Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Sand und Lack
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Sand und Lack
hallo,habe wieder mal eine frage
was brauche ich für ein sand,und was für farbe für meiner rückwand und kann ich die farbe gleich mit den kleber mischen?
lg stefan


was brauche ich für ein sand,und was für farbe für meiner rückwand und kann ich die farbe gleich mit den kleber mischen?

lg stefan

tiere sind auch lebewesen,manch einer vergisst das
Hallo,
ich habe ab der zweiten Schicht Fliesenkleber die Farbe dazu gemischt.
Die feuchte Schicht dann mit Sand bewerfen. Dazu habe ich normalen Sand genommen. Erst bei der letzten Schicht habe ich stellenweise farbigen Terrariensand rüber gestreut und diesen dann leicht mit dem Pinsel verrieben. Gibt einen interessanten Farbeffekt.
Gruß
lilith
ich habe ab der zweiten Schicht Fliesenkleber die Farbe dazu gemischt.
Die feuchte Schicht dann mit Sand bewerfen. Dazu habe ich normalen Sand genommen. Erst bei der letzten Schicht habe ich stellenweise farbigen Terrariensand rüber gestreut und diesen dann leicht mit dem Pinsel verrieben. Gibt einen interessanten Farbeffekt.
Gruß
lilith
hallo lilith,man das ging ja schnelllilith hat geschrieben:Hallo,
ich habe ab der zweiten Schicht Fliesenkleber die Farbe dazu gemischt.
Die feuchte Schicht dann mit Sand bewerfen. Dazu habe ich normalen Sand genommen. Erst bei der letzten Schicht habe ich stellenweise farbigen Terrariensand rüber gestreut und diesen dann leicht mit dem Pinsel verrieben. Gibt einen interessanten Farbeffekt.
Gruß
lilith

ich werde es morgen probieren,wehre ja gelacht wen ich das nicht
hin bekomme

gruß stefan
tiere sind auch lebewesen,manch einer vergisst das
Hallo,
ich habe keinen Lack genommen, sondern Abtönfarbe.
Ich würde die zweite und dritte Schicht mit dem Fliesenkleber aber schön dickflüssig (fast fest) machen. Ich habe den Fehler gemacht und es etwas zu dünn angerührt. Naja, war meine erste Rückwand. Beim nächsten Mal weiß ich es besser.
Gruß
lilith
ich habe keinen Lack genommen, sondern Abtönfarbe.
Ich würde die zweite und dritte Schicht mit dem Fliesenkleber aber schön dickflüssig (fast fest) machen. Ich habe den Fehler gemacht und es etwas zu dünn angerührt. Naja, war meine erste Rückwand. Beim nächsten Mal weiß ich es besser.
Gruß
lilith
-
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 250
- Registriert: 22.10.2010, 21:16
- Wohnort: 92
was heißt fast fest? wenn die konsistenz nach verbauart wäre, dann kann man den kleber mit einem winkel von 60 grad zu einer pyramide formen. jedoch ist es dann nicht mehr möglich das ganze mit dem pinsel auftzutragen. verbau nur noch per kelle oder spachtel. wobei das ja nicht der sinn ist oder?
MfG
matzemeier
matzemeier
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag