Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Rückwandbau mit einigen fragen :) bitte um hilfe
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Rückwandbau mit einigen fragen :) bitte um hilfe
hallo,
da ich mir ein neues terrarium aus glas gekauft habe mit den maßen 120 x 60x 80 (L T H) dachte ich mir ich baue die rückwand selber
nun habe ich schon konturen aus stüropor gebastelt und verklebt und mit 2 schichten fließenkleber eingestrichen und nun zu meiner frage wenn ich der dritten schicht farbe beimische muss ich die rückwand mit klarlack einstreichen und mit sand bewerfen oder reicht nur der fließenkleber ( bzw. mit klarlack aber ohne sand )
danke schonmal für eure antworten

da ich mir ein neues terrarium aus glas gekauft habe mit den maßen 120 x 60x 80 (L T H) dachte ich mir ich baue die rückwand selber

nun habe ich schon konturen aus stüropor gebastelt und verklebt und mit 2 schichten fließenkleber eingestrichen und nun zu meiner frage wenn ich der dritten schicht farbe beimische muss ich die rückwand mit klarlack einstreichen und mit sand bewerfen oder reicht nur der fließenkleber ( bzw. mit klarlack aber ohne sand )
danke schonmal für eure antworten




-
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 250
- Registriert: 22.10.2010, 21:16
- Wohnort: 92
es gäbe auch die möglichkeit 3 schichten fliesenkleber / flexkleber nehmen und einen vierten anstrich mit fugenmörtel. den gibt es fertig gemischt in zig verschiedenen farben. dann brauchst du garnix mischen ausser den mörtel mit wasser
und klarlack wär mir persönlich jetzt neu. mit dem kleber und mörtel bekommst doch ne super felsenoberfläche hin. wieso das ganze dann wieder glätten und der sand hält auf klarlach auch nur bedingt. der bröselt mit der zeit wieder ab.
edit: für welches tier? wenn es ne bartagame ist dann hättest dir das terrarium spären können. für !eine! ausgewachsene bartagame zu klein.

edit: für welches tier? wenn es ne bartagame ist dann hättest dir das terrarium spären können. für !eine! ausgewachsene bartagame zu klein.
Zuletzt geändert von matzemeier am 18.11.2010, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Celtica
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 130
- Registriert: 05.09.2010, 14:44
- Wohnort: Niederbayern
Klarlack laß ich inzwischen weg, weil der einfach nur unnatürlich aussieht, selbst matter schaut blöde aus.
Styropor - Fliesenkleberschichten - Abtönfarbe - fertig.
Ist ja schließlich kein Feuichtterrarium
Styropor - Fliesenkleberschichten - Abtönfarbe - fertig.
Ist ja schließlich kein Feuichtterrarium

LG Celtica
_________
2.2 Pogona vitticeps, 2.6 Eublepharis macularius, 1.1 Lampropeltis getula california, 0.0.1 Lampropeltis triangulum sinaloae, 0.0.1 Lampropeltis triangulum hondurensis, 0.4 Pantherophis guttatus, 1.2 Orthriophis taeniurus callicyanous, 1.0 Uromastyx acanthinura... nigriventris
_________
2.2 Pogona vitticeps, 2.6 Eublepharis macularius, 1.1 Lampropeltis getula california, 0.0.1 Lampropeltis triangulum sinaloae, 0.0.1 Lampropeltis triangulum hondurensis, 0.4 Pantherophis guttatus, 1.2 Orthriophis taeniurus callicyanous, 1.0 Uromastyx acanthinura... nigriventris
-
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 250
- Registriert: 22.10.2010, 21:16
- Wohnort: 92
danke für eure antworten
werde dort ne zwergbartagame rein tun
wollte noch fragen kann ich da jeden mörtel hernehmen und gibt es den z.B bei bauhaus schon farbig ?
und hast du selbst schon erfahrung damit ? mir ist das neu
sorry wegen den vielen fragen 

werde dort ne zwergbartagame rein tun

wollte noch fragen kann ich da jeden mörtel hernehmen und gibt es den z.B bei bauhaus schon farbig ?
und hast du selbst schon erfahrung damit ? mir ist das neu


Zuletzt geändert von Buba am 19.11.2010, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 250
- Registriert: 22.10.2010, 21:16
- Wohnort: 92
ich geh mal davon aus das bauhaus den fugenmörtel in vielen farben hat. toom hat sie alle der ist allerdings kleiner wie bauhaus. also müsste der das auch haben. in den verschiedenen farbvarianten wirst du sehr warscheinlich nur einen hersteller finden. der hersteller ist so gut da bröselt auch nichts. und selbst wenn die haben den blauen engel. im sanitärbereich soll ja alles hygienisch sein. ich habe mich mal für den weisen mörtel entschieden habe bisher nur meine badewanne damit verfugt. aber mein nächstes terra bekommt auch den fugenmörtel. bin nur am überlegen welchen braunton ich nehm.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 23 Antworten
- 5397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andy911
-
- 5 Antworten
- 6189 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DerScrew
-
- 1 Antworten
- 1464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von massa
-
- 4 Antworten
- 2305 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pimpi & Ling
-
- 2 Antworten
- 1761 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ahmed