terrarium zur Verfügung steht.
Gruß
lilith
Das Tier ist 7 Jahre alt, der Besitzer meinte 1 mal Pro Tag mit Tierischem Zeugs fütter, er meinte am besten mit Heuschrecken.
Edit: Was ist Sepia ?
Edit: Was ist Sepia ?
Zuletzt geändert von Plete am 05.03.2011, 08:47, insgesamt 1-mal geändert.
Das Tier ist 7 Jahre alt und bekommt täglich Lebendfutter? Einmal die Woche reicht völlig. Ansonsten täglich einen Gemüse/Salatteller anbieten.
Sepia: http://cgi.ebay.de/0-5-kg-Sepia-Schalen ... 43a5461060
In mundgerechte Stücke brechen/Schneiden und immer in einem Schälchen im Terrarium anbieten. Die Tiere fressen es bei Bedarf.
Und wie gesagt, auch das Futter abwechslungsreich gestalten. Wir Menschen essen ja auch nicht jeden Tag nur Erbsensuppe.
Darf ich mal fragen, wie groß das Terrarium ist und welche Beleuchtung es hat?
Gruß
lilith
Sepia: http://cgi.ebay.de/0-5-kg-Sepia-Schalen ... 43a5461060
In mundgerechte Stücke brechen/Schneiden und immer in einem Schälchen im Terrarium anbieten. Die Tiere fressen es bei Bedarf.
Und wie gesagt, auch das Futter abwechslungsreich gestalten. Wir Menschen essen ja auch nicht jeden Tag nur Erbsensuppe.
Darf ich mal fragen, wie groß das Terrarium ist und welche Beleuchtung es hat?
Gruß
lilith
Zuletzt geändert von lilith am 05.03.2011, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Dann hat dir der Besitzer leider was falsches erzählt. Bei einem 7 Jährigen Barti, sollte man nur noch 1-2 mal die Woche Lebendfutter geben und dieses dann, wie schon gesagt, abwechslungsreich. Grillen, Heuschrecken, Heimchen, Schaben. Ansonsten bitte täglich ein Schale Gemüse rein stellen, zB. Möhre, Zuchini, Ruccola, Zitronenmellisse, Pfefferminz, Endivien, Mango, gelbe Paprika... Obst sollte man nur selten mal mit anbieten, wegen der säure. Und einmal in der Woche einen Fastentag, wo du ihm nur Wasser rein stellst.
Sepia ist das hier: Sepiaschale, diese solltest du klein machen und immer in einem kleinen Schälchen mit im Terra stehen haben. Und die Futtertiere sollten mit einem Vitaminpulver bestäubt werden bevor du sie verfütterst.
Wie sind denn deine sonstigen Haltungsbedingungen? Terragröße und Beleuchtung?
Upps, lilith war schneller
Sepia ist das hier: Sepiaschale, diese solltest du klein machen und immer in einem kleinen Schälchen mit im Terra stehen haben. Und die Futtertiere sollten mit einem Vitaminpulver bestäubt werden bevor du sie verfütterst.
Wie sind denn deine sonstigen Haltungsbedingungen? Terragröße und Beleuchtung?
Upps, lilith war schneller

Zuletzt geändert von Bimo am 05.03.2011, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Das scheint mir ein bißchen wenig als beleuchtung! Wie ist denn der name der UV Lampe? Und was ist das für eine Röhre? Wie sind denn deine Temperaturen im Terrarium (kälteste, umgebung und wärmste stelle)?
Hast du eine Rückwand drinnen?
Hast du eine Rückwand drinnen?
Zuletzt geändert von Bimo am 05.03.2011, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2722 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pimpi & Ling
-
- 6 Antworten
- 3084 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sadurak
-
- 6 Antworten
- 3382 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moert
-
- 9 Antworten
- 2951 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 5 Antworten
- 3178 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von matzemeier