Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Temperatur und Luftfeuchtigkeit so ok?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Hallo Karlchen.
Ich denke du und ich haben das gleiche Problem.
Ich habe vor kurzem ein Terrarium gebaut und ebenfalls Bright Sun UV Desert Strahler eingebaut (70W).
Lies dir doch mal diesen Thread hier durch: Temperatur
mfg, michael
Ich denke du und ich haben das gleiche Problem.
Ich habe vor kurzem ein Terrarium gebaut und ebenfalls Bright Sun UV Desert Strahler eingebaut (70W).
Lies dir doch mal diesen Thread hier durch: Temperatur
mfg, michael
Hallo noch mal
So ich habe jetz mal meine Bright Sun auf meine wurtzel Strahlen lassen das war auch ganz gut so weil ich habe 48 anstat 43 in der Luft und nur 56 Grad am Boden.
Die Umgebungstemperatur liegt nun bei 30,36,25 Grad also habe ich 3 Temperaturzonen
mache mir nur Sorgen um die 36 Grad wäre schon zu hören ist in ordnung oder auch nicht
.
Gruß Karlchen
So ich habe jetz mal meine Bright Sun auf meine wurtzel Strahlen lassen das war auch ganz gut so weil ich habe 48 anstat 43 in der Luft und nur 56 Grad am Boden.
Die Umgebungstemperatur liegt nun bei 30,36,25 Grad also habe ich 3 Temperaturzonen


Gruß Karlchen
- *Minchen*
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 143
- Registriert: 30.11.2010, 22:16
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Die Durschnittstemperatur sollte bei 30 Grad liegen. An den Sonnenplätzen sollte sie 45 bis ungefair 55 Grad betragen nicht mehr.
Eine kühlere Zone von 23-25 Grad sollte auch vorhanden sein.
Eine kühlere Zone von 23-25 Grad sollte auch vorhanden sein.
Gruß Minchen
Beleuchtung:
1 x Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70 Watt mit EVG
1 x Lucky Reptile Halogen Sun 100W
1 x T5 mit Reflektor 54Watt
Lichtsteuerung je Terra :
Gembird SIS-PMS Timersteckerleiste über USB programmierbar
Beleuchtung:
1 x Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70 Watt mit EVG
1 x Lucky Reptile Halogen Sun 100W
1 x T5 mit Reflektor 54Watt
Lichtsteuerung je Terra :
Gembird SIS-PMS Timersteckerleiste über USB programmierbar
- *Minchen*
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 143
- Registriert: 30.11.2010, 22:16
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Sieh mal ....an den Sonnenplätzen sollten sie 45 bis 55 haben.*Minchen* hat geschrieben:Die Durschnittstemperatur sollte bei 30 Grad liegen. An den Sonnenplätzen sollte sie 45 bis ungefair 55 Grad betragen nicht mehr.
Eine kühlere Zone von 23-25 Grad sollte auch vorhanden sein.
Kühlere Zonen , damit sind die unteren Bereiche gemeint.Sie sollten 23-25 zur Abkühlung vorhanden sein.
Im Terrarium selbst soll es nicht wärmer als 30 Grad sein.
Jedenfalls verstehe ich das so.Solltest du da mehr haben ist es zu warm.
Gruß Minchen
Beleuchtung:
1 x Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70 Watt mit EVG
1 x Lucky Reptile Halogen Sun 100W
1 x T5 mit Reflektor 54Watt
Lichtsteuerung je Terra :
Gembird SIS-PMS Timersteckerleiste über USB programmierbar
Beleuchtung:
1 x Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70 Watt mit EVG
1 x Lucky Reptile Halogen Sun 100W
1 x T5 mit Reflektor 54Watt
Lichtsteuerung je Terra :
Gembird SIS-PMS Timersteckerleiste über USB programmierbar
Hallo
Ja ich weis ja nur nicht ob dass so schlimm ist weil das ist nur oben an einer kleinen Stelle er kann sich ja noch wo anders zurückziehen.
Gruß Karlchen
Ja ich weis ja nur nicht ob dass so schlimm ist weil das ist nur oben an einer kleinen Stelle er kann sich ja noch wo anders zurückziehen.
Gruß Karlchen
Zuletzt geändert von Karlchen am 18.01.2011, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
- *Minchen*
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 143
- Registriert: 30.11.2010, 22:16
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Wenn es nur an einer kleinen Stelle ist , denke ich schon das es ok ist.
Gruß Minchen
Beleuchtung:
1 x Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70 Watt mit EVG
1 x Lucky Reptile Halogen Sun 100W
1 x T5 mit Reflektor 54Watt
Lichtsteuerung je Terra :
Gembird SIS-PMS Timersteckerleiste über USB programmierbar
Beleuchtung:
1 x Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70 Watt mit EVG
1 x Lucky Reptile Halogen Sun 100W
1 x T5 mit Reflektor 54Watt
Lichtsteuerung je Terra :
Gembird SIS-PMS Timersteckerleiste über USB programmierbar
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 3570 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von babyfighter
-
- 22 Antworten
- 37117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 9 Antworten
- 15268 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ella
-
- 9 Antworten
- 7229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rassina