Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Heimchen vorm füttern kurz in Kühlschrank?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Polly_Pocket
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 07.11.2010, 18:18
- Wohnort: Lollar
Heimchen vorm füttern kurz in Kühlschrank?
Hallo,
also ich bin ja ein blutiger Anfänger in Sachen Bartis. Meine 2 hübschen sind Sonntag erst bei mir eingezogen...
Jetz hab ich festgestellt, dass diese Heimchen verdammt schnell sind
Grad wenn eines aus der Pinzette entwischt und ich es dann im Wohnzimmer jagen darf. letztens is mir eine im Terrarium abgehauen und es hat ewig gedauert bis ich das Viehch wieder gefunden hab....
Mein Chef hat mir dann heute den Tipp gegeben die Heimchen mal vorm verfüttern 5 min. in Kühlschrank zu stellen - und tatsächlich, die haben sich nur noch wie in Zeitlupe bewegt.
Ist gegen diese "Methode" was einzuwenden?
Liebe Grüße
also ich bin ja ein blutiger Anfänger in Sachen Bartis. Meine 2 hübschen sind Sonntag erst bei mir eingezogen...
Jetz hab ich festgestellt, dass diese Heimchen verdammt schnell sind

Grad wenn eines aus der Pinzette entwischt und ich es dann im Wohnzimmer jagen darf. letztens is mir eine im Terrarium abgehauen und es hat ewig gedauert bis ich das Viehch wieder gefunden hab....
Mein Chef hat mir dann heute den Tipp gegeben die Heimchen mal vorm verfüttern 5 min. in Kühlschrank zu stellen - und tatsächlich, die haben sich nur noch wie in Zeitlupe bewegt.
Ist gegen diese "Methode" was einzuwenden?
Liebe Grüße
Er --> Hypo Citrus Orange - Blue Magic
Sie --> Rainbow Tiger het Hypo
Sie --> Rainbow Tiger het Hypo
-
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 250
- Registriert: 22.10.2010, 21:16
- Wohnort: 92
- pinkchichi
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 78
- Registriert: 01.03.2010, 20:43
- Wohnort: Bamberg
Muss mich auch mal einklinken in das Thema, meine Meinung...
...auch wenn Heimchen usw Futtertiere sind, finde ich sollte man sie nicht unnötig "quälen". Ich weiß nicht sicher, ob es die Heimchen quält, wenn sie in den Kühlschrank gepackt werden, aber wenn sie sich dadurch nur noch im Schneckentempo bewegen können, tut es ihnen sicher nicht gut! Klar werden sie danach gleich gefressen...aber wie gesagt, es ist meine Meinung.
Ausserdem ist es doch auch so, dass Bartis auch sehr schnell sein können und mein Mädchen bekommt wirklich JEDES Futtertier gefangen - auch wenn es noch so schnell ist.
Ich möchte hier niemanden angreifen oder so, aber ich persönlich finde es nicht gut
...auch wenn Heimchen usw Futtertiere sind, finde ich sollte man sie nicht unnötig "quälen". Ich weiß nicht sicher, ob es die Heimchen quält, wenn sie in den Kühlschrank gepackt werden, aber wenn sie sich dadurch nur noch im Schneckentempo bewegen können, tut es ihnen sicher nicht gut! Klar werden sie danach gleich gefressen...aber wie gesagt, es ist meine Meinung.
Ausserdem ist es doch auch so, dass Bartis auch sehr schnell sein können und mein Mädchen bekommt wirklich JEDES Futtertier gefangen - auch wenn es noch so schnell ist.
Ich möchte hier niemanden angreifen oder so, aber ich persönlich finde es nicht gut

Hallo,
@ pinchichi: Da bin ich auch erstmal deiner Meinung, dass man die Futtertiere nicht unnötig quälen sollte. Ich stecke die sonst auch nicht in den Kühlschrank. Hab das nur einige Male machen müssen, da eine meiner Bartis schlecht gefressen hat und wenn die Heimchen abgehauen sind, hatte er schnell die Lust aufs Fressen verloren. Aber jetzt fressen alle wieder richtig und ich brauche keine Futtertiere mehr in den Kühlschrank packen.
Aber als Notfallvariante kann man das denke ich mal vertreten.
@ pinchichi: Da bin ich auch erstmal deiner Meinung, dass man die Futtertiere nicht unnötig quälen sollte. Ich stecke die sonst auch nicht in den Kühlschrank. Hab das nur einige Male machen müssen, da eine meiner Bartis schlecht gefressen hat und wenn die Heimchen abgehauen sind, hatte er schnell die Lust aufs Fressen verloren. Aber jetzt fressen alle wieder richtig und ich brauche keine Futtertiere mehr in den Kühlschrank packen.
Aber als Notfallvariante kann man das denke ich mal vertreten.
LG Barta_Sid.
- andyra25
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 512
- Registriert: 08.04.2010, 01:23
- Wohnort: Nürnberg
Wenn man Heimchen kurz in den Kühlschrank stellt quält man sie nicht. Es verlangsamt nur den Stoffwechsel. Zudem ist es wissenschaftlich bewiesen, dass Insekten keine Schmerzen empfinden können. Sprich: Wenn du einer Heuschrecke ein Bein ausreißt (was man trotzu allem nicht einfach tun sollte) ist es dem Tier letztendlich egal, es hat halt nur ein Bein weniger. Schmerzen wird das Tier jedoch nicht haben.
Die Frau bemüht sich, den Mann zu ändern, und jammert dann, dass er nicht mehr der alte ist.
-
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 250
- Registriert: 22.10.2010, 21:16
- Wohnort: 92
naja, es wird dabei eher ethische gründe haben warum manche die heimchen nicht "quälen" wollen.
es gibt zum beispiel auch bei menschen einen gendefekt der verursacht das man absolut keine schmerzen empfindet. man fühlt normal aber hat keine schmerzen. diese leute bekommen bei eingriffen trotzdem eine narkose obwohl sie sie nicht brauchen würden. ein beruhigungsmittel für den dämmerschlaf würde reichen.
also ethisch korrekt medizinisch irrelevant.
es gibt zum beispiel auch bei menschen einen gendefekt der verursacht das man absolut keine schmerzen empfindet. man fühlt normal aber hat keine schmerzen. diese leute bekommen bei eingriffen trotzdem eine narkose obwohl sie sie nicht brauchen würden. ein beruhigungsmittel für den dämmerschlaf würde reichen.
also ethisch korrekt medizinisch irrelevant.
- andyra25
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 512
- Registriert: 08.04.2010, 01:23
- Wohnort: Nürnberg
Beim Menschen ist das aber anders. Ich habe schon von dieer Krankheit gehört. Die Nerven leiten keine Schmerzen weiter und somit kommt im Schmerzzentrum des Gehorns auch kein Reiz an, der uns den Schmerz als solchen wahrnehmen lässt. Die Bezeichnung der Krankheit fällt mir jedoch grade nicht mehr ein.
Insekten haben keine Nerven in dem Sinne und spüren somit rein gar nichts diesbezüglich. Den ethischen Gesichtspunkt verstehe ich jedoch
Ich wollte nur näher bringen, dass die Insekten keine Qualen leiden wie z.B. wir Menschen, wenn ihnen eine Gliedmaße ausgerissen wird bzw. wenn sie unterkühlt werden. Der gesamte Organismus verlangsamt sich eben, genau wie bei uns im Winter bei eiskalten Fingern. Diese kann man dann ja auch nicht mehr so schnell bewegen. Hat glaub ich irgendwas mitm Blut zu tun bei uns Menschen.
Insekten haben keine Nerven in dem Sinne und spüren somit rein gar nichts diesbezüglich. Den ethischen Gesichtspunkt verstehe ich jedoch

Ich wollte nur näher bringen, dass die Insekten keine Qualen leiden wie z.B. wir Menschen, wenn ihnen eine Gliedmaße ausgerissen wird bzw. wenn sie unterkühlt werden. Der gesamte Organismus verlangsamt sich eben, genau wie bei uns im Winter bei eiskalten Fingern. Diese kann man dann ja auch nicht mehr so schnell bewegen. Hat glaub ich irgendwas mitm Blut zu tun bei uns Menschen.
Die Frau bemüht sich, den Mann zu ändern, und jammert dann, dass er nicht mehr der alte ist.
abgesehen davon herrschen in einem Kühlschrank (sofern richtig eingestellt) durchschnittliche Temperaturen zwischen +4° und +8° C. So kalt ist das nun auch wieder nicht.
Allerdings verschliessen sich für mich die Gründe für derartiges Vorgehen.
Wenn man den Umgang mit Futtertieren nicht gewohnt ist, geht halt ab und zu mal eins Stiften. Am einfachsten findest du sie Nachts, da kann man sie anhand des nertötenden Lärmes lokalisieren.
Wenn die Insekten zu schnell sind für das Terrarientier, dann holt man sich halt kleinere bzw. überdenkt den Grund der Trägheit. Normalerweise schaffen es Bartagamen sogar Fliegen zu fangen.
Allerdings verschliessen sich für mich die Gründe für derartiges Vorgehen.
Wenn man den Umgang mit Futtertieren nicht gewohnt ist, geht halt ab und zu mal eins Stiften. Am einfachsten findest du sie Nachts, da kann man sie anhand des nertötenden Lärmes lokalisieren.
Wenn die Insekten zu schnell sind für das Terrarientier, dann holt man sich halt kleinere bzw. überdenkt den Grund der Trägheit. Normalerweise schaffen es Bartagamen sogar Fliegen zu fangen.
-------
Ser's
Ser's
- Trojan Spirit
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 82
- Registriert: 01.07.2010, 11:37
- Wohnort: Bayern
Hi,
den Insekten ist es egal, ob sie etwas gekühlt werden. Das ist im Gegenteil sogar eher natürlich. In freier Natur, gerade bei Viechern die in Wüsten leben, kühlt es Nachts auch mal kräftig runter.
Barti mag aber gern mal jagen, daher lass die Futtertiere ruhig flitzen.
Ich persönlich füttere aber keine Heimchen. Die Dinger gehen mit auf den S..k!
CU, TS
den Insekten ist es egal, ob sie etwas gekühlt werden. Das ist im Gegenteil sogar eher natürlich. In freier Natur, gerade bei Viechern die in Wüsten leben, kühlt es Nachts auch mal kräftig runter.
Barti mag aber gern mal jagen, daher lass die Futtertiere ruhig flitzen.
Ich persönlich füttere aber keine Heimchen. Die Dinger gehen mit auf den S..k!

