Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Sand bleibt nicht auf der Rückwand?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Also das mit dem Sprühkleber ist finde ich keine gute Idee zumal in Sprühkleber grundsätzlich lösungsmittel drin sind die für Tiere giftig sein können.
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Ich würde auf jeden Fall lösungsmittelfreien nehmen!Grisu76 hat geschrieben:Kann man Sprühkleber nehmen ist der Lösungsmittelfrei oder macht das nix wenn dan nochmal Klarlack draufkommt.
Danke für den Tipp mit der Einfüllhöhe ab den Boden werden wir sowieso nicht "bekleben".
Wüstendrachen : Wohnen in Ludwigshafen etwas zu weit . Trotzdem Danke. Grisu76
Klarlack würde ich nehmen, damit die Oberflächje etwas glatter wird. Sonst setzt die sich schnell zu.
also ich hab meine Rückwand, nachdem ich sie mit Dispersionsfarbe gesrichen hatte, nochmal mit Holzlak, den ich 1:1 mit Wasser verdünnt habe, gestrichen. Dann in die noch nasse Schicht Sand von einem kleinen Stück Karton geblasen. Das hat super funktioniert, meine Rückwand hat jetzt etwa die Struktur von feinem Schleifpapier.
".solange Menschen denken, daß Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, daß Menschen nicht denken."
Juhu habs endlich geschaft den Sand zu überreden auf der doofen Rückwand zu bleiben
Hab die zweite Schicht einfach so gemacht wie gesagt einfach den Sand direkt in den Klarlack, denke das die Sandschicht so okay ist(Hoffe ich mal).
Ist jetzt leicht ich nenne es mal benetzt wenn mehr Sand drauf wäre würde ich ja nix mehr von meiner schönen Farbe sehen. Sieht gar net schlecht aus(Bilder folgen). Muß ja net kompett mit Sand sein ODER?
Mit dem Terra gehts jetzt auch langsam aber sicher auch voran (Gott sei DANK) Bilder folgen.
Danke nochmal für die Tipps Grisu76




Hab die zweite Schicht einfach so gemacht wie gesagt einfach den Sand direkt in den Klarlack, denke das die Sandschicht so okay ist(Hoffe ich mal).
Ist jetzt leicht ich nenne es mal benetzt wenn mehr Sand drauf wäre würde ich ja nix mehr von meiner schönen Farbe sehen. Sieht gar net schlecht aus(Bilder folgen). Muß ja net kompett mit Sand sein ODER?
Mit dem Terra gehts jetzt auch langsam aber sicher auch voran (Gott sei DANK) Bilder folgen.
Danke nochmal für die Tipps Grisu76
da kannst du jeden sand nehmen der dir von der farbe her gefällt. bei der menge musst du halt gucken wieviel an der rückwand hängen bleiben soll.
eine bekannte von mir hat sich soeinen roten sand im 2,5kg sack gekauft sich den auf die handfläche getan und die noch feuchte rückwand damit bepustet^^
nachdem sie fertig war war noch ziemlich viel von dem sand übrig.
eine bekannte von mir hat sich soeinen roten sand im 2,5kg sack gekauft sich den auf die handfläche getan und die noch feuchte rückwand damit bepustet^^
nachdem sie fertig war war noch ziemlich viel von dem sand übrig.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag