Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Neues Terrarium OSB
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 18.01.2011, 05:06
- Wohnort: Neunkirchen / Niederösterreich
Neues Terrarium OSB
Wollte euch mal ein paar Fotos meines sich noch im Bau befindlcihen Terras zeigen und eure Meinung oder ggf Tipps dazu hören! glg






Zuletzt geändert von ChristianM. am 18.01.2011, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 18.01.2011, 05:06
- Wohnort: Neunkirchen / Niederösterreich
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 73
- Registriert: 01.11.2010, 19:13
- Wohnort: Gera
-
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 18.01.2011, 05:06
- Wohnort: Neunkirchen / Niederösterreich
-
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 18.01.2011, 05:06
- Wohnort: Neunkirchen / Niederösterreich
-
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 18.01.2011, 05:06
- Wohnort: Neunkirchen / Niederösterreich
Ich würd einfach mal sagen, dass das an der sehr spartanisch gehaltenen Innenraumgestaltung liegt...
Ein bisschen mehr Mühe hättest dir dabei schon geben können, wenn du dir schon die Umstände machst, ein Terrarium selber zu bauen.
Denn das ist dann nicht nur schöner fürs Auge, sondern auch sicher für deine Bartagame, die dann auch wesentlich mehr Klettermöglichkeiten hätte.
mfg Michael
Ein bisschen mehr Mühe hättest dir dabei schon geben können, wenn du dir schon die Umstände machst, ein Terrarium selber zu bauen.
Denn das ist dann nicht nur schöner fürs Auge, sondern auch sicher für deine Bartagame, die dann auch wesentlich mehr Klettermöglichkeiten hätte.
mfg Michael
-
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 18.01.2011, 05:06
- Wohnort: Neunkirchen / Niederösterreich
Da es ja noch nicht fertig ist lass ich das mit dem aussehen mal dahingestellt, denn schönheit liegt ja bekanntlich im auge des betrachters! In erster linie musst dieses terra schnell fertig sein und zweckmäßig sein!Aber natürlich ist deine vermutung welche die erscheinung der größe betrifft durchaus berechtigt und möglicherweise auch richtig!
lg
lg
-
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 250
- Registriert: 22.10.2010, 21:16
- Wohnort: 92
merh klettermöglichkeiten? alles was man an der rückwand verbaut nimmt den platz für wurzeln oder äste weg. also ich find das toll wie du das gemacht hast, bis auf die tiefe des terras.
leute wartet auf meine bilder, ich hab es sehr zweckmäßig gehalten. ok ich muss auch sagen bei der gestaltung ging mir die geduld aus. ich hatte in gedanken auch so viel, aber kretive umsetzung war nie meine stärke.
also ich find gut so wie es ist. klettermöglichkeiten kann man nachinstallieren.
leute wartet auf meine bilder, ich hab es sehr zweckmäßig gehalten. ok ich muss auch sagen bei der gestaltung ging mir die geduld aus. ich hatte in gedanken auch so viel, aber kretive umsetzung war nie meine stärke.
also ich find gut so wie es ist. klettermöglichkeiten kann man nachinstallieren.
Zuletzt geändert von matzemeier am 20.01.2011, 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
matzemeier
matzemeier
-
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 18.01.2011, 05:06
- Wohnort: Neunkirchen / Niederösterreich
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 18 Antworten
- 7903 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odiscordia
-
- 9 Antworten
- 4492 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dome2111
-
- 0 Antworten
- 7217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rocky-Sandy
-
- 14 Antworten
- 4350 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Xineobe
-
- 2 Antworten
- 2943 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SleazeRocker