Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
R.I.P. - In Gedenken an die verstorbenen Bartagame der User
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
- marleyundbob
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 349
- Registriert: 13.11.2009, 23:17
- Wohnort: hösbach
danke euch allen
wir haben den steinhaufen jetzt so in den sand eingebaut dass sich keine bartagame mehr darunter verbuddeln kann.
lg
sandra
wir haben den steinhaufen jetzt so in den sand eingebaut dass sich keine bartagame mehr darunter verbuddeln kann.
lg
sandra
2.4.0 Pogona Vitticeps
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
- GoldenerEngel94
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 25
- Registriert: 26.09.2010, 15:45
- Wohnort: Nrw
Gestern ist meine Bartagame dame Bonny verstorben...
Ich war bei einem Kollegen und um 17 uhr bekomm ich von meiner Mutter einen anruf und sagte mir unter Tränen deine Kleine lieg im ast und macht nix mehr ich hol dich ab und eher ich was sagen konnte hatte sie aufgelegt...
Wo ich dan zuhause war und meine kleine gesehen habe kamen mir wieder die Tränen sie lag aufem ast kopf hing runter und der bauch so bisschen eingefallen und ich so das kann ich nicht dan hat mein kollege ihn im glück rausgeholt und ohmaan sie war doch erst 2 Jahre >.<

Ich war bei einem Kollegen und um 17 uhr bekomm ich von meiner Mutter einen anruf und sagte mir unter Tränen deine Kleine lieg im ast und macht nix mehr ich hol dich ab und eher ich was sagen konnte hatte sie aufgelegt...
Wo ich dan zuhause war und meine kleine gesehen habe kamen mir wieder die Tränen sie lag aufem ast kopf hing runter und der bauch so bisschen eingefallen und ich so das kann ich nicht dan hat mein kollege ihn im glück rausgeholt und ohmaan sie war doch erst 2 Jahre >.<

- marleyundbob
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 349
- Registriert: 13.11.2009, 23:17
- Wohnort: hösbach
tut mir sehr leid!
2.4.0 Pogona Vitticeps
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
Rest in Peace kleiner Schatz! :(
Informationen zur Haltung:
Anzahl: 1
Alter: 3.5 Jahre
Geschlecht: m
Größe: 42cm
Gewicht: 360g
Terrariumgröße: 200x80x100
Beleuchtung: 2 x Lucky Reptile Bright Sun UV Dessert 70W, 1 x Lucky Reptile Bright Sun UV Dessert 50W, 1 x Lucky Reptile Daylight Sun T5 7 54W
Vitamin und Calziumversorgung: Ja
letzte Kotuntersuchung: Letzte Woche, vorletzte Woche und Okt 2010
bisherige Krankheiten: nein
bisherige Behandlungen: nein
Tierarztbesuch: ja
Auffälligkeiten: ja, siehe unten
Ernährungszustand: schlecht. siehe unten
Wie lange schon in Besitz des Tieres: 3.5 Jahre
Hallo zusammen
Leider hat uns unser geliebter Sturmi gestern verlassen.
Es fing vor ca. 3 Wochen an. Er wurde immer ruhiger, bewegte sich nicht mehr so viel. Gefressen hat er jedoch gut.
Vor 10 Tagen begann er dann kein Grünfutter mehr zu fressen, Lebendfutter hat er jedoch gerne genommen. Letzte Woche gingen wir am Mittwoch zum Tierarzt (Frau Dr. Lompart in Lenzburg) da er sehr träge war. Sie hat ihm Blut abgenommen und ein Röntgenbild gemacht. Auf dem Bild sah man, dass er zu wenig Kalk in den Knochen hatte, aber es war noch nicht schlimm. Zudem haben wir am Mittwoch Kot vom Dienstag eingeschickt. Am Freitag ging es ihm dann schlechter woraufhin wir wieder zur TÄ fuhren. Sie gab ihm dann eine Antiobiokikaspritze, das Blutbild zeigte eine Entzündung. Wieso genau konnte sie uns leider nicht sagen. Wir sollten ihm jeden Tag 0.08ml Antibiotika (Baytril 2,5% Sirup) geben und weiterhin Lebendfutter füttern. Sie gab uns noch ein Pulver (Carnivore Care) mit welches wir mit Wasser anrühren sollten und ihm zusätzlich geben (zum Appetit anregen). Am Sonntag wollte er dann nicht mal mehr Heuschrecken fressen, daraufhin gaben wir ihm den Brei.
Gestern Abend, ca 30 Min nach der Breifütterung, fing er dann an zu "würgen" und lag aphatisch in seinem Terra. Da es schon nach 18h war fuhren wir nach telefonischer Rücksprache nach Zürich in die Tierklinik. Auf dem Weg dorthin ist unser geliebter Schatz dann leider gestorben.
Die Kotuntersuchung ergab, dass er keine Parasiten oder Würmer hatte!
Letzte Woche kauften wir noch neue Lampen, da mir einfiel, dass die alten ca 1.5 Jahre alt waren. Kann das der Grund gewesen sein? Er war doch noch so fit nach seiner WR im März!
Lag es an uns? Haben wir etwas falsch gemacht?
Wir haben Sturmi in der TK gelassen, sie werden ihn dort obduzieren. Anschliessend wird er kremiert und in einer Urne an uns zurück geschickt.
Habt ihr vielleicht eine "Idee" woran er gestorben ist? War es unser Fehler? Er war doch noch nicht alt!?
Traurige Grüsse
Mel
Anzahl: 1
Alter: 3.5 Jahre
Geschlecht: m
Größe: 42cm
Gewicht: 360g
Terrariumgröße: 200x80x100
Beleuchtung: 2 x Lucky Reptile Bright Sun UV Dessert 70W, 1 x Lucky Reptile Bright Sun UV Dessert 50W, 1 x Lucky Reptile Daylight Sun T5 7 54W
Vitamin und Calziumversorgung: Ja
letzte Kotuntersuchung: Letzte Woche, vorletzte Woche und Okt 2010
bisherige Krankheiten: nein
bisherige Behandlungen: nein
Tierarztbesuch: ja
Auffälligkeiten: ja, siehe unten
Ernährungszustand: schlecht. siehe unten
Wie lange schon in Besitz des Tieres: 3.5 Jahre
Hallo zusammen
Leider hat uns unser geliebter Sturmi gestern verlassen.

