Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Stimmen die Temperaturen?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Stimmen die Temperaturen?
Informationen zur Haltung:
Pogonaart:
Alter:6monate
Geschlecht: weiblich
Größe:29,5cm
Gewicht:86g
Anzahl der Tiere:1
Terrariumgröße:140*60*70
Beleuchtung:
Reptilday Halogen Spotstrahler 75w 1%uva
Exoterra Sun Glow 50w uva angeblich
Repti Glo 10.0 Uvb 13w
2 x Halogen Sun mini 20 w Lucky Reptil
JBL T8 590mm Reptilsun 18w (36%uva 8%uvb)
Vitamin und Calziumversorgung: sepiaschale und JBL Terravit
letzte Kotuntersuchung:14.10.10
letzter Tierarztbesuch:14.10.10
Auffälligkeiten: cistiden
Ernährungszustand:frisst wenig
Wie lange schon in Besitz des Tieres: 10.10.10





hi wollte fragen ob das terra so in ordnung ist =),
wärmste stellen sind 48°C und 51°C unter den spots
allgemein temp 28°C und die kälteste stelle also in der höle 23°C(die hinterm ast )
mfg ralf
Pogonaart:
Alter:6monate
Geschlecht: weiblich
Größe:29,5cm
Gewicht:86g
Anzahl der Tiere:1
Terrariumgröße:140*60*70
Beleuchtung:
Reptilday Halogen Spotstrahler 75w 1%uva
Exoterra Sun Glow 50w uva angeblich
Repti Glo 10.0 Uvb 13w
2 x Halogen Sun mini 20 w Lucky Reptil
JBL T8 590mm Reptilsun 18w (36%uva 8%uvb)
Vitamin und Calziumversorgung: sepiaschale und JBL Terravit
letzte Kotuntersuchung:14.10.10
letzter Tierarztbesuch:14.10.10
Auffälligkeiten: cistiden
Ernährungszustand:frisst wenig
Wie lange schon in Besitz des Tieres: 10.10.10





hi wollte fragen ob das terra so in ordnung ist =),
wärmste stellen sind 48°C und 51°C unter den spots
allgemein temp 28°C und die kälteste stelle also in der höle 23°C(die hinterm ast )
mfg ralf
Zuletzt geändert von Ralf R. am 19.10.2010, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
- marleyundbob
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 349
- Registriert: 13.11.2009, 23:17
- Wohnort: hösbach
hi ralf
von den temperaturen her ist es in ordnung. aber die größe deines terras ist leider viel zu klein, mindestmaß 150x80x80. wie hoch ist deine luftfeuchtigkeit?
von den temperaturen her ist es in ordnung. aber die größe deines terras ist leider viel zu klein, mindestmaß 150x80x80. wie hoch ist deine luftfeuchtigkeit?
2.4.0 Pogona Vitticeps
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
ja sind Coccidien hab sie leider mit der krankheit gekauft =(
da man ihr das nicht angesehen hatte.
weil sie kaum was gefressen hat und einen riesen kothaufen gesetzt hat bin ich zum (reptilienspezialisierter) tierarzt gegangen mit der kotprobe und barti.
der sagte dass es ein wunder ist, das sie das ausgeschieden hat.
und nun seit ich die medizin gebe frisst sie noch schlechter, futtertiere werden komplett ignoriert, wasser trinken tut sie und erdbeeren bissel und blattsalat ganz wenig
da man ihr das nicht angesehen hatte.
weil sie kaum was gefressen hat und einen riesen kothaufen gesetzt hat bin ich zum (reptilienspezialisierter) tierarzt gegangen mit der kotprobe und barti.
der sagte dass es ein wunder ist, das sie das ausgeschieden hat.
und nun seit ich die medizin gebe frisst sie noch schlechter, futtertiere werden komplett ignoriert, wasser trinken tut sie und erdbeeren bissel und blattsalat ganz wenig
Hi,
das Tier muß aus seinen Terrarium raus und für die Zeit der Behandlung in einem so genannten Quarantäneterrarium untergebracht werden. Das Quarantäneterrarium darf etas kleiner sein und wird mit allen Licht-, Wärme- und UV-Quellen ausgestattet, die für die Haltung benötigt werden. Die Einrichtung sollte spartanisch und leicht zu reinigen sein. Der Bodengrund sollte aus Zeitungspapier, Zellstofftüchern oder ähnlichem bestehen was man tägl. wechseln kann.
Das andere Terrarium ist samt Inhalt (Äste, Näpfe, Bodengrund, Rückwand usw.) grüdlichst zu desinfizieren!
das Tier muß aus seinen Terrarium raus und für die Zeit der Behandlung in einem so genannten Quarantäneterrarium untergebracht werden. Das Quarantäneterrarium darf etas kleiner sein und wird mit allen Licht-, Wärme- und UV-Quellen ausgestattet, die für die Haltung benötigt werden. Die Einrichtung sollte spartanisch und leicht zu reinigen sein. Der Bodengrund sollte aus Zeitungspapier, Zellstofftüchern oder ähnlichem bestehen was man tägl. wechseln kann.
Das andere Terrarium ist samt Inhalt (Äste, Näpfe, Bodengrund, Rückwand usw.) grüdlichst zu desinfizieren!
-------
Ser's
Ser's
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 3217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebbert
-
- 4 Antworten
- 2923 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lurchi vs spike
-
- 8 Antworten
- 5238 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 8 Antworten
- 6416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von susiii
-
-
neues Terra, Beleuchtungstest, Temperaturen zu hoch?
von Drachenhort » » in Beleuchtung & UV-Versorgung - 3 Antworten
- 2139 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter86
-