Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Schon wieder die LF
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Schon wieder die LF
hallo,
unsere luftfeuchtigkeit ist tagsüber zu hoch und nachts zu gering.
zum anfang hat sie gestimmt.seit 3 tagen nicht mehr.
an der raumtemperatur hat sich nichts geändert.
ich habe hier nun alles zum thema luftfeuchtigkeit gelesen.
wir haben die be- und entlüftung erweitert.
die wasserschale steht in der hintesten ecke -
die temperatur wurde erhöht -
pflanzen sind keine drin -
wir haben ein neues hygrometer gekauft und
trotzdem stimmt die luftfeuchte nicht !
tagsüber liegt sie bei 43% und nachts bei 55%.
beleuchtung haben wir
2 spots - 60 (vorher 40) und 80 watt.
eine solar glo 125 watt und eine
t5 röhre 54 watt.
die temperaturen liegen zwischen 25 und 50 grad.
woran könnte es noch liegen das die lf nicht stimmt ?
unsere luftfeuchtigkeit ist tagsüber zu hoch und nachts zu gering.
zum anfang hat sie gestimmt.seit 3 tagen nicht mehr.
an der raumtemperatur hat sich nichts geändert.
ich habe hier nun alles zum thema luftfeuchtigkeit gelesen.
wir haben die be- und entlüftung erweitert.
die wasserschale steht in der hintesten ecke -
die temperatur wurde erhöht -
pflanzen sind keine drin -
wir haben ein neues hygrometer gekauft und
trotzdem stimmt die luftfeuchte nicht !
tagsüber liegt sie bei 43% und nachts bei 55%.
beleuchtung haben wir
2 spots - 60 (vorher 40) und 80 watt.
eine solar glo 125 watt und eine
t5 röhre 54 watt.
die temperaturen liegen zwischen 25 und 50 grad.
woran könnte es noch liegen das die lf nicht stimmt ?
- Wie lang ist der Bodengrund denn schon im Terra? Ist der evtl nicht ganz ausgetrocknet?
- Frische Äste oder Wurzeln im Terra?
- Habt ihr mal die Luftfeuchtigkeit außerhalb des Terras gemessen? Also im Wohnzimmer denke ich...
- Ich würd die Wasserschale mal einen Tag ganz rausnehmen und schauen, obs einen Unterschied macht, wenn ja, Schälchen mit kleinerer Oberfläche besorgen.
- Steht das Terra an einer Außenwand? Das hatte ich mal, als ich mein Terra umstellen wollte. Die Temperatur is um ca 5°C abgesunken und die Luftfeuchtigkeit um ca 20% hoch gegangen, abends war sie sogar teils bei 70% oO
greetz
David
- Frische Äste oder Wurzeln im Terra?
- Habt ihr mal die Luftfeuchtigkeit außerhalb des Terras gemessen? Also im Wohnzimmer denke ich...
- Ich würd die Wasserschale mal einen Tag ganz rausnehmen und schauen, obs einen Unterschied macht, wenn ja, Schälchen mit kleinerer Oberfläche besorgen.
- Steht das Terra an einer Außenwand? Das hatte ich mal, als ich mein Terra umstellen wollte. Die Temperatur is um ca 5°C abgesunken und die Luftfeuchtigkeit um ca 20% hoch gegangen, abends war sie sogar teils bei 70% oO
greetz
David
hallo david,
danke für deine antwort.
der sand ist schon 3 wochen drin und er wurde außerdem vorher ausgebacken.
der ast steht hier schon ein paar wochen in der wohnung.
im wohnzimmer haben wir eine lf von 43%.
wasserschale rausnehmen ist schlecht weil unsere kleene jeden tag badet -
aber die schale steht schon in der äußersten ecke unter einem vorsprung,
also im schatten.
das terrarium steht auch an keiner außenwand.
danke für deine antwort.
der sand ist schon 3 wochen drin und er wurde außerdem vorher ausgebacken.
der ast steht hier schon ein paar wochen in der wohnung.
im wohnzimmer haben wir eine lf von 43%.
wasserschale rausnehmen ist schlecht weil unsere kleene jeden tag badet -
aber die schale steht schon in der äußersten ecke unter einem vorsprung,
also im schatten.
das terrarium steht auch an keiner außenwand.
Ich würd es trotzdem mal einen Tag ausprobieren, die Schale mal rauszunehmen, das wird eure Kleine schon verkraften 
Auch in einem kühlen Plätzchen bei ca 25° verdunstet das Wasser, je größer die Oberfläche, desto mehr natürlich.
Nachts passt die Luftfeuchtigkeit eigentlich. 43% ist tagsüber jetzt auch kein Beinbruch. Was mir noch einfallen würde, wäre das Holz, aus dem das Terra evtl. gebaut ist. Da könntest allerdings eh nichts dran ändern, außer abwarten.

Auch in einem kühlen Plätzchen bei ca 25° verdunstet das Wasser, je größer die Oberfläche, desto mehr natürlich.
Nachts passt die Luftfeuchtigkeit eigentlich. 43% ist tagsüber jetzt auch kein Beinbruch. Was mir noch einfallen würde, wäre das Holz, aus dem das Terra evtl. gebaut ist. Da könntest allerdings eh nichts dran ändern, außer abwarten.
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
ich könnte mir das nur so erklären,dass kein großartiger luftaustausch stattfindet.es würde evtl.was bringen( falls dein mann etwas bastelbegabt ist) nen alten computer-gehäuse lüfter und ein 12V netzteil (weniger Volt sollten auch gehen) vor einem eurer lüftungslöcher anzubringen. dadurch bekommt ihr etwas zirkulation rein.
lg
lg
Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
das mit dem Lüfter würd ich ich vorsichtig machen, wenn überhaupt dann einen langsam drehenden oder regelbaren Lüfter verbauen, an der Oberseite, der die verbrauchte und feuchte Luft "absaugt". Dreht er zu schnell ist der Zug zu stark und die Tiere können schnell krank werden. In der Regel bekommt man das ohne Lüfter hin, aber wie gesagt, wenn mit Lüfter, darf kein zu großer Zug entstehen, nur dass ein minimaler Unterdruck im Terra herrscht.