Vor 10 Tagen begann er dann kein Grünfutter mehr zu fressen, Lebendfutter hat er jedoch gerne genommen. Letzte Woche gingen wir am Mittwoch zum Tierarzt (Frau Dr. Lompart in Lenzburg) da er sehr träge war. Sie hat ihm Blut abgenommen und ein Röntgenbild gemacht. Auf dem Bild sah man, dass er zu wenig Kalk in den Knochen hatte, aber es war noch nicht schlimm. Zudem haben wir am Mittwoch Kot vom Dienstag eingeschickt. Am Freitag ging es ihm dann schlechter woraufhin wir wieder zur TÄ fuhren. Sie gab ihm dann eine Antiobiokikaspritze, das Blutbild zeigte eine Entzündung. Wieso genau konnte sie uns leider nicht sagen. Wir sollten ihm jeden Tag 0.08ml Antibiotika (Baytril 2,5% Sirup) geben und weiterhin Lebendfutter füttern. Sie gab uns noch ein Pulver (Carnivore Care) mit welches wir mit Wasser anrühren sollten und ihm zusätzlich geben (zum Appetit anregen). Am Sonntag wollte er dann nicht mal mehr Heuschrecken fressen, daraufhin gaben wir ihm den Brei.
Gestern Abend, ca 30 Min nach der Breifütterung, fing er dann an zu "würgen" und lag aphatisch in seinem Terra. Da es schon nach 18h war fuhren wir nach telefonischer Rücksprache nach Zürich in die Tierklinik. Auf dem Weg dorthin ist unser geliebter Schatz dann leider gestorben.
Die Kotuntersuchung ergab, dass er keine Parasiten oder Würmer hatte!
Letzte Woche kauften wir noch neue Lampen, da mir einfiel, dass die alten ca 1.5 Jahre alt waren. Kann das der Grund gewesen sein? Er war doch noch so fit nach seiner WR im März!
Lag es an uns? Haben wir etwas falsch gemacht?
Wir haben Sturmi in der TK gelassen, sie werden ihn dort obduzieren. Anschliessend wird er kremiert und in einer Urne an uns zurück geschickt.
Habt ihr vielleicht eine "Idee" woran er gestorben ist? War es unser Fehler? Er war doch noch nicht alt!?
Traurige Grüsse
Mel
- skyline1608
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 175
- Registriert: 07.02.2011, 18:19
- Wohnort: Goslar
Ich danke Euch!
Dann liegt es nicht an unseren Lampen lilith? Ich hab mir fast schon Vorwürfe gemacht, dass es unsere Schuld sein könnte. Aber wir können ja nicht 3.5 Jahre alles falsch machen und dann stirbt er innerhalb 3 Wochen?!
Ach ja, unser Terra-Holz ist auch unbehandelt und zusammen geschraubt, nich geleimt. Daran kann es auch nicht liegen. Ich hoffe sehr das wir nach der Obduktion schlauer sind.
Dann liegt es nicht an unseren Lampen lilith? Ich hab mir fast schon Vorwürfe gemacht, dass es unsere Schuld sein könnte. Aber wir können ja nicht 3.5 Jahre alles falsch machen und dann stirbt er innerhalb 3 Wochen?!
Ach ja, unser Terra-Holz ist auch unbehandelt und zusammen geschraubt, nich geleimt. Daran kann es auch nicht liegen. Ich hoffe sehr das wir nach der Obduktion schlauer sind.

