Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Beleuchtung
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 16.02.2010, 18:28
Beleuchtung
Informationen zur Haltung:
Terrariumgröße LxBxH:
Wärmespots - Anzahl und Watt:
UV - Anzahl Watt und Produktname:
Tageslicht - Anzahl Watt und Produktname:
Terrariumart (Holz o. Gals):
Tieranzahl:
Standort:
Raumtemperatur:
Hi, Mein neues Terra wird bald fertig sein maße sind 2,40 x 1,00 x 1,00
und es kommen im Moment 2 Bartis rein, ein drittes wird noch folgen,
Nun aber zur eigentlichen Frage, was sollte man bei so einer Grösse an Grundbeleuchtung einbauen (Sonnenplätze sind ja individuell)
Ich hoffe ihr wisst wie ich das jetzt meine
Terrariumgröße LxBxH:
Wärmespots - Anzahl und Watt:
UV - Anzahl Watt und Produktname:
Tageslicht - Anzahl Watt und Produktname:
Terrariumart (Holz o. Gals):
Tieranzahl:
Standort:
Raumtemperatur:
Hi, Mein neues Terra wird bald fertig sein maße sind 2,40 x 1,00 x 1,00
und es kommen im Moment 2 Bartis rein, ein drittes wird noch folgen,
Nun aber zur eigentlichen Frage, was sollte man bei so einer Grösse an Grundbeleuchtung einbauen (Sonnenplätze sind ja individuell)
Ich hoffe ihr wisst wie ich das jetzt meine

Hi,
hier, in der Rubrik "Beleuchtung & UV-Versorgung" findest du einige nützliche Informationen.
So wie zum Beispiel diese ---> Klick mich!
hier, in der Rubrik "Beleuchtung & UV-Versorgung" findest du einige nützliche Informationen.
So wie zum Beispiel diese ---> Klick mich!
-------
Ser's
Ser's
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 16.02.2010, 18:28
jo, wenn du die Vitalux schräg in eine Ecke installierst, müsste das funktionieren.
Du hast zwar eine Terrarienhöhe von 100 cm, jedoch muß man ca. 20 cm Einbautiefe der Vitalux und 15 - 20 cm Höhe des Bodengrundes abziehen.
Somit würde ein Abstand von ca. 60 cm verbleiben, er muß zum Schutz der Tiere aber mindestens 80 - 100 cm betragen.
Du hast zwar eine Terrarienhöhe von 100 cm, jedoch muß man ca. 20 cm Einbautiefe der Vitalux und 15 - 20 cm Höhe des Bodengrundes abziehen.
Somit würde ein Abstand von ca. 60 cm verbleiben, er muß zum Schutz der Tiere aber mindestens 80 - 100 cm betragen.
-------
Ser's
Ser's
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 16.02.2010, 18:28
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag