Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Welche Echse ist das?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Welche Echse ist das?
Hey ihr lieben,
habe einem kleinen Reptiel das Leben gerettet was Wochen lang alleine war ohne jegliche Pflege. Das Wasser war grün und der "Vogelsand" war von vorne bis hinten voller Essensreste, Kot und Hautresten. Die Wohnung wurde geöffnet und das Tier habe ich nun zur Pflege.
Kann mir vll jemand sagen was das für ein Tier ist?
Würde mir sehr helfen dann kann ich mir die restlichen Infos aus dem Internet holen die ich brauche.
Danke und lieben Gruß
-Idefix-




habe einem kleinen Reptiel das Leben gerettet was Wochen lang alleine war ohne jegliche Pflege. Das Wasser war grün und der "Vogelsand" war von vorne bis hinten voller Essensreste, Kot und Hautresten. Die Wohnung wurde geöffnet und das Tier habe ich nun zur Pflege.
Kann mir vll jemand sagen was das für ein Tier ist?
Würde mir sehr helfen dann kann ich mir die restlichen Infos aus dem Internet holen die ich brauche.
Danke und lieben Gruß
-Idefix-




- Celtica
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 130
- Registriert: 05.09.2010, 14:44
- Wohnort: Niederbayern
Ohne Gewähr: ich würde Perleidechse - Timon lepidus vermuten?
LG Celtica
_________
2.2 Pogona vitticeps, 2.6 Eublepharis macularius, 1.1 Lampropeltis getula california, 0.0.1 Lampropeltis triangulum sinaloae, 0.0.1 Lampropeltis triangulum hondurensis, 0.4 Pantherophis guttatus, 1.2 Orthriophis taeniurus callicyanous, 1.0 Uromastyx acanthinura... nigriventris
_________
2.2 Pogona vitticeps, 2.6 Eublepharis macularius, 1.1 Lampropeltis getula california, 0.0.1 Lampropeltis triangulum sinaloae, 0.0.1 Lampropeltis triangulum hondurensis, 0.4 Pantherophis guttatus, 1.2 Orthriophis taeniurus callicyanous, 1.0 Uromastyx acanthinura... nigriventris
- kaos159198
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 51
- Registriert: 12.12.2007, 07:35
- Wohnort: Lemgo
- Celtica
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 130
- Registriert: 05.09.2010, 14:44
- Wohnort: Niederbayern
Anolis haben doch aber nen spitzeren Kopf?
LG Celtica
_________
2.2 Pogona vitticeps, 2.6 Eublepharis macularius, 1.1 Lampropeltis getula california, 0.0.1 Lampropeltis triangulum sinaloae, 0.0.1 Lampropeltis triangulum hondurensis, 0.4 Pantherophis guttatus, 1.2 Orthriophis taeniurus callicyanous, 1.0 Uromastyx acanthinura... nigriventris
_________
2.2 Pogona vitticeps, 2.6 Eublepharis macularius, 1.1 Lampropeltis getula california, 0.0.1 Lampropeltis triangulum sinaloae, 0.0.1 Lampropeltis triangulum hondurensis, 0.4 Pantherophis guttatus, 1.2 Orthriophis taeniurus callicyanous, 1.0 Uromastyx acanthinura... nigriventris
hi
ja auf den ersten blick würd ich mal sage es is ne zauneidechse (lacerta agilies)
ABER: sie stehen unter naturschutz (anhang 4)
das würde heissen ,dass, wenn es wirklich eine sein sollte, der ehemalige halter dann doch eigendlich papiere haben müsste, oder?
ja auf den ersten blick würd ich mal sage es is ne zauneidechse (lacerta agilies)
ABER: sie stehen unter naturschutz (anhang 4)
das würde heissen ,dass, wenn es wirklich eine sein sollte, der ehemalige halter dann doch eigendlich papiere haben müsste, oder?
Durch die Scheibe dess Terrariums zu schau`n ist besser als Fernsehn. sagte die Agame
- kaos159198
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 51
- Registriert: 12.12.2007, 07:35
- Wohnort: Lemgo
Hallo ,
wenn du keine Papiere von dem Tierchen hast, aber den Namen von dem Vorbesitzer kannst du bei dem zuständigem Ordnungs bzw. Verterinäramt danach fragen. Die werden sich dann zwar erkundigen wie du zu dem Tier gekommen bist, aber wenn alles rechtens ist stellen die dir auch neue aus.
Lg Nicole
wenn du keine Papiere von dem Tierchen hast, aber den Namen von dem Vorbesitzer kannst du bei dem zuständigem Ordnungs bzw. Verterinäramt danach fragen. Die werden sich dann zwar erkundigen wie du zu dem Tier gekommen bist, aber wenn alles rechtens ist stellen die dir auch neue aus.
Lg Nicole
- andyra25
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 512
- Registriert: 08.04.2010, 01:23
- Wohnort: Nürnberg
Ich tendiere sehr stark zu Zauneidechse. Sieht aber wegen der Färbung auf der Kopfunterseite für mich nicht nach einer in der Natur bei uns vorkommenden Variante aus, eher wie eine Zuchtvariante.
Infos findest du im Internet zuhauf
Infos findest du im Internet zuhauf
Die Frau bemüht sich, den Mann zu ändern, und jammert dann, dass er nicht mehr der alte ist.
Hallo,es ist eine Zauneidechse vermutlich Weiblich die darfst du auf keinen fall halten stehen streng unter Naturschutz! am besten du setzt sie in dein Garten aus,wir hatten auch mal welche im Garten die sind ganz alleine gekommen.Die leben nähmlich hier bei uns.aso wir haben ja Winter
nein denn musst du sie noch bei Zimmertemperatur überwintern lassen.Halten nähmlich Winterschlaf! und im Frühling so ab 20° Raus mit ihr!

@zwerg 500: du machst an der Tatsache, dass es auch in der Natur verschiedene Farbvarianten gibt fest, dass es ein Wildfang ist? oO
Außerdem ist es sehr wohl erlaubt, geschützte Tierarten zu halten, nur Nachzuchten, versteht sich.
Und Eidechsen sind meines Wissens nach Reptilien und halten somit keinen Winterschlaf, sondern Winterruhe...
Wenn ich dem Threadersteller nen Tip geben darf: Fahr zu nem Reptilienkundigen Tierarzt und lass ihn darüber urteilen.
greetz
mytox
Außerdem ist es sehr wohl erlaubt, geschützte Tierarten zu halten, nur Nachzuchten, versteht sich.
Und Eidechsen sind meines Wissens nach Reptilien und halten somit keinen Winterschlaf, sondern Winterruhe...
Wenn ich dem Threadersteller nen Tip geben darf: Fahr zu nem Reptilienkundigen Tierarzt und lass ihn darüber urteilen.
greetz
mytox