Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Kokzidien und Nematoden im OSB Terrarium. Junges Tier!
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Kokzidien und Nematoden im OSB Terrarium. Junges Tier!
Musste gerade erfahren, dass mein 4 Monate alter Barti von Kokzidien und Nematoden befallen ist. Gehe morgen sofort zum Tierarzt. Außerdem weiß ich, dass ich neuen Bodengrund brauche und das Tier in Quarantäne auf Paper halten muss.
Mein Problem ist, ich habe ein Holzterrarium. Ich bräuchte unbedingt Tipps für eine erfolgreiche Desinfektion des Terrariums und der Einrichtungsgegenstände. Ich habe bis jetzt gelesen, dass man Isoproponal zum desinfezieren verwenden soll und eine Dampfente zum abkochen.
Wie würdet ihr das Problem angehen? Bitte dringend um Tipps, wie ich mit der Situation umgehen soll.
Ein Quararntäne terrarium habe ich leider nicht, weil ich naiver weise nicht mit einer so frühen und so ernsthaften Erkrankung gerechnet habe, d.h. das Original muss hinhalten und somit Parasitenfrei sein.
Ich wäre für jeden hilfreichen Tipp zum Problem Kokzidien, Desinfektion, Quarantäne sehr dankbar.
Mein Problem ist, ich habe ein Holzterrarium. Ich bräuchte unbedingt Tipps für eine erfolgreiche Desinfektion des Terrariums und der Einrichtungsgegenstände. Ich habe bis jetzt gelesen, dass man Isoproponal zum desinfezieren verwenden soll und eine Dampfente zum abkochen.
Wie würdet ihr das Problem angehen? Bitte dringend um Tipps, wie ich mit der Situation umgehen soll.
Ein Quararntäne terrarium habe ich leider nicht, weil ich naiver weise nicht mit einer so frühen und so ernsthaften Erkrankung gerechnet habe, d.h. das Original muss hinhalten und somit Parasitenfrei sein.
Ich wäre für jeden hilfreichen Tipp zum Problem Kokzidien, Desinfektion, Quarantäne sehr dankbar.
Zuletzt geändert von dome2111 am 28.11.2010, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Erstmal ganz ruhig - so schlimm ist das nu auch nicht
Hol den Bodengrund raus - dampf das Terra einmal ab und gut ist. Alle Gegenstände auskochen oder ausbacken. Zeitung oder Zewa rein. An Inneneinrichtung nur das, was du auch täglich auskochen/ausbacken kannst
Nach der Behandlung wieder eine Kotprobe abgeben und wenn alles ok ist - wieder neuen Bodengrund rein - fertig
Das müsste reichen 

Hol den Bodengrund raus - dampf das Terra einmal ab und gut ist. Alle Gegenstände auskochen oder ausbacken. Zeitung oder Zewa rein. An Inneneinrichtung nur das, was du auch täglich auskochen/ausbacken kannst



-
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 250
- Registriert: 22.10.2010, 21:16
- Wohnort: 92
also ich widerspreche britta auf keinen fall. will nur ergänzenderweise sagen, das isopropanol (nicht isoproponal
) absolut nicht zu empfehlen ist. das zeug hab ich bei uns in der arbeit. es wird umgangssprachlich alkohol genannt. ist aber nur sekundär-alkohol also chemisch hergestellt. die dämpfe sind schon sehr schädlich. wenn du mit lösungsmitteln estwas desinfizieren willst, wo danach auch wieder leben sein soll empfehle ich cdDes, das ist aus wasser hergestellt. aber wie gesagt mit dampfente keime töten reicht.

MfG
matzemeier
matzemeier
Wenn du, zusätzlich zum abdampfen, noch eine weitere Desinfektion vornehmen willst, einfach um sicher zu gehen, kannst du dir doch einfach reinen (70%-igen) Alkohol aus der Apotheke besorgen, den in eine Sprühflasche umfüllen, und damit etwas herum sprühen.
Hab ich auch gemacht, als mein Kleiner Würmer hatte.
Der verdampft zu 100% und desinfiziert auch hervorragend.
Hab ich auch gemacht, als mein Kleiner Würmer hatte.
Der verdampft zu 100% und desinfiziert auch hervorragend.
Hallo,
War gerade bei einer Tierärztin, die sich auf Reptilien und Amfibien spezialisiert hat und sie hat mir ans Herz gelegt, dass das Abdampfen rein gar nichts bringt, da die Temperatur viel zu niedrig ist um die kokzidien zu töten. Da müsste schon ein Heisluftföhn an jede stelle gehalten werden, bis das Holz fast schwarz wird.
Auch Alkohol juckt die Ficher nicht.
Sie hat mir empfohlen, das Terrarium mit einem Lack zu beschichten, denn im Lack eingeschlossene Parasiten sind für das Tier so unerreichbar.
War gerade bei einer Tierärztin, die sich auf Reptilien und Amfibien spezialisiert hat und sie hat mir ans Herz gelegt, dass das Abdampfen rein gar nichts bringt, da die Temperatur viel zu niedrig ist um die kokzidien zu töten. Da müsste schon ein Heisluftföhn an jede stelle gehalten werden, bis das Holz fast schwarz wird.
Auch Alkohol juckt die Ficher nicht.
Sie hat mir empfohlen, das Terrarium mit einem Lack zu beschichten, denn im Lack eingeschlossene Parasiten sind für das Tier so unerreichbar.
DA hat deine TA nicht unrecht - allerdings bin ich der Meinung, dass es immer drauf ankommt - wie befallen das Tier ist und wie lange es so im Terra rumgelaufen ist
Ich brauchte bisher keine Chemie in meinen Terras anwenden und auch keine neue Lackierung
Wenn es dich beruhigt, dann mach es nach den Anweisungen der TA und ich hoffe, dass sich alles bei euch normalisiert 



Das hoffe ich auch. Ich hatte ihn gerade an mich gewöhnt und seit ich ihm das Medikament zum ersten mal gegeben habe, hat er richtig Angst vor meiner Hand. Er reist das Maul auf oder läuft weg, wenn ich mich mit der hand nähere. Das macht die Behandlung nicht gerade leichter -.-
Werde es zur sicherheit mit dem Lack versuchen und ihn vorrübergehend in ein kleines Glasterrarium setzten um sicher zu gehen, dass ich die Ficher los werde.
Werde es zur sicherheit mit dem Lack versuchen und ihn vorrübergehend in ein kleines Glasterrarium setzten um sicher zu gehen, dass ich die Ficher los werde.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 3966 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 5 Antworten
- 3785 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 50 Antworten
- 15527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Beauty-Dragons
-
- 3 Antworten
- 3679 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tommy6551
-
- 18 Antworten
- 7903 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odiscordia