CU, TS
Sei lieb zu Deinem Barti, dann ist er es auch zu Dir.
-
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 250
- Registriert: 22.10.2010, 21:16
- Wohnort: 92
keine krankheit, gendefekt. krankheiten sind heilbar oder tödlich. dieser gendefekt ist weder das eine noch das andere. die todesursachen bei solchen menschen ist nicht der defekt selbst sondern der effekt des defektes. sie kratzen beissen hungern...... sich zu tode weil sie es nicht spüren.Ich habe schon von dieer Krankheit gehört
aber du hast schon recht, die nerven dazu wären eigentlich vorhanden im vergleich zu den insekten.
es gibt ecken wo die bartis nicht hinkommen (decke) und als kühlschrankopfer schaffen sie es gar nicht erst bis dahin.Allerdings verschliessen sich für mich die Gründe für derartiges Vorgehen.
und zum nervtötenden geräusch zum lokaliesieren, mach du das jede nacht mit und arbeite frühschicht. um 3 uhr muss ich aufstehen und um 23-00 uhr fangen die bei uns immer erst an damit. da bist du nach spätestens 3 tagen im ar...
matzemeier hat geschrieben:. . .
und zum nervtötenden geräusch zum lokaliesieren, mach du das jede nacht mit und arbeite frühschicht. um 3 uhr muss ich aufstehen und um 23-00 uhr fangen die bei uns immer erst an damit. da bist du nach spätestens 3 tagen im ar...

ersten sollte das mit einem gewissen Augenzwinkern verstanden werden und zweitens kann ich mich noch recht gut an derartige Nächte erinnern!
Du bist sicher nicht der einzigste dem der Kaufpreis für Futtertiere in gewissen unruhigen Nächten volkommen egal ist.
-------
Ser's
Ser's
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 40
- Registriert: 28.10.2010, 20:18
gefrierschrank :D
hey habe ich auch am anfang immer gemacht, aber im gefrierschrak für ca. 30 sekunden. aber mittlerweile habe ich es ohne, ist mir viel zu stressig.
lg
lg
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Heimchen sind,-wie auch andere Insekten- in der Lage, eine Winterstarre zu durchleben. Sie fliegen nunmal nicht in den Süden, wenns kalt wird, sondern fahren ihren Stoffwechsel(wie andyra25 schon schrieb) auf das Notwendigste herunter....bis sie dann im Frühjahr wieder von den ersten Sonnenstrahlen aus der Starre geholt werden. Durch Zufall konnte ich selbst schon diesen Versuch machen-Heimchen"einfrieren" und nach zwei Wochen ganz langsam wieder auftauen und staunen, dass das Tierchen wieder rumflitzte...... Also alles natürlich!
Was auch funktioniert:
Ich bestäube mein Futter in ner kleinen Filmdose (wie einige andere sicher auch). Und durch das Kreisen in der Dose sind die Heimchen bei mir auch immer bissl benommen-je nach dem,wieviele Runden sie im Karusel mitfahren dürfen^^
Was auch funktioniert:
Ich bestäube mein Futter in ner kleinen Filmdose (wie einige andere sicher auch). Und durch das Kreisen in der Dose sind die Heimchen bei mir auch immer bissl benommen-je nach dem,wieviele Runden sie im Karusel mitfahren dürfen^^
Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 10991 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von frankraeder
-
- 11 Antworten
- 12647 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pimpi & Ling
-
- 3 Antworten
- 2938 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Neuling
-
- 4 Antworten
- 4171 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kerry
-
- 1 Antworten
- 4975 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy