Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Erstes Terrarium - Verbesserungen oder elementare Needs?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Erstes Terrarium - Verbesserungen oder elementare Needs?
Hallo,
Ich plane Bartagamen und habe nun mein erstes Terrarium selber gebaut.
Größe:
Länge: 200cm
Breite: 120cm
Höhe : 75cm
Beleuchtung:
1x Osram Vitalux
1x Beam Spot 60W
1x Sun Glow 75W
1x Heat Emitter 100W
1x Repti Glo 10.0 26W
2x Daylight Sun T5 24W



Das ist ein Gummitier
Sollte ich etwas ändern oder gibt es Verbesserungsvorschläge?
Ich plane Bartagamen und habe nun mein erstes Terrarium selber gebaut.
Größe:
Länge: 200cm
Breite: 120cm
Höhe : 75cm
Beleuchtung:
1x Osram Vitalux
1x Beam Spot 60W
1x Sun Glow 75W
1x Heat Emitter 100W
1x Repti Glo 10.0 26W
2x Daylight Sun T5 24W



Das ist ein Gummitier

Sollte ich etwas ändern oder gibt es Verbesserungsvorschläge?
doch die opsram scheint weit genug weg zu sein.
das terra ist 75 hoch und die lampe hängt schräg. ich denke das ist in ordnung.
schönes terra.
EIN kleiner tipp:
wie oben schon gesagt. bring in die rückwand beim nächsten mal ein wenig mehr struktur rein.
Die ist der Blickfang eines terras und macht es schöner.(vielleicht andere farbe, der rückwan, in deinem falle
)
das terra ist 75 hoch und die lampe hängt schräg. ich denke das ist in ordnung.
schönes terra.
EIN kleiner tipp:
wie oben schon gesagt. bring in die rückwand beim nächsten mal ein wenig mehr struktur rein.
Die ist der Blickfang eines terras und macht es schöner.(vielleicht andere farbe, der rückwan, in deinem falle

Die Vitalux ist 62cm gerade nach unten entfernt und vom Strahlzielpunkt 81cm. Sollte so eigentlich reichen.
Ich habe die Rückwand einfach gehalten, da ich endlich fertig werden wollte. Die Rückwand ist aber so gebaut und angeschraubt, dass man Sie von Hinten rausnehmen kann um eine neue einzusätzen. Ich habe zum bauen eigentlich immer nur Samstags Zeit, und da ich schon seit November dran arbeiten wurde es langsam Zeit ;D
Danke für das OK, dann frage ich nun mal bei der Reptilienauffangstation an, ob Sie Schützlinge haben die ein neues Zuhause suchen.
Mfg Dengy
Ich habe die Rückwand einfach gehalten, da ich endlich fertig werden wollte. Die Rückwand ist aber so gebaut und angeschraubt, dass man Sie von Hinten rausnehmen kann um eine neue einzusätzen. Ich habe zum bauen eigentlich immer nur Samstags Zeit, und da ich schon seit November dran arbeiten wurde es langsam Zeit ;D
Danke für das OK, dann frage ich nun mal bei der Reptilienauffangstation an, ob Sie Schützlinge haben die ein neues Zuhause suchen.
Mfg Dengy
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 4243 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Don und Sonne
-
- 4 Antworten
- 4086 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 10 Antworten
- 4815 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skully
-
- 7 Antworten
- 3234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bluespoon
-
- 5 Antworten
- 15415 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von abraham20