Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Sand bleibt nicht auf der Rückwand?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Sand bleibt nicht auf der Rückwand?
Hallo bin am vezweifeln
Wir haben gestern die Rückwand mit Acryl Klarlack bestrichen und sofort danach(Lack war noch nicht trocken) mit Sand beworfen.
Heute schau ich , sogut wie kein Sand bleibt drauf, Wieso was haben wir falsch gemacht? Denke der Sand ist ja nötig das die Tiere einen besseren Griff beim Klettern haben also notwendig Oder?
( Komisch warum geht eigentlich immer alles was schief gehen kann auch wirklich schief?
) Grisu76


Wir haben gestern die Rückwand mit Acryl Klarlack bestrichen und sofort danach(Lack war noch nicht trocken) mit Sand beworfen.
Heute schau ich , sogut wie kein Sand bleibt drauf, Wieso was haben wir falsch gemacht? Denke der Sand ist ja nötig das die Tiere einen besseren Griff beim Klettern haben also notwendig Oder?
( Komisch warum geht eigentlich immer alles was schief gehen kann auch wirklich schief?

Ich geh mal davon aus, daß Du Wasserlöslichen Lack verwendest.Grisu76 hat geschrieben:Wird mir das dan nicht zu pampig?
Also einfach wieder mit etwas Wasser verdünnen, dann paßt das wieder.

Könnte etwas aufwendig werden, denn wie willst Du den Sand dazu bringen, liegenzubleiben, während Du mit dem Pinsel darüberstreichst ?Grisu76 hat geschrieben:Außerdem braucht man ja nicht umbedingt soviel Lack das ich das mit dem Sand auffüllen könnte, Ich meine wäre dan ja zuwenig Sand. Hoffe du verstehst was ich meine? Kann ich nicht den Sand draufmachen und dann mit Lack überpinseln?
Muß umbedingt Sand sein?
Probiers einfach aus, dann weißt Du was ich meine.

- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Also wir haben auch einen Wasserlöslichen Lack, streichen die Rückwand und bestreuen sie dann mit Sand und
mann will es nicht glauben es hebt
und ist noch nie was abgegangen 
P.S. und die 4 rückwand die wir heute genau so gemacht haben sieht auch gut aus und der Sand hebt schon bombig



P.S. und die 4 rückwand die wir heute genau so gemacht haben sieht auch gut aus und der Sand hebt schon bombig
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Weil wir die Rückwände im liegen streichen und gleich denn Sand drauf machen, dieser bleibt das einige stunden oder auch länger drauf liegen bis die Farbe komplett trocken ist dann wird die rückwand hingestellt und etwas abgeklopft/abgekehrt und fertig 
Unsere Bartis turnen drauf rum wie wild
und ich sag dir das hebt besser wie "drei Wetter Taft"*lool*

Unsere Bartis turnen drauf rum wie wild

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Denn Sand aber nur bis zu der Einfüllhöhe des Bodensandes bewerfen!
Sonst passiert dir das gleiche wie bei mir, weil ich auch den Boden teilweise mit Sand beworfen habe hat jetzt ein Weibchen vorne keine Krallen mehr!
Sie hat gebuddelt und als sie auf den Boden stieß weiter versucht zu buddeln bis die Krallen weg waren!
Ich werde morgen den Boden und die Unterkannte abschmiergeln!
Sonst passiert dir das gleiche wie bei mir, weil ich auch den Boden teilweise mit Sand beworfen habe hat jetzt ein Weibchen vorne keine Krallen mehr!


Sie hat gebuddelt und als sie auf den Boden stieß weiter versucht zu buddeln bis die Krallen weg waren!
Ich werde morgen den Boden und die Unterkannte abschmiergeln!
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Also unsere sind Komplett! bis an den Boden und es ist nie was passiert und wirds auch sicher nicht.
@ Dino Du hast ja mit Epoxidharz versiegelt oder !? Wenn du das gemacht hast ist deine oberfläche auch um einiges härtet also unsere und wirkt mehr wie schleifpapier. Wenn sie bei uns Kratzen würden würde höchstens der Sand vielleicht auch der Lack abhegen, aber Krallen wären alle noch heile
(lieber ne kaputte Rückwand als ein verletztes Tier)
@ Dino Du hast ja mit Epoxidharz versiegelt oder !? Wenn du das gemacht hast ist deine oberfläche auch um einiges härtet also unsere und wirkt mehr wie schleifpapier. Wenn sie bei uns Kratzen würden würde höchstens der Sand vielleicht auch der Lack abhegen, aber Krallen wären alle noch heile

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag