Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Oxyurideneier und Isosporaoozysten
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 17.12.2006, 11:05
Oxyurideneier und Isosporaoozysten
Hey ho,
hab grad den befund bekommen. sieht wohl nicht so toll aus, beides hochgradig. wie geh ich jetzt am besten vor? um den tierarzt komme ich wohl nicht drum rum, oder?
was mache ich mit dem terrarium? sand ist zum glück noch nicht drin.
danke
Edit: hätte noch ein leeres aquarium hier stehen in den maßen 80x 35x 40
hab grad den befund bekommen. sieht wohl nicht so toll aus, beides hochgradig. wie geh ich jetzt am besten vor? um den tierarzt komme ich wohl nicht drum rum, oder?
was mache ich mit dem terrarium? sand ist zum glück noch nicht drin.
danke
Edit: hätte noch ein leeres aquarium hier stehen in den maßen 80x 35x 40
Zuletzt geändert von marcello262 am 08.02.2011, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
- skyline1608
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 175
- Registriert: 07.02.2011, 18:19
- Wohnort: Goslar
Oxyurideneier und Isosporaoozysten
Hallo
Ich würde zum Tierarzt gehen damit, der kann das behandeln. das terra würd ich mit Zeitung solange ausslegen bzw in ein Quarantänebecken die Tiere setzen was die beste Lösung wär.
Ich würde zum Tierarzt gehen damit, der kann das behandeln. das terra würd ich mit Zeitung solange ausslegen bzw in ein Quarantänebecken die Tiere setzen was die beste Lösung wär.
-
- Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 17.12.2006, 11:05
- skyline1608
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 175
- Registriert: 07.02.2011, 18:19
- Wohnort: Goslar
Oxyurideneier und Isosporaoozysten
also die wärmelampe und tagbeleuchtung sollte auf jedenfall in das becken das darf nicht fehlen, wenn der oder die tiere schon im terra waren mußt du es auf jedenfall säubern bzw die Einrichtung im backofen ausbacken, das terra desinfizieren usw.
-
- Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 17.12.2006, 11:05
- skyline1608
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 175
- Registriert: 07.02.2011, 18:19
- Wohnort: Goslar
Oxyurideneier und Isosporaoozysten
am besten versuchst das mit der dampfente erstmal, und googelst was man noch dafür nehmen könnte, was unschädlich ist und alles abtöten tut.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 19 Antworten
- 5269 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brigitte Gall
-
- 7 Antworten
- 2699 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von STylus