Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Hintere Glaswand ausbauen
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Hintere Glaswand ausbauen
Wir haben ein gebrauchtes Terrarium übernommen, um unseren Barties ein grösseres zu Hause zu bieten.
Hinter der Rückwand hatte es ca 10 Schaben, welche wir inzwischen rausgelockt haben.
Als wir und nun an die Reinigung gemacht haben sahen wir noch gut versteckte Käfer und Würmer.
Bei unseren anderen Terrarien haben wir die Rückwand jeweils so eingebaut, dass Futtertiere keine Chance haben, dahinter zu kommen.
Wir möchten nun die hintere Glasscheibe entfernen, alles schön abdichten und dann die Scheibe wieder einbauen.
Statisch gesehen sollte das klappen, da wir die obere Scheibe auf der Rückwand abstützten können.
Wie bringen wir die hintere Scheibe am besten raus und nach erledigter Abdicht- und Reinigungsarbeit wieder rein?
Hinter der Rückwand hatte es ca 10 Schaben, welche wir inzwischen rausgelockt haben.
Als wir und nun an die Reinigung gemacht haben sahen wir noch gut versteckte Käfer und Würmer.
Bei unseren anderen Terrarien haben wir die Rückwand jeweils so eingebaut, dass Futtertiere keine Chance haben, dahinter zu kommen.
Wir möchten nun die hintere Glasscheibe entfernen, alles schön abdichten und dann die Scheibe wieder einbauen.
Statisch gesehen sollte das klappen, da wir die obere Scheibe auf der Rückwand abstützten können.
Wie bringen wir die hintere Scheibe am besten raus und nach erledigter Abdicht- und Reinigungsarbeit wieder rein?
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
da es mit silicon verklebt ist, sollte es kein problem darstellen, dort mit dem cuttermesser oder ner rasierklinge die fuge aufzuschneiden. beim einkleben wird das allerdings problematischer, da ihr das neue silicon ja dann nicht mehr dort hinbekommt, wo es mal war (da die seitenscheiben ja sicherlich von außen auf der hinteren scheibe anliegen)
Und ihr solltet drauf achten, dass die neuen klebeflächen dann staub und fettfrei sind.
lg
Und ihr solltet drauf achten, dass die neuen klebeflächen dann staub und fettfrei sind.
lg
Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 4954 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dennis