Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Quarzsand
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Quarzsand
Hallo
ich bin grad dabei ein neues Terrarium zu bauen und habe mal eine Frage zum Bodengrund.
Kann ich für den Bodengrund auch Quarzsand nehmen und wenn ja wieviel Lehmpulver müsste ich nochdazu geben?
Wenn nicht was könnt ihr mir sonst empfehlen?
Wie mische ich den denn richtig? Einfach zusammenrühren oder brauche ich dafür auch noch Wasser?
Sorry für die Fragen aber ich habe da echt noch keine Ahnung von.
Danke im voraus.
ich bin grad dabei ein neues Terrarium zu bauen und habe mal eine Frage zum Bodengrund.
Kann ich für den Bodengrund auch Quarzsand nehmen und wenn ja wieviel Lehmpulver müsste ich nochdazu geben?
Wenn nicht was könnt ihr mir sonst empfehlen?
Wie mische ich den denn richtig? Einfach zusammenrühren oder brauche ich dafür auch noch Wasser?
Sorry für die Fragen aber ich habe da echt noch keine Ahnung von.
Danke im voraus.
- pinkchichi
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 78
- Registriert: 01.03.2010, 20:43
- Wohnort: Bamberg
Hi,
also die meisten verwenden ganz normalen Spielsand aus dem Baumarkt, den bekommst Du günstig für ca. 2 Euro für 25kg (ich persönlich hab den noch gesiebt um die gröberen Steine rauszubekommen). Den mit Lehmpulver mischen - ich denke da gibts verschiedene Methoden, ich habe meinen Sand vor dem Sieben trocknen müssen, dann hab ich den Sand und das Lehmpulver trocken gemischt und im Terrarium mit Wasser angemischt, natürlich nicht tropfnass, aber halt feucht, dann schön festdrücken und im Terrarium trocknen lassen. Man kann das auch Schicht für Schicht machen, dann trocknet es schneller aus.
Die Mischverhältnisse Sand - Lehm können im Terrarium durchaus verschieden sein, an manchen Stellen 1:5 an anderen Stellen 1:8, auch mal 1:10 - dann kann Bartilein sich aussuchen wo er am liebsten buddeln möchte
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen..wünsche Dir viel Spass!
also die meisten verwenden ganz normalen Spielsand aus dem Baumarkt, den bekommst Du günstig für ca. 2 Euro für 25kg (ich persönlich hab den noch gesiebt um die gröberen Steine rauszubekommen). Den mit Lehmpulver mischen - ich denke da gibts verschiedene Methoden, ich habe meinen Sand vor dem Sieben trocknen müssen, dann hab ich den Sand und das Lehmpulver trocken gemischt und im Terrarium mit Wasser angemischt, natürlich nicht tropfnass, aber halt feucht, dann schön festdrücken und im Terrarium trocknen lassen. Man kann das auch Schicht für Schicht machen, dann trocknet es schneller aus.
Die Mischverhältnisse Sand - Lehm können im Terrarium durchaus verschieden sein, an manchen Stellen 1:5 an anderen Stellen 1:8, auch mal 1:10 - dann kann Bartilein sich aussuchen wo er am liebsten buddeln möchte

Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen..wünsche Dir viel Spass!
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Also reiner Aquariensand ist nicht grabfähig genug meiner Meinung nach.
Um den Lebensraum in Terrarium natürlicher zu gestallten sollte man da schon etwas Lehm untermischen.
Gerade wenn es um die Eiablage geht.
Klar kann das auch immer gut gehen.
Um den Lebensraum in Terrarium natürlicher zu gestallten sollte man da schon etwas Lehm untermischen.
Gerade wenn es um die Eiablage geht.
Klar kann das auch immer gut gehen.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 4292 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Porstel