Hallo MelC,
zunächsteinmal auch von mir mein herzlichstes Beileid zu eurem Verlust.
Die Lampen als Verursacher würde ich wie lilith auch ausschließen.
Lucky Reptile gibt ja einen Wechselzyklus von 9 Monaten an.
Das heisst wenn man die Winterruhe mit einrechnet ist das schon ein Jahr.
Abgesehen davon gibt sie ja auch weiterhin UVB ab es verringert sich eben bloß.
Haltungsfehler kann ich keine entdecken im Gegenteil Terrariengröße und Beleuchtung sind sehr gut.
Supplementiert habt ihr auch.
Da wäre maximal noch die Fütterung ein Grund.
Aber da habt ich euch sicherlich auch an die Vorgaben gehalten.
Ihr solltet euch jetzt keine Vorwürfe machen und erstmal das Obduktionsergebnis abwarten.
ein Gendefekt wäre z.B. auch als Todesursache möglich und den kann man mit den besten Haltungsbedingungen nicht bekämpfen.
zunächsteinmal auch von mir mein herzlichstes Beileid zu eurem Verlust.

Die Lampen als Verursacher würde ich wie lilith auch ausschließen.
Lucky Reptile gibt ja einen Wechselzyklus von 9 Monaten an.
Das heisst wenn man die Winterruhe mit einrechnet ist das schon ein Jahr.
Abgesehen davon gibt sie ja auch weiterhin UVB ab es verringert sich eben bloß.
Haltungsfehler kann ich keine entdecken im Gegenteil Terrariengröße und Beleuchtung sind sehr gut.
Supplementiert habt ihr auch.
Da wäre maximal noch die Fütterung ein Grund.
Aber da habt ich euch sicherlich auch an die Vorgaben gehalten.
Ihr solltet euch jetzt keine Vorwürfe machen und erstmal das Obduktionsergebnis abwarten.
ein Gendefekt wäre z.B. auch als Todesursache möglich und den kann man mit den besten Haltungsbedingungen nicht bekämpfen.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Wegen der Lampen musst Du Dir wirklich keine Vorwürfe machen. Daran ist er bestimmt nicht gestorben.
Ich bin davon überzeugt, dass ihr keine Schuld habt, denn immerhin lebte das Tier über 3 Jahre gesund bei euch.
Aufschluss kann nur die Obduktion geben.
Schuldgefühle brauchst Du wirklich nicht zu haben.
Gruß
lilith
Ich bin davon überzeugt, dass ihr keine Schuld habt, denn immerhin lebte das Tier über 3 Jahre gesund bei euch.
Aufschluss kann nur die Obduktion geben.
Schuldgefühle brauchst Du wirklich nicht zu haben.
Gruß
lilith
Es ist echt beschissen das leere, dunkle Terra ständig im Wohnzimmer zu sehen! 
Sobald das Ergebnis der Obduktion da ist, werden wir nach einem Neuzugang schauen. Könnt ihr uns seriöse Züchter in der Schweiz oder Süddeutschland (Freiburg, Karlsruhe die Gegend) empfehlen?
Versteht uns bitte nicht falsch, unser Sturmi soll nicht ersetzt werden! Das würde auch kein Barti schaffen!

Sobald das Ergebnis der Obduktion da ist, werden wir nach einem Neuzugang schauen. Könnt ihr uns seriöse Züchter in der Schweiz oder Süddeutschland (Freiburg, Karlsruhe die Gegend) empfehlen?
Versteht uns bitte nicht falsch, unser Sturmi soll nicht ersetzt werden! Das würde auch kein Barti schaffen!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag