Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Hilfe! Bartagame schließt Augen
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Hilfe! Bartagame schließt Augen
Hallo,
Haben meinen kleinen Barti(4 Monate alt) jetzt einen Monat. In letzter Zeit fällt mir auf, dass er öfter mal seine augen für einen kurzen Moment schließt und nach einigen Sekunden wieder öffnet.
Könnte das ein Anzeichen für eine Krankheit sein? Meint Ihr, dass eine Kotprobe Klarheit schaffen kann und wenn ja, worauf soll ich sie untersuchen lassen?
Sonst zeigt er kein auffälliges Verhalten.
Das Augenschließen ist auch nicht den ganzen Tag. Es ist meist abends zu beaobachten.
Haben meinen kleinen Barti(4 Monate alt) jetzt einen Monat. In letzter Zeit fällt mir auf, dass er öfter mal seine augen für einen kurzen Moment schließt und nach einigen Sekunden wieder öffnet.
Könnte das ein Anzeichen für eine Krankheit sein? Meint Ihr, dass eine Kotprobe Klarheit schaffen kann und wenn ja, worauf soll ich sie untersuchen lassen?
Sonst zeigt er kein auffälliges Verhalten.
Das Augenschließen ist auch nicht den ganzen Tag. Es ist meist abends zu beaobachten.
Zuletzt geändert von dome2111 am 14.11.2010, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Terrarium 120&60&60 OSB
1* T5 54W, JBL Uv Spot Plus
Umgebungstemperaturen von 27 Grad- 38 Grad, Sonnenplatz 45-50 Grad. Verstecke ( Schattenplätze) sind auch vorhanden.
Luftfeuchtigkeit am Tag zwischen 35 und 40%, in der Nacht zwischen 55 und 60%
Sammle seit Freitag Kod und schicke die Probe morgen an Exomed und lasse sie auf Parasiten untersuchen.
1* T5 54W, JBL Uv Spot Plus
Umgebungstemperaturen von 27 Grad- 38 Grad, Sonnenplatz 45-50 Grad. Verstecke ( Schattenplätze) sind auch vorhanden.
Luftfeuchtigkeit am Tag zwischen 35 und 40%, in der Nacht zwischen 55 und 60%
Sammle seit Freitag Kod und schicke die Probe morgen an Exomed und lasse sie auf Parasiten untersuchen.
- Trojan Spirit
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 82
- Registriert: 01.07.2010, 11:37
- Wohnort: Bayern
Hallo Dome,
im allgemeinen ist das kurzzeitige Augenschließen so eine Art Ablehnungsgeste bei den Bartis (ich glaube bei den meisten Reptilien).
Wenn er das tut gefällt ihm vermutlich irgend etwas nicht. Langes anschauen oder gar anstarren mögen sie z.B. gar nicht, da sie es als Bedrohung auffassen könnten. Zuviel Trubel um ihn herum mag er vermutlich auch nicht. Oft reagieren sie auch mit Augenschließen wenn sie ungern in die Hand genommen und gestreichelt werden. Es sind halt leider keine Kuscheltiere
Wo steht denn das Terrarium? Das Wohnzimmer ist zwar zunächst meist der beliebteste Ort dafür, aber nicht immer der geeignetste. So wie ich das sehe mögen Bartis es eher ruhig und gemütlich.
Die Kotprobe wird Dir auf jeden Fall Klarheit darüber bringen ob der Kleine sonst Gesund ist, bzw. zumindest darüber ob er keinen Parasitenbefall hat. Das wird üblicherweise bei jeder Neuanschaffung, bei Auffälligkeiten (z.B. vermehrtes Zurückziehen, weniger oder gar nicht fressen etc.) und vor und nach der Winterruhe gemacht.
Viel Spaß noch mit Deinem Barti, CU, TS
im allgemeinen ist das kurzzeitige Augenschließen so eine Art Ablehnungsgeste bei den Bartis (ich glaube bei den meisten Reptilien).
Wenn er das tut gefällt ihm vermutlich irgend etwas nicht. Langes anschauen oder gar anstarren mögen sie z.B. gar nicht, da sie es als Bedrohung auffassen könnten. Zuviel Trubel um ihn herum mag er vermutlich auch nicht. Oft reagieren sie auch mit Augenschließen wenn sie ungern in die Hand genommen und gestreichelt werden. Es sind halt leider keine Kuscheltiere

Wo steht denn das Terrarium? Das Wohnzimmer ist zwar zunächst meist der beliebteste Ort dafür, aber nicht immer der geeignetste. So wie ich das sehe mögen Bartis es eher ruhig und gemütlich.
Die Kotprobe wird Dir auf jeden Fall Klarheit darüber bringen ob der Kleine sonst Gesund ist, bzw. zumindest darüber ob er keinen Parasitenbefall hat. Das wird üblicherweise bei jeder Neuanschaffung, bei Auffälligkeiten (z.B. vermehrtes Zurückziehen, weniger oder gar nicht fressen etc.) und vor und nach der Winterruhe gemacht.
Viel Spaß noch mit Deinem Barti, CU, TS
Sei lieb zu Deinem Barti, dann ist er es auch zu Dir.
Hallo Trojan Spirit,
Das Terrarium steht in meinem Zimmer, ich kann vom Sofa aus reingucken, was ich nicht ständig tue
Er ist bis 16 Uhr alleine, dann komme ich nach Hause. Wenn ich meine Hand ins Terrarium halte um z.B. Kot zu entfernen kommt er sofort in die Nähe der Hand. Er geht auch freiwillig auf die Hand (er denkt wohl mittlerweile Hand= Futter). Natürlich nehme ich ihn nicht raus um ihn zu streicheln und ich weis auch, dass es ein Ablehnungsverhalten ist, wenn er die Augen schließt.
Er schließt seine Augen aus einem für mich unerklärlichem Grund. Es sei denn, dass es ihn stört, wenn der Tv läuft.
Mal sehen ob die Probe Klarheit schafft.
Das Terrarium steht in meinem Zimmer, ich kann vom Sofa aus reingucken, was ich nicht ständig tue

Er schließt seine Augen aus einem für mich unerklärlichem Grund. Es sei denn, dass es ihn stört, wenn der Tv läuft.
Mal sehen ob die Probe Klarheit schafft.
- Trojan Spirit
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 82
- Registriert: 01.07.2010, 11:37
- Wohnort: Bayern
Hi Dome,
etwas anderes als Ablehnungsgeste kann evtl eine Augenentzündung sein. Lass bitte mal den TA draufschauen. Manchmal bekommen die Bartis das wenn sie Zugluft hatten oder wenn die Beleuchtung nicht so ganz stimmig ist (z.B. zu grell ist) und somit die Augen reizt.
Wahrscheinlicher ist aber trotzdem ein Ablehnungsverhalten. Bartagamen haben ein völlig anderes Wahrnehmungsvermögen wie wir, so das es manchmal schwer zu beurteilen ist, was sie gerade "nervt".
Kann er z.b. aus dem Fenster schauen? Vögel verunsichern Bartagamen oft, da sie einer der natürlichen Feinde sind.
Cu, TS
etwas anderes als Ablehnungsgeste kann evtl eine Augenentzündung sein. Lass bitte mal den TA draufschauen. Manchmal bekommen die Bartis das wenn sie Zugluft hatten oder wenn die Beleuchtung nicht so ganz stimmig ist (z.B. zu grell ist) und somit die Augen reizt.
Wahrscheinlicher ist aber trotzdem ein Ablehnungsverhalten. Bartagamen haben ein völlig anderes Wahrnehmungsvermögen wie wir, so das es manchmal schwer zu beurteilen ist, was sie gerade "nervt".
Kann er z.b. aus dem Fenster schauen? Vögel verunsichern Bartagamen oft, da sie einer der natürlichen Feinde sind.
Cu, TS
Sei lieb zu Deinem Barti, dann ist er es auch zu Dir.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag