Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten

sand für Rückwand

Anleitung zum Bau eines Terrariums oder einer Rückwand

Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren

Antworten
slida
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Beiträge: 36
Registriert: 12.12.2010, 09:42

sand für Rückwand

Beitrag von slida »

Hello :)

Frage: war gestern beim bauhaus und die hatten leider keinen sand (für die Rückwand würde ich gerne am ende die farbe mit sand vermischen-habe hier tolle bilder dazu gesehen) wo habt ihr euren sand her? kann ich auch sand nehmen, die ich vom urlaub mitgenommen habe(wäre aus ägypten?) oder sind da ev. tiere drinnen oder so was den barti schadet?
Benutzeravatar
Gunman
Moderator
Moderator
Beiträge: 4559
Registriert: 27.12.2007, 19:37
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Gunman »

Hallo,
wenn du den Sand nur für die Deko der Rückwand nehmen willst, kannst du jeden Sand nehmen, auch den aus dem Urlaub. :wink:
Um sicher zu gehen das keine Krankheitserreger im Sand enthalten sind, kannst du ihn ja ausbacken. :roll:
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________

WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
slida
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Beiträge: 36
Registriert: 12.12.2010, 09:42

Beitrag von slida »

ja der sand wäre nur für die rückwand gedacht

rausbacken? sprich den sand in eine backform geben und dann wie lange "backen"?
slida
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Beiträge: 36
Registriert: 12.12.2010, 09:42

Beitrag von slida »

erweitere mal meinen thread:

bin grad bei rückenwand gestalten, angeklebt habe ich die vorsprunge alle nur weiss ich nicht ob die wirklich ausreichend halten(und so ein glückskeks wie ich es bin, habe ich natürlich nichz genügend kleber (grr)wollte nämlich noch bissl nachkleben geht aber leider net... also halten tun die vorsprunge schon nur weiss ich nicht ob es den kleinen großen dann stand haltet vom gewicht her?( wackelt tut es nicht) gibt der fließenkleber (davon habe ich genügend 10 kg kübel *har*) noch bissl halt? *binnochneuaufgebietheimwerker*
lilith

Beitrag von lilith »

Du hättest sie vorher noch mit Schaschlikspießen verstärken können.
Gut, dazu ist es ja jetzt zu spät. Halten sie denn, wenn Du daran wackelst?
Wenn ja, dann müssten sie fest genug sein. Du kannst ja die Kanten noch einmal mit Silikon oder Acryl abspritzen. Wenn dann noch mehrere Schichten Fließenkleber kommen, müsste es eigentlich halten.
Gruß
lilith
slida
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Pogona Henrylawsoni Juvenile
Beiträge: 36
Registriert: 12.12.2010, 09:42

Beitrag von slida »

ich hab zahnstocher noch genommen vorhin , also wenn ich daran rüttele (also bissl halt) dann halten die noch
beim einkaufen habe ich statt silikon kleber 1 tube silikon dichtungsmasse (diese tube fehlt mir ^^) vertauscht, kann ich das auch ev. nehmen fürs verstärken?
Zuletzt geändert von slida am 31.12.2010, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gunman
Moderator
Moderator
Beiträge: 4559
Registriert: 27.12.2007, 19:37
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Gunman »

slida hat geschrieben:rausbacken? sprich den sand in eine backform geben und dann wie lange "backen"?
Musst es nicht so kompliziert machen :wink: einfach Backpapier auf das Blech, den Sand drauf und für ca. 20 Minuten bei 200° in den Ofen.Das sollte reichen.
Das normale Fugensilikon kannst du auch nehmen, es klebt allerdings eben nicht so sehr.Wenn du ganz sicher gehen willst, dass das Podest hält, kannst du ja noch einen Stempel(Stütze) drunterbauen.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________

WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag