Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Sand aus Sandgrube
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Sand aus Sandgrube
Servus Leute ich hab mal ne frage ( ich bin nicht ganz neu hier, ich komme nur nicht mehr in mein alten Acc rein obwohl die Daten stimmen ich muss da immer so ein Sicherheitscode eingeben der dann wieder Falsch ist angeblich dann habe ich die Limits überschritten zum Verrückt werden. Und bevor mir da der Hals Platzt habe ich mich neu angemeldet sollte das nicht erlaubt sein bitte per PN bei mir melden danke )
So mal ne frage zum Bodengrund ( Jap habe die Sofu genommen und alle Themen in dem Bereich durchstöbert ) Trotzdem meine frage ich habe bei uns ein paar Sandgruben, den Sand den ich verwenden wollte ist Gelblich schon gesiebter Tonhaltiger Sand.
Habe da bei der Firma auch extra mal angerufen wegen Preis ect und gleich gefragt ob er Natürlich abgebaut ist oder nicht also mit irgendwas schädlichen vermischt. Habe auch nette Auskunft bekommen, der Sand ist reiner Sand der Natürlich abgebaut wird gesiebt ist und nur mit dem Förderband auf ein Berg geschüttet wird.
Kann ich den Sand auch nehmen? also was ich hier im Forum in Sachen Sand aus gruben gelesen habe waren nur bedenken in Hinsicht auf Chemikalien oder Parasiten.
Parasiten denke ich mal sind soweit nicht drin, er ist wie gesagt frisch gesiebt zu Tage Gefördert wurden, Chemikalien sind auch nicht drin laut Telefonischer Auskunft, und ich gehe mal Stark von aus das dies stimmt weil verkaufen wollen sie mir nix, in Gegenteil die kleinen menge die ich brauche die dürfte ich mir da auch Kostenlos wegholen. Was meint ihr kann ich den Sand nehmen ? schön wer es da er Gelblich ist und Tonhaltig.
Und was am wichtigsten ist, ich meine bei google mal was gelesen zu haben das Sand zu Hohe PH werte haben kann und somit Schädlich für Bartis ist stimmt das ? wenn ja wie bekomme ich den PH wert raus ohne ein Labor kaufen zu müssen ?
So mal ne frage zum Bodengrund ( Jap habe die Sofu genommen und alle Themen in dem Bereich durchstöbert ) Trotzdem meine frage ich habe bei uns ein paar Sandgruben, den Sand den ich verwenden wollte ist Gelblich schon gesiebter Tonhaltiger Sand.
Habe da bei der Firma auch extra mal angerufen wegen Preis ect und gleich gefragt ob er Natürlich abgebaut ist oder nicht also mit irgendwas schädlichen vermischt. Habe auch nette Auskunft bekommen, der Sand ist reiner Sand der Natürlich abgebaut wird gesiebt ist und nur mit dem Förderband auf ein Berg geschüttet wird.
Kann ich den Sand auch nehmen? also was ich hier im Forum in Sachen Sand aus gruben gelesen habe waren nur bedenken in Hinsicht auf Chemikalien oder Parasiten.
Parasiten denke ich mal sind soweit nicht drin, er ist wie gesagt frisch gesiebt zu Tage Gefördert wurden, Chemikalien sind auch nicht drin laut Telefonischer Auskunft, und ich gehe mal Stark von aus das dies stimmt weil verkaufen wollen sie mir nix, in Gegenteil die kleinen menge die ich brauche die dürfte ich mir da auch Kostenlos wegholen. Was meint ihr kann ich den Sand nehmen ? schön wer es da er Gelblich ist und Tonhaltig.
Und was am wichtigsten ist, ich meine bei google mal was gelesen zu haben das Sand zu Hohe PH werte haben kann und somit Schädlich für Bartis ist stimmt das ? wenn ja wie bekomme ich den PH wert raus ohne ein Labor kaufen zu müssen ?
Zuletzt geändert von MR Burns am 08.02.2011, 07:32, insgesamt 2-mal geändert.
mal völlig o.t. aber was solls.
ich habe zwar leider keine antwort für dich aber ich finde es schade das
man hier so wenig hilfe bekommt.
geht mir auch so.
ein,zwei antworten dann ist gut.
ein mod stellt ne frage die man beantwortet und
dann kommt nichts mehr.
aber wehe die alten hasen schreiben was....
da gibt es dutzende antworten.
ist schon irgendwie schade.
ich habe zwar leider keine antwort für dich aber ich finde es schade das
man hier so wenig hilfe bekommt.
geht mir auch so.
ein,zwei antworten dann ist gut.
ein mod stellt ne frage die man beantwortet und
dann kommt nichts mehr.
aber wehe die alten hasen schreiben was....
da gibt es dutzende antworten.
ist schon irgendwie schade.

- marleyundbob
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 349
- Registriert: 13.11.2009, 23:17
- Wohnort: hösbach
hi
ich habe in meinem einem terra auch sand aus ner grube und bin sehr zufrieden damit. er istauch ohne lehm zugabe sehr gut grabfähig.
lg
sandra
ich habe in meinem einem terra auch sand aus ner grube und bin sehr zufrieden damit. er istauch ohne lehm zugabe sehr gut grabfähig.
lg
sandra
2.4.0 Pogona Vitticeps
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
- marleyundbob
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 349
- Registriert: 13.11.2009, 23:17
- Wohnort: hösbach
ich habe für ca gut 500kg nichts bezahlt
lg sandra
lg sandra
2.4.0 Pogona Vitticeps
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag