Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Juhuu! Bald ist unsere Luxusvilla fertig!
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 29.09.2010, 08:54
- Wohnort: Rothenthurm
- dasDoreenche
- Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert: 27.10.2010, 17:03
- Wohnort: Hannover
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 29.09.2010, 08:54
- Wohnort: Rothenthurm
Ich ging bei der Rückwand wie folgt vor:
1. Schicht: dünner Fliesenkleber
2. Schicht: etwas dickerer Fliesenkleber
3. Schicht: dicker Fliesenkleber mit Abtönfarben: weiss, sandbraun, richtiges braun
4. Schicht: dicker Fliesenkleber mit Abtönfarben: viel weiss (das ergibt eine hellere Gesamtfarbe und verdünnt die Abtönfarben, die sonst zu kräftig wirken würden), sandbraun, viel sonnengelb und terracotta
Auf den noch feuchten Flexkleber hab ich dann fortlaufend zuerst gelb/roten ganz feinen Aquariumsand geschmissen und hinterher gleich ganz feiner, weisser Aquariumsand (ja nicht groben nehmen! wirkt zu auffällig!) so hat die Rückwand nun verschiedenfarbige Strukturen durch die verschiedenen Abtönfarben und zusätzlich die Verfeinerung durch den verschiedenfarbigen Sand!
Die Liegeflächen werde ich nun mit seidenmattem Parkettlack versiegeln und sofort wieder zuerst den gelben, dann den weissen Sand draufschmeissen.

1. Schicht: dünner Fliesenkleber
2. Schicht: etwas dickerer Fliesenkleber
3. Schicht: dicker Fliesenkleber mit Abtönfarben: weiss, sandbraun, richtiges braun
4. Schicht: dicker Fliesenkleber mit Abtönfarben: viel weiss (das ergibt eine hellere Gesamtfarbe und verdünnt die Abtönfarben, die sonst zu kräftig wirken würden), sandbraun, viel sonnengelb und terracotta
Auf den noch feuchten Flexkleber hab ich dann fortlaufend zuerst gelb/roten ganz feinen Aquariumsand geschmissen und hinterher gleich ganz feiner, weisser Aquariumsand (ja nicht groben nehmen! wirkt zu auffällig!) so hat die Rückwand nun verschiedenfarbige Strukturen durch die verschiedenen Abtönfarben und zusätzlich die Verfeinerung durch den verschiedenfarbigen Sand!
Die Liegeflächen werde ich nun mit seidenmattem Parkettlack versiegeln und sofort wieder zuerst den gelben, dann den weissen Sand draufschmeissen.


-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 29.09.2010, 08:54
- Wohnort: Rothenthurm
In der Zwischenzeit haben wir nun die Rückwand versiegelt und die zusätzlichen Felsen bearbeitet und soweit fertig. Nun kommt endlich die Elektrik rein, auf was ich mich schon riesig freue! Denn unsere 3 150 Watt HQI Strahler werden das ganze so richtig schön ausleuchten! Dann noch 3 UV Quellen auf die Sonnenplätze, Scheiben und Sand rein und dann endlich fertig! **FREU**FREU**
Hier unser jetztiger Stand:



Hier unser jetztiger Stand:



- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Da hat sich jemand wirklich sehr viel arbeit gemacht-das kenn ich-dafür ist das Ergebnis absolut TOPPP geworden.Würd am liebsten gleich nochma neu bauen 

Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 29.09.2010, 08:54
- Wohnort: Rothenthurm